Zum Eröffnungsspiel der Saison in der 2. Tischtennis-Bundesliga der Damen traf Aufsteiger TSV Langstadt auf den MTV Tostedt. Tostedt spielte viele Jahre in der 1. Bundesliga und wird in dieser Saison ganz weit vorne in der Tabelle erwartet.
Vor der neuen Rekordkulisse von 140 Zuschauern starteten die Langstädter unglücklich in die Doppel. Die neuen Kombinationen Janina Kämmerer/Sonja Busemann und Anne Bundesmann/Cornelia Neumann-Reckziegel zeigten tolle Ballwechsel, hatten jedoch am Ende beide das Nachsehen. Insbesondere Bundesmann/Neumann-Reckziegel holten dabei einen hohen Rückstand im entscheidenden fünften Satz auf und erkämpften sich sogar einen Matchball. Mit 10:12 hatte jedoch am Ende das Tostedter Doppel die Nase vorn.
Dass es in dieser Klasse im vorderen Paarkreuz besonders schwer wird Punkte zu erkämpfen, mussten dann Janina Kämmerer und Sonja Busemann feststellen. Beide zeigten jedoch, dass sie auch hier durchaus mithalten können. Janina Kämmerer hatte bei 10:8 Führung im dritten Satz die Chance zur 2:1 Satzführung, verlor jedoch noch mit 10:12 und musste auch den vierten Satz zur 1:3 Niederlage an ihre Jugend-Nationalmannschaftskollegin Caroline Hajok abgeben.
Am Nebentisch entwickelte sich zwischen Sonja Busemann und Laura Matzke ein echter Krimi. Nach 0:2 Satzrückstand erkämpfte sich Busemann unter dem tosenden Applaus der Fans den 2:2 Satzausgleich. Nach ständig wechselnden Führungen im 5. Satz hatte die ehemalige Nationalspielerin Laura Matzke das bessere Ende für sich und gewann mit 11:9.
Nach der Pause trat die zweite Langstädter Jugend-Nationalspielerin Anne Bundesmann im hinteren Paarkreuz gegen die Nr. 4 der Gäste, Maria Shiiba, an. Von Anfang an konnte die Langstädterin ihre Gegnerin mit starken Topspin-Schlägen immer wieder stark unter Druck setzen. Großer Jubel unter den Fans kam auf, als sie sicher mit 3:0 den ersten Punkt für das Langstädter Team holte.
Am Nebentisch lief in der Zwischenzeit der nächste Krimi. Nach ständig wechselnden Satzführungen ging es in den Entscheidungssatz zwischen Cornelia Neumann-Reckziegel und Svenja Koch. Die Tostedterin hatte dabei sehr viel Mühe mit dem unbequemen Spiel der Langstädterin. Mit Kanten-und Netzbällen auf beiden Seiten spitzte sich das Spiel bis zur Verlängerung zu. Doch dann hatte die Tostedterin das Glück auf ihrer Seite und so ging das Spiel mit 2:3 verloren.
Janina Kämmerer fand dann gegen Laura Matzke zu Beginn des Spiels nicht die richtigen Mittel und lag schnell mit 0:2 Sätzen zurück. Dann jedoch fand Kämmerer zu ihrer gewohnten Form zurück und holte sich Satz für Satz. Am Ende stand ein frenetisch gefeierter 3:2 Erfolg, der der jungen Langstädterin sicher Auftrieb für die nächsten Aufgaben geben wird.
Am Nebentisch hatte Sonja Busemann gegen Hajok eine Überraschung durchaus auf dem Schläger. Letztlich fehlte auch hier in der einen oder anderen Situation nur das nötige Quäntchen Glück bei ihrer 1:3-Niederlage.
Somit stand am Ende eine 2:6-Niederlage des Aufsteigers aus Hessen, die jedoch durchaus hätte knapper ausfallen können. Die Langstädter Damen haben auf jeden Fall gezeigt, dass sie auch in der 2. Bundesliga mithalten können. Mit Unterstützung der Fans wird es sicher auch noch die eine oder andere Überraschung in Langstadt geben.
Text: Manfred Kämmerer (TSV Langstadt)