Mo., 28. April 2025
spot_img
StartNews-ArchivOlympia-Vorbereitung mit Dima und Timo: EWR Masters in Worms

Olympia-Vorbereitung mit Dima und Timo: EWR Masters in Worms

Im Februar 2015 wurde erstmals das EWR Masters mit vielen DONIC-Stars in Worms ausgetragen. Die Fans waren begeistert. Am Sonntag kommt es zur Neuauflage, die zudem als Olympia-Vorbereitungsturnier im Fokus der Tischtenniswelt steht.

2015 gab es mit dem japanischen Defensiv-Künstler Masato Shiono, der in einem mitreißenden Finale keinen Geringeren als Dimitrij Ovtcharov, den fünftbesten Spieler der Welt und besten Nicht-Chinesen im internationalen Ranking, besiegte. Was immer „Dima“ sich einfallen ließ, der kleine Asiate hatte immer noch einen Pfeil mehr im Köcher und brachte Bälle zurück auf den Tisch, die eigentlich gar nicht zurückzubringen sind.

Doch wer Ovtcharov kennt weiß, dass er ehrgeizig ist – und das nicht nur, wenn er im deutschen Nationalteam auftritt oder für Orenburg in der Champions League aufschlägt. Deutschlands Tischtennis-Leitwolf für Rio will diesmal unbedingt Pokal und Siegerscheck mit nach Hause nehmen sowie den Fans und sich selbst beweisen, dass er drei Wochen vor dem großen Showdown fit für Olympia ist. Leicht wird das nicht, da zahlreiche Hochkaräter am Sonntag in den BIZ Sporthallen in Worms (Turnierbeginn 11 Uhr) am Start sind, die dasselbe Ziel verfolgen wie „Dima“.

Zu den Mitfavoriten zählt auch der frühere Weltranglisten-Erste Timo Boll, aktuell Deutschlands Nummer zwei. Auch Bastian Steger ist am Start, somit gibt das komplette deutsche Olympia-Nationalteam seine Visitenkarte in Worms ab.

Und da wäre da noch Patrick Baum, der nach einem guten Jahr in Frankreich kommende Saison wieder in der Tischtennis Bundesliga aufschlägt und Vizemeister Saarbrücken verstärkt. Als gebürtiger Wormser wird Baum, der im September/Oktober 2014 auf Platz 14 der Weltrangliste stand und dort auch wieder hin möchte, natürlich einen Großteil der Fans hinter sich haben.

Natürlich messen nicht nur deutsche Tischtennis-Asse beim EWR Masters 2016 ihre Kräfte. Mit von der Partie sind auch internationale Könner wie Schwedens charismatischer Ex-Weltmeister Jörgen Persson, der in Rio für Katar startende Chinese Li Ping, aktuelle Nummer 28 der Welt, sowie die Top-Österreicher Robert Gardos (WRL 49) und Chen Weixing (WRL 46) – letzterer trotz seiner 44 Jahre noch immer schwer zu schlagen und mit seiner attraktiven Defensivspielweise Garant für lange Ballwechsel. Mit dem ehemaligen Weltmeister Werner Schlager, der es immer noch drauf hat, wie er zuletzt im Januar bei seinem Sensationssieg beim Energis Masters Cup 2016 in Saarlouis unter Beweis stellte, kommt ein weiterer Österreicher nach Rheinhessen. Schlager hat – ähnlich wie Chen Weixing – auch eine besondere Ader für Showeffekte.

Für beste Show garantiert natürlich erst recht Tischtennis-Mozart Jan-Ove Waldner – für unzählige Aktive weltweit nicht ein sondern DAS Idol. Der Maestro lässt es sich auch in Worms nicht nehmen, zu zeigen, was ein begnadeter Tischtennisspieler auch mit 50 noch zu leisten vermag. In der besonders attraktiven Gruppe A will Waldner „Dima“ Ovtcharov und Chen Weixing ärgern – letzteren könnte er an einem guten Tag sogar heute noch schlagen. Die Fans dürfen sich freuen, ebenso auf Steffen „Speedy“ Fetzner, den gefeierten Doppel-Weltmeister von 1989, der Tischtennis und Show perfekt zu verbinden pflegt.

Als Lokalmatador schickt Durchführer TV Leiselheim, gerade in die 3. Bundesliga aufgestiegen, seine Nummer drei Raphael Graf ins Rennen, den die Fans natürlich besonders lautstark anfeuern werden.

Man kann den Besuch dieses kurzweiligen Top-Events, bei dem die Zuschauer glänzend unterhalten werden und richtig viel Tischtennis zu sehen bekommen, nur empfehlen – gerade so kurz vor Olympia.


Tageskasse

Es gibt noch Karten für das EWR Masters 2016 an der Tageskasse zu erwerben – jedoch empfiehlt es sich, rechtzeitig zu erscheinen. Die Kontingente sind begrenzt.
Der Kartenpreis beträgt 19 Euro. Bei Vorlage der „CLEWR CARD“ gibt es einen Rabatt von 2 Euro. Karten für die EWR„Stars&Kids“Tribüne für Kinder und Jugendliche gibt es zum Sonderpreis von 10 Euro. 

Austragungsort des EWR Masters 2016 sind die BIZ-Sporthallen Worms (Von-Steuben-Straße 31 • 67549 Worms). Das Turnier beginnt um 11.00 Uhr. 

 

Gruppeneinteilung

Gruppe A

Ovtcharov Dimitrij
Chen Weixing
Waldner Jan-Ove

Gruppe B

Boll Timo
Li Ping
Fetzner Steffen

Gruppe C

Steger Bastian
Schlager Werner
Persson Jörgen

Gruppe D

Gardos Robert
Baum Patrick
Graf Raphael

Zeitplan

11:00 Uhr

Begrüßung der Zuschauer und Vorstellung der Spieler

11:15 – 11:50 Uhr

Ovtcharov – Waldner an Tisch 1
Boll – Fetzner an Tisch 2

11:50 – 12:25 Uhr

Steger – Persson an Tisch 1
Gardos – Graf an Tisch 2

12:25 – 13:00 Uhr

Verlierer Gruppe A – Chen Weixing an Tisch 1
Verlierer Gruppe B – Li Ping an Tisch 2

13:00 – 13:35 Uhr

Verlierer Gruppe C – Schlager an Tisch 1
Verlierer Gruppe D – Baum an Tisch 2

13:35 – 14:10 Uhr

Gewinner Gruppe A – Chen Weixing an Tisch 1
Gewinner Gruppe B – Li Ping an Tisch 2

14:10 – 14:45 Uhr

Gewinner Gruppe C – Schlager an Tisch 1
Gewinner Gruppe D – Baum an Tisch 2

15:15 – 15:50 Uhr

HALBFINALE Sieger Gruppe A – Sieger Gruppe D

15:50 – 16:25 Uhr

HALBFINALE Sieger Gruppe B – Sieger Gruppe C

16:30 – 16:45 Uhr

Einlagespiel Doppel für einen guten Zweck

16:45 Uhr

FINALE

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read