18. und letzter Spieltag der China Table Tennis Super League (CTTSL) mit guten Nachrichten für die Fans von „Dima“ Ovtcharov und Timo Boll.
Dass der Linkshänder aus dem Odenwald mit dem stark besetzten Team von Shandong Luneng, dem auch Olympiasieger Zhang Jike und der vierfache WM-Medaillengewinner Hao Shuai sowie Austrian-Open-Sieger Fang Bo angehören, in die Play-offs einziehen würde, war eigentlich erwartet worden.
Überraschend dagegen war, dass es der nominell schwächer besetzte Klub Jiangsu Super Cable mit Führungsspieler Ovtcharov schaffte, sich für die Endrunde zu qualifizieren (Platz 4, 12 Siege, 6 Niederlagen).
Das Fernduell mit Shanghai am 18. Spieltag brachte die Entscheidung. Gegen den Tabellenachten Guangdong gelang Jiangsu ein 3:1-Erfolg, zu dem der Weltranglistenvierte Einzelsiege gegen Liu Yanan und Yin Hang beisteuerte. Da zur gleichen Zeit Verfolger Shanghai mit Spitzenspieler Xu Xin parallel eine 2:3-Niederlage gegen Tabellenführer Ningbo kassierte, war der Weg frei für Ovtcharov & Co.
Auf dessen Facebook-Fan-Page lesen wir: „Wir sind sehr stolz darauf, zu den besten vier Teams in dieser unglaublich starken und ausgeglichenen Chinese Super League zu gehören. Mit meiner 10:9-Bilanz bin ich bester Nicht-Chinese in der Liga. Ein großes Dankeschön geht an meinen Coach Chen Hongyu, der mir extrem geholfen hat bisher!“
Ligaprimus Ningbo Haitian mit Spitzenspieler Ma Long, der Pekinger Armeeklub Bayi mit den Team-Weltmeistern Wang Hao und Fan Zhendong sowie Shandong Luneng und Jiangsu werden folglich den Meistertitel unter sich ausmachen. Schon in wenigen Tagen (Endspiel am Samstag) wissen wir, wer es geschafft hat.
Ningbo durfte sich im Übrigen – ein interessanter Modus – als Sieger der Punktrunde aus dem Dritt- und Viertplatzierten seinen Lieblingsgegner für das Halbfinale aussuchen und hat sich für Jiangsu entschieden. Shandong Luneng spielt damit logischerweise gegen den Zweiten der regulären Punktrunde Bayi – beide waren nach den 18. Spieltag mit 32 Zählern punktgleich.
Betrachtet man die bisherigen Vergleiche gegen die Halbfinalgegner, sieht es für die beiden deutschen Top-Asse nicht allzu rosig aus. Gegen Ningbo konnte „Dima“ bislang kein einziges Match gewinnen (0:3) und Boll, der lediglich ein Spiel gegen Fan Zhendong in der Rückrunde gegen Bayi bestritt, ging ebenfalls leer aus. Aber nun werden die Karten neu gemischt und Ovtcharov wie auch Boll sind bekanntlich Spieler, die in Finalsituationen zulegen und zusätzliche Kräfte mobilisieren können.
Interessant: Gespielt wird in der Endphase der Liga erstmals mit einem farbigen Ball. Die neue Farbgebung – weiß und orange mit einer dünnen schwarzen „Bauchbinde“ als Trennlinie – soll es unter anderem den TV-Zuschauern erleichtern, die Rotation der Bälle, bis zu 10.000 Umdrehungen pro Minute, nachzuvollziehen. Diesen Test hatte der chinesische Verband bereits Ende April bei der Team-WM in Tokio angekündigt.
18. Spieltag
Guangdong Chenjing – Jiangsu Super Cable 1:3
Yin Hang – Cui Qinglei 0:3 (-5,-2,-6)
Liu Yanan – Dimitrij Ovtcharov 2:3 (-10,6,-10,-16,5:7)
Liu Jikang/Liu Yanan – Lin Chen/Zhang Chao 2:0 (5,10)
Yin – Ovtcharov 0:3 (-3,-8,-11)
Shandong Weiqiao – Shandong Luneng 1:3
Zhang Yudong – Zhang Jike 1:3 (7,-6,-8,-9)
Ren Hao – Fang Bo 3:2 (8,3,-7,-7,8:6)
Jiang Tianyi/Ren Hao – Hao Shuai/Zhang Jike 1:2 (-4,6,2:7)
Zhang – Fang 1:3 (-8,10,-6,-9)
Endstand Tabelle (Plätze 1-4)
1. Ningbo Haitian: 15 Siege, 3 Niederlagen, 33 Punkte
2. Bayi Rongsheng Heavy Industries: 14 Siege, 4 Niederlagen, 32 Punkte
3. Shandong Luneng: 14 Siege, 4 Niederlagen, 32 Punkte
4. Jiangsu Super Cable: 12 Siege, 6 Niederlagen, 30 Punkte
Play-offs
Halbfinale am Donnerstag, 7. August
Ningbo Haitian – Jiangsu Super Cable
Bayi Rongsheng Heavy Industries – Shandong Luneng
Finale am Samstag, 9. August
Statistik der Deutschen in der Punktrunde gegen die Halbfinalgegner
Ovtcharov
24. Juni: Jiangsu – Ningbo 1:3 / Ovtcharov-Bilanz: 0:2 (gegen Yan An und Ma Long)
22. Juli: Ningbo – Jiangsu 2:3 / Ovtcharov-Bilanz: 0:1 (gegen Ma Long)
Boll
24. Mai: Shandong – Bayi 3:2 (ohne Boll, der zu dieser Zeit noch in den deutschen Play-offs für Düsseldorf aktiv war)
8. Juli: Bayi – Shandong 3:1 / Boll-Bilanz: 0:1 (gegen Fan Zhendong)
Offizielle Webseite der Chinese Super League