Alles ist angerichtet für ein Top-Event. Am Donnerstag fällt der Startschuss zu den mit Spannung erwarteten Grand Finals der ITTF World Tour 2015 in Portugals Hauptstadt Lissabon.
Vier Teilnehmer stellt der DTTB beim mit insgesamt 500.000 Dollar dotierten vorweihnachtlichen Mega-Turnier. Im Herren-Einzel vertritt der Weltranglistenvierte Dimitrij Ovtcharov Deutschlands Farben. Im Damen-Einzel starten Han Ying (WRL 9) und Shan Xiaona (WRL 17). Letztere tritt auch im Doppel an der Seite ihrer Berliner Klubkollegin Petrissa Solja (WRL 15) in einem hochkarätig besetzten Feld an.
Am Vorabend wurden unter anderem Weltmeister Ma Long und Weltcup-Siegerin Liu Shiwen bei einer Gala im Rahmen des ITTF Star Awards als die Stars des Jahres 2015 feierlich geehrt.
Am ersten Tag steht der Auftakt der Doppel-Wettbewerbe auf dem Programm. Shan/Solja, denen durchaus gute Chancen im Turnier eingeräumt werden, treffen im Viertelfinale auf die starke, aber gewiss nicht unschlagbare Hongkong-Formation Jiang Huajun/Tie Yana.
Am Freitag geht es dann in den Einzelwettbewerben richtig zur Sache. Deutschlands Hoffnungsträger „Dima“ Ovtcharov trifft in der Neuauflage des Herren-Endspiels von 2014 gleich im Achtelfinale auf den Japaner Jun Mizutani. Ein richtiges Highlight gleich zu Beginn. Im Vorjahr hatte am Ende der aktuelle Weltranglisten-Sechste aus Japan die Nase vorn, doch Ovtcharov ist heiß auf die Revanche und weiß genau, dass er Mizutani an einem guten Tag schlagen kann.
„Mizutani ist natürlich der härteste Brocken, den man für die erste Runde kriegen konnte“, sagt Deutschlands Nummer eins. „Aber ich habe gut trainiert und bin in einer guten Verfassung. Ich hatte im Herbst bis zum dritten Platz beim World Cup einen tollen Lauf. Auch in der Champions League habe ich zuletzt alle meine Spiele gewonnen. Es wird super schwer, aber ich hoffe, als Sieger vom Tisch zu gehen und werde dann sehen, wie es weiter läuft.“
Abwehrkünstlerin Han Ying bekommt es in Runde eins mit Überraschungs-Europameisterin Elizabeta Samara (Rumänien, WRL 20) zu tun. Im Fall eines Sieges hieße ihre Viertelfinal-Gegnerin vermutlich Ding Ning.
Die German-Open-Siegerin von 2014, Shan Xiaona, trifft in ihrem ersten Einzel auf Japans World-Cup-Finalistin Kasumi Ishikawa (WRL 5). Die Berlinerin äußert sich im Vorfeld zurückhaltend: „Mal schauen, wie meine Form ist. Wir hatten zuletzt soviele Spiele für den Verein zu bestreiten, dass ich in den letzten Wochen nur wenig zum regelmäßigen Training gekommen bin. Ich werde es versuchen, aber gegen Ishikawa die erste Runde zu überstehen, das wird natürlich sehr, sehr schwer.“ Im Erfolgsfall träfe die Penholder-Spielerin im Viertelfinale entweder auf Doppel-Weltmeisterin Zhu Yuling oder die Singapur-Chinesin Feng Tianwei.
Spiele am Donnerstag, 10. Dezember (Auszug)
Damen-Doppel
Viertelfinale
19.00 Uhr: Lin Ye/Zhou Yihan SIN – Miu Hirano/Mima Ito JPN
19.00 Uhr: Shan Xiaona/Petrissa Solja GER – Jiang Huajun/Tie Yana HKG
20.30 Uhr: Ding Ning/Zhou Yuling CHN – Doo Hoi Kem/Lee Ho Ching HKG
20.30 Uhr: Jeon Jihee/Yang Haeun KOR – Shao Jieni/Yu Fu POR
Ergebnisse/Auslosung Damen-Doppel
Spiele am Freitag, 11. Dezember (Auszug)
Damen-Einzel
Achtelfinale
13.00 Uhr: Ai Fukuhara JPN – Misako Wakamiya JPN
14.30 Uhr: Jeon Jihee KOR – Yang Haeun KOR
13.00 Uhr: Liu Shiwen CHN – Seo Hyowon KOR
14.30 Uhr: Mima Ito JPN – Chen Meng CHN
21.00 Uhr: Ding Ning CHN – Yu Fu POR
19.30 Uhr: Han Ying GER – Elizabeta Samara ROU
19.30 Uhr: Shan Xiaona GER – Kasumi Ishikawa JPN
21.00: Zhu Yuling CHN – Feng Tianwei SIN
Ergebnisse/Auslosung Damen-Einzel
Herren-Einzel
Achtelfinale
21.45 Uhr: Ma Long CHN – Marcos Freitas POR
20.15 Uhr: Dimitrij Ovtcharov GER – Jun Mizutani JPN
13.45 Uhr: Zhang Jike CHN – Lee Sangsu KOR
15.15 Uhr: Jung Youngsik KOR – Yuya Oshima JPN
13.45 Uhr: Fan Zhendong CHN – Kim Donghyun KOR
15.15 Uhr: Wong Chun Ting HKG – Chuang Chih-Yuan TPE
20.15 Uhr: Vladimir Samsonov BLR – Koki Niwa JPN
20.45 Uhr: Xu Xin CHN – Jang Woojin KOR
Ergebnisse/Auslosung Herren-Einzel
U21 Damen
Halbfinale
11.00 Uhr
Finale
17.00 Uhr
U21 Herren
Halbfinale
11.45 Uhr
Finale
17.45 Uhr
Zeitplan Samstag, 12. Dezember
Damen-Doppel
Halbfinale
11.00 Uhr/11.45 Uhr
Finale
18.00 Uhr
Herren-Doppel
Halbfinale
12.30 Uhr/13.15 Uhr
Finale
18.45 Uhr
Damen-Einzel
Viertelfinale
14.30 Uhr/15.15 Uhr/20.00 Uhr/20.45 Uhr
Herren-Einzel
Viertelfinale
16.00 Uhr/16.45 Uhr/21.30 Uhr/22.15 Uhr
Zeitplan Sonntag, 13. Dezember
Damen-Einzel
Halbfinale
14.00 Uhr/15.30 Uhr
Finale
19.00 Uhr
Herren-Einzel
Halbfinale
14.45 Uhr/16.15 Uhr
Finale
19.45 Uhr
Die deutschen Teilnehmer an den Grand Finals (10.-13. Dezember)
Herren-Einzel
Dimitrij Ovtcharov (Orenburg/Russland)
Damen-Einzel
Han Ying (Tarnobrzeg/Polen)
Shan Xiaona (Berlin)
Damen-Doppel
Petrissa Solja/Shan Xiaona (Berlin)
Grand Finals auf der Webseite der ITTF