Der zweite Tag der mit insgesamt 140.000 Dollar dotierten 48. German Open in der Berliner Max-Schmeling-Halle war vom leidenschaftlichen Kampf der Akteure um den Einzug ins Hauptfeld bestimmt, sowohl bei den Damen und Herren als auch in den beiden U21-Wettbewerben.
Es war ein actionreicher Donnerstag mit reichlich knappen Entscheidungen und viel Emotion. Und es war ein ständiges Kommen und Gehen in der Haupt- und Nebenhalle. Man stolperte förmlich über junge, hoch talentierte Japaner, die allesamt einen starken Eindruck hinterließen. Mit 37 Teilnehmern, davon bestimmt 75 Prozent Youngster, ist das Land der aufgehenden Sonne in Berlin sogar stärker vertreten als die Gastgebernation.
Das 33-köpfige DTTB-Aufgebot wurde auf weniger als die Hälfte dezimiert. 13 Herren und fünf Damen scheiterten in der Qualifikation.
Ruwen Filus, Lennart Wehking, Kilian Ort, Frederick Jost, Benedikt Duda, Zoltan Fejer-Konnert und Philipp Floritz schieden als Gruppenzweite mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage aus. Nur der jeweils dritte Gruppenplatz blieb für Florian Schreiner, Qiu Dang und Qiu Liang sowie für Deniz Aydin und Sebastian Borchardt übrig.
Die größte Enttäuschung aus deutscher Sicht war fraglos das Ausscheiden des zuletzt so starken Fuldaers Ruwen Filus in der Qualifikation. Im entscheidenden Gruppenmatch unterlag der TTBL-Spieler, der kürzlich noch Chuang Chih-Yuan bezwungen hatte, „Babyface“ Sanil Shetty (WRL 310) aus Indien, der sich erstaunlich versiert im Kampf gegen Abwehr zeigte und verdient gewann.
Den Gruppensieg schafften von den männlichen DTTB-Qualifikationsteilnehmern nur Steffen Mengel und Ricardo Walther, wobei wir den langen Frickenhausener dennoch im weiteren Turnier entbehren müssen, weil er in der Relegation der Gruppenersten dem Koreaner Seo Hyundeok in fünf Sätzen unterlag, während ein überzeugender Walther das Entscheidungsspiel gegen den Spanier Carlos Machado (WRL 65) mit 4:2 gewann.
Diese Hürde nahm in der Damen-Konkurrenz die sich immer mehr in den Mittelpunkt spielende 16-jährige Bad Driburgerin Nina Mittelham, die als Gruppensiegerin auch ihr Relegationsspiel gewann (4:1 gegen die Japanerin Miyu Maeda). Petrissa Solja, Sabine Winter und Zhenqi Barthel ließen in der Gruppenphase nichts anbrennen und zogen als Gruppensiegerinnen ins Hauptfeld ein. Enttäuscht war indes Nadine Bollmeier, die als Zweite ihrer Gruppe frühzeitig die Heimreise antreten musste. Chancenlos blieben Theresa Kraft, Chantal Mantz, Anja Schuh und Katharina Michajlova, die in ihren Gruppen sieglos den letzten Platz belegten.
Ergebnisse der Gruppenphase
Gruppe 5
Wehking – Rech Daldosso ITA 4:2 (8,4,7,-9,-3,9)
Wehking – Machado ESP 0:4 (-7,-8,-2,-8)
Wehking als Gruppenzweiter ausgeschieden
Gruppe 7
Ort – Mikutis LTU 4:0 (11,5,9,9)
Ort – Monteiro POR 0:4 (-4,-5,-6,-9)
Ort als Gruppenzweiter ausgeschieden
Gruppe 14
Filus – Theriault CAN 4:0 (6,3,3,5)
Filus – Shetty IND 2:4 (-9,-5,6,8,-8,-8)
Filus als Gruppenzweiter ausgeschieden
Gruppe 15
Jost – Lu Po-Hsien TPE 4:0 (7,9,4,7)
Jost – Seo Hyondeok KOR 2:4 (9,-6,-9,-7,7,-9)
Jost als Gruppenzweiter ausgeschieden
Gruppe 22
Schreiner – El-Beiali EGY 0:4 (-3,-7,-6,-8)
Schreiner – Sirucek CZE 3:4 (9,-2,-5,-3,9,12,-4)
Schreiner als Gruppendritter ausgeschieden
Gruppe 23
Qiu L. – Golovanov BUL 1:4 (-8,-8,8,-9,-12)
Qiu L. – Karlsson K. SWE 1:4 (-5,9,-3,-5,-5)
Qiu als Gruppendritter ausgeschieden
Gruppe 24
Qiu D. – Mutti ITA 1:4 (-9,-8,-9,6,6)
Qiu D. – Yang Zi SIN 1:4 (-4,9,-10,-5,-4)
Qiu als Gruppendritter ausgeschieden
Gruppe 38
Duda – Tauber ISR 4:0 (9,8,1,3)
Duda – Salifou FRA 1:4 (-6,-12,-8,6,-8)
Duda als Gruppenzweiter ausgeschieden
Gruppe 44
Fejer-Konnerth – Nielsen DEN 3:4 (-9,6,-5,-12,4,8,-5)
Fejer-Konnerth – Katkov UKR 4:3 (-11,-11,10,-5,4,3,6)
Fejer-Konnerth als Gruppenzweiter ausgeschieden
Gruppe 48
Floritz – Hageraats NED 4:0 (9,6,8,9)
Floritz – Jakab HUN 3:4 (-13,12,-10,-11,5,7,-6)
Floritz als Gruppenzweiter ausgeschieden
Gruppe 50
Mengel – Sankowski POL 4:0 (8,9,7,7)
Mengel – Reed ENG 4:3 (7,.9,-7,-14,-9,6,8)
Mengel als Gruppensieger im Relegationsspiel um den Hauptrundeneinzug
Gruppe 55
Aydin – Sakai JPN 0:4 (-2,-8,-9,-7)
Aydin – Gosh IND 2:4 (-4,-8,8,3,-6,-4)
Aydin als Gruppendritter ausgeschieden
Gruppe 56
Borchardt – Filimon ROU 2:4 (12,-9,-3,9,-4,-7)
Borchardt – Baggaley ENG 0:4 (-7,-6,-7,-9)
Borchardt als Gruppendritter ausgeschieden
Gruppe 60
Walther – Wang Li Chung-Yi TPE 4:2 (9,-7,8,-8,8,6)
Walther – Anthony IND 4:2 (6,-7,-9,6,11,7)
Walther als Gruppensieger im Relegationsspiel um den Hauptrundeneinzug
Relegationsrunde der Gruppensieger
Walther – Machado ESP 4:2 (9,10,-8,9,-5,7) – Walther steht in der Hauptrunde
Mengel – Seo Hyundeok KOR 1:4 (-6,-5,8,-11,-5)
Damen-Einzel, Qualifikation
Gruppe 1
Solja P. – Todorovic SRB 4:1 (-10,5,5,9,8)
Solja P. – Ghatak IND 4:0 (5,6,9,3)
Solja als Gruppenerste für das Hauptfeld qualifiziert
Gruppe 2
Barthel – Kusinska POL 4:2 (-7,6,-8,5,7,8)
Barthel – Fetukhina RUS 4:1 (-13,3,9,2,17)
Barthel als Gruppenerste für das Hauptfeld qualifiziert
Gruppe 3
Kraft – Das IND 3:4 (-2,13,-7,-8,8,4,-8)
Kraft – Ng Wing Nam HKG 2:4 (6,-8,-11,10,-9,-6)
Kraft als Gruppendritte ausgeschieden
Gruppe 7
Mantz – Jeger CRO 2:4 (-9,-7,6,-9,5,-5)
Mantz – Lovas HUN 3:4 (8,-7,5,-9,9,-2,-9)
Mantz als Gruppendritte ausgeschieden
Gruppe 14
Schuh – Matelova CZE 1:4 (-8,10,-10,-6,-10)
Schuh – Partyka POL 2:4 (6,-11,-10,6,3,2)
Schuh als Gruppendritte ausgeschieden
Gruppe 19
Bollmeier – Yeh Tung-Yi TPE 4:0 (7,7,10,7)
Bollmeier – Zhou Yihan SIN 0:4 (-8,-8,-7,-8)
Bollmeier als Gruppenzweite ausgeschieden
Gruppe 23
Winter – Sahasrabudhe IND 4:0 (5,0,10,8)
Winter – Grzybowska POL 4:2 (7,6,3,-8,-9,8)
Winter als Gruppenerste für das Hauptfeld qualifiziert
Gruppe 31
Mittelham – van Duin NED 4:0 (7,9,5,3)
Mittelham – Stefanova ITA 4:2 (9,6,-7,-6,7,8)
Mittelham als Gruppenerste für das Relegationsspiel um den Hauptrundeneinzug qualifiziert
Gruppe 35
Michajlova – Tashiro JPN 0:4 (-6,-11,-6,-2)
Michajlova – Gaponova UKR 0:4 (-2,-7,-9,-5)
Michajlova als Gruppendritte ausgeschieden
Relegationsrunde der Siegerinnen der Gruppen 28 bis 37
Mittelham – Maeda JPN 4:1 (12,12,10,-8,6)
Herren-Doppel, Qualifikation
65 Doppel: Die 8 Sieger der 3. Runde qualifizieren sich für das Hauptfeld)
1. Runde
Baum/Ovtcharov – Fan Zhendong/Liang Jingkun CHN 1:3 (-8,-2,8,-7)
Mengel/Walther – Bai/Kobes SVK 3:1 (13,-10,9,10)
Duda/Steger – Mutti/Rech Daldosso ITA 3:2 (-12,3,-8,7,5)
Ort/Qiu D. – Ionescu/Szocs ROU 3:2 (4,-6,8,-8,10)
2. Runde
Mengel/Walther – Fertikowski/Floras POL 0:3 (-9,-8,-6)
Duda/Steger – Cantero/Machado ESP 1:3 (-7,7,-4,-8)
Ort/Qiu D. – Hung Tzu-Hsiang/Lee Chia-Sheng TPE 3:1 (4,9,-4,6)
3. Runde
Ort/Qiu D. – Ma Te/Zhai Chao CHN 2:3 (-2,-7,7,7,-5)
Damen-Doppel, Qualifikation
(38 Doppel: Die 8 Siegerinnen der 3. Runde qualifizieren sich für das Hauptfeld)
1. Runde
Barthel/Shan Xiaona Freilos
Mantz/Schuh – Bilenko/Gaponova UKR 0:3 (-9,-3,-4)
Kraft/Mittelham – Necula/Scocs ROU 0:3 (-6,-4,-4)
2. Runde
Barthel/Shan Xiaona – Liu Yuan AUT/Postoaca ROU 3:2 (-6,7,-7,10,5)
Han Ying/Irene Ivancan – Eerland/Stefanova NED/ITA 3:0 W.O.
3. Runde
Han/Ivancan – Samara/Dodean Monteiro ROU 3:1 (-8,12,10,7)
Barthel/Shan – Wen Jia/Zhao Yan CHN 0:3 (-8,-4,-5)
U21 Herren, Qualifikation
Gruppe 1
Jost – Jha USA 3:0 (7,11,5)
Jost – Oostwouder NED 3:2 (-11,8,-9,7,6)
Jost als Gruppenerster für die Hauptrunde qualifiziert
Gruppe 11
Qiu D. – Proano ECU 3:2 (15,10,-11,-9,9)
Qiu D. – Rech Daldosso ITA 0:3 (-5,-7,-3)
Qiu D. als Gruppenzweiter ausgeschieden
Gruppe 12
Qiu L. – Haagerats NED 3:2 (-7,-9,8,4,7)
Qiu L. – Lee Chun-Lin TPE 3:0 (5,8,6)
Qiu L. als Gruppenerster für die Hauptrunde qualifiziert
Gruppe 13
Schreiner – Ozturk TUR 3:1 (-5,5,3,6)
Schreiner – Ishy BRA 2:3 (7,-7,-5,14,-7)
Schreiner als Gruppenzweiter weiter
Gruppe 17
Ort – Amiri Nia IRI 3:0 W.O.
Ort – Lu Po-Hsien TPE 3:1 (7,-5,9,5)
Ort als Gruppenerster für die Hauptrunde qualifiziert
U21 Damen, Qualifikation
Gruppe 1
Mantz – El-Dawlatly EGY 1:3 (-12,-4,7,-8)
Mantz – Yoo KOR 3:2 (4,-7,-7,6,5)
Mantz als Gruppenzweite weiter
Gruppe 3
Kraft – De Nutte LUX 0:3 (-10,-8,-5)
Kraft – Matsuzawa JPN 2:3 (7,-9,-9,9,-1)
Kraft als Gruppendritte ausgeschieden
Gruppe 4
Schuh – Kusinska POL 3:2 (-6,-11,3,11,9)
Schuh – Szocs ROU 0:3 (-7,-9,-6)
Schuh als Gruppenzweite ausgeschieden
Gruppe 10
Mittelham – Dieker NED 3:0 (4,9,6)
Mittelham – Kim Byeolnim KOR 3:0 (9,9,13)
Mittelham als Gruppenerste für das Hauptfeld qualifiziert
Sämtliche Auslosungen, Ansetzungen, Ergebnisse auf der World Tour-Seite der ITTF