Bei den mit 110.000 Dollar dotierten Swedish Open in Stockholm haben sechs von acht am Donnerstag geforderten DTTB-Spielern die Qualifikation gemeistert und spielen am Freitag im Hauptfeld. Zu den erfolgreichen Qualifikanten gesellen sich dort die direkt gesetzten Patrick Baum, Bastian Steger, Han Ying und Shan Xiaona.
Bei den Herren sind alle Deutschen noch an Bord. Ricardo Walther machte es in der „Quali“ spannend. Gegen den Chilenen Felipe Olivares vom Drittligisten FSV Mainz 05 musste der Bergneustädter TTBL-Profi über die volle Distanz gehen und gewann hauchdünn mit 14:12 im Entscheidungssatz. Weniger schwitzen musste Walthers Klubkollege Benedikt Duda, der sich durch ein 4:1 über den Italiener Niagol Stoyanov den Gruppensieg sicherte.
Lediglich die DTTB-Damen Kristin Silbereisen (3:4 gegen Marina Matsuzawa/Japan) und Yuan Wan (3:4 gegen Li Xue/Frankreich) mussten knappe Niederlagen quittieren.
Chantal Mantz gelang mit dem 4:2 über die Singapur-Chinesin Lin Ye (Weltrangliste Platz 54) eine faustdicke Überraschung. Im Rahmen der Erwartungen lagen die Siege von Wu Jiaduo (4:1 gegen Alex Galic/Slowenien), Sabine Winter (4:1 gegen Sibel Remzi/Türkei) sowie Irene Ivancan (4:0 gegen Maria Taylakova/Russland).
Von der Papierform her wartet in der ersten Hauptrunde die schwerste Aufgabe auf Ricardo Walther, der gegen den Ex-Bremer Chuang Chih-Yuan (Taiwan, WRL 10) ran muss. Benedikt Duda trifft auf Werders Russen Kirill Skachkov und rechnet sich durchaus Siegchancen aus, zumal Skachkov in den letzten Wochen in der TTBL gar nicht überzeugen konnte. Allenfalls leicht favorisiert gehen Patrick Baum (gegen den Franzosen Benjamin Brossier) und Bastian Steger (gegen den Ex-Plüderhausener Aleksandar Karakasevic) in ihre Matches.
Für die deutschen Qualifikantinnen wird es in der ersten Hauptrunde happig: Irene Ivancan trifft auf Chinas Mu Zi (WRL 33) und Wu Jiaduo gar auf Chen Meng (WRL 8). Für Sabine Winter ist die Hürde gegen die 15-jährige German-Open-Siegerin Mima Ito (Japan, WRL 11) kaum niedriger und Chantal Mantz muss sich der Weltranglisten-24. Yu Mengyu (Singapur) stellen. Alles andere als vier klare Niederlagen wäre als Überraschung zu bewerten. Anders sieht es bei Han Ying und Shan Xiaona aus, die ihre Matches gegen Merve Menge (Türkei) beziehungsweise Ruta Paskauskiene (Litauen) eigentlich gewinnen sollten.
Spiele der Deutschen in der Qualifikation
Herren-Einzel
2. Runde (128)
Benedikt Duda – Martin Friis SWE 4:1 (7,-9,6,5,4)
Ricardo Walther – Simon Pfeffer AUT 4:2 (9,-9,8,7,-3,8)
3. Runde (64)
Benedikt Duda – Niagol Stoyanov ITAi HUN 4:1 (-8,16,5,3,8)
Ricardo Walther – Felipe Olivares CHI 4:3 (9,5,-12,-6,10,-10,12)
(die 32 Sieger der 3. Runde sind direkt für das Hauptfeld qualifiziert)
Ergebnisse Einzel-Qualifikation Herren
Damen-Einzel
1. Runde (128)
Yuan Wan – Kinga Stefanska POL 4:2 (8,-7,7,7,-10,8)
Chantal Mantz – Debora Vivarelli ITA 4:3 (-7,-6,8,7,4,-9,6)
2. Runde (64)
Wu Jiaduo – Alex Galic SLO 4:1 (3,4,-5,6,4)
Kristin Silbereisen – Marina Matsuzawa JPN 3:4 (11,6,-9,7,-2,-8,-9)
Yuan Wan – Li Xue FRA 3:4 (-3,-6,9,-10,10,12,-9)
Sabine Winter – Sibel Remzi TUR 4:1 (5,3,-11,8,1)
Chantal Mantz – Lin Ye SIN 4:2 (5,9,-7,-9,5,5)
Irene Ivancan – Maria Taylakova RUS 4:0 (11,7,10,9)
(die 32 Siegerinnen der 2. Runde sind direkt für das Hauptfeld qualifiziert)
Ergebnisse Einzel-Qualifikation Damen
Damen-Doppel
1. Runde (64)
Chantal Mantz/Yuan Wan – Linda Bergström/Jennifer Jönsson SWE 3:0 (8,9,8)
2. Runde (32)
Han Ying/Irene Ivancan – Prachi Jha/Yue Wu USA 3:0 (9,5,9)
Kristin Silbereisen/Sabine Winter – Shao Jieni/Yu Fu POR 3:1 (3,5,-7,9)
Chantal Mantz/Yuan Wa – Cheng I-Ching/Huang Yi-Hua TPE 1:3 (-6,10,-6,-7)
3. Runde (16)
Han Ying/Irene Ivancan – Shao Jieni/Yu Fu POR 3:1 (6,-6,1,9)
Kristin Silbereisen/Sabine Winter – Chen Meng/Mu Zi CHN 0:3 (-8,-5,-4)
Die acht Siegerdoppel der dritten Runde erreichen das Hauptfeld
Ergebnisse Qualifikation Damen-Doppel
U21 Damen, Hauptfeld
1. Runde (32)
Yuan Wan – Yui Hamamoto JPN 1:3 (-5,11,-7,-4)
Chantal Mantz – Hina Hayata JPN 2:3 (9,10,-7,-4,-14)
1. Hauptrunde am Freitag
Herren-Einzel
1. Runde (64)
13.30: Patrick Baum – Benjam Brossier FRA
13.30: Benedikt Duda – Kirill Skachkov RUS
13.30: Ricardo Walther – Chuang Chih-Yuan TPE
15.00: Bastian Steger – Aleksandar Karakasevic SRB
2. Runde (32)
19.30/20.15 Uhr
Damen-Einzel
1. Runde (64)
10.30: Irene Ivancan – Mu Zi CHN
11.15: Shan Xiaona – Ruta Paskauskiene LTU
11.15: Sabine Winter – Mima Ito JPN
12.45: Wu Jiaduo – Chen Meng CHN
12.45: Chantal Mantz – Yu Mengyu SIN
12.45: Han Ying – Merve Menge TUR
2. Runde (32)
17.30/18.15 Uhr
Damen-Doppel
Achtelfinale
21.00: Han Ying/Irene Ivancan – Matailda Ekholm/Christina Källberg SWE
U21 Herren, Hauptfeld
1. Runde (32)
09.30: Benedikt Duda – Kiril Svhetc RUS
Achtelfinale
17.00 Uhr
Swedish Open auf der Webseite der ITTF
DTTB-Aufgebot Swedish Open bei den Swedish Open
Herren: Patrick Baum (Caen/Frankreich), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Bastian Steger (SV Werder Bremen), Ricardo Walther (TTC Schwalbe Bergneustadt)
Damen: Ying Han (Tarnobrzek/Polen), Irene Ivancan (Istanbul/Türkei), Chantal Mantz (SV DJK Kolbermoor), Xiaona Shan (ttc berlin eastside), Kristin Silbereisen (SV DJK Kolbermoor), Yuan Wan (TTG Bingen-Münster/Sarmsheim), Sabine Winter (SV DJK Kolbermoor), Jiaduo Wu (Metz/Frankreich)