Sa., 10. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivTTBL: Düsseldorfer Auftakt-Erfolg – Sereda schockt Karlsson

TTBL: Düsseldorfer Auftakt-Erfolg – Sereda schockt Karlsson

Im Westen nichts Neues. Düsseldorf ist mit einem Sieg in die Saison gestartet. Gegen Bergneustadt, ohne Achanta und Mengel, gewannen Boll & Co. 3:1. Für einen Pauken-schlag sorgte Schwalbe-Ersatzmann Peter Sereda mit seinem Sieg über Kristian Karlsson.

Spitzenspieler Timo Boll musste heute gleich zweimal an den Tisch und sorgte mit seinem Siegen gegen den Spanier Alvaro Robles und den Nationalspieler Benedikt Duda sowohl für den ersten als auch für den entscheidenden dritten Punkt und blieb insgesamt ohne Satzverlust. Anton Källberg hatte den deutschen Rekordmeister zwischenzeitlich mit 2:0 in Führung gebracht. Der Schwede bezwang Duda mit 3:1 und konnte dabei vor allem in den Sätzen eins und vier überzeugen, die er jeweils mit 11:3 für sich entschied.

Lediglich Kristian Karlsson ist unglücklich in die Saison gestartet. Der 26-Jährige unterlag dem für den verletzten Steffen Mengel ins Team gerutschten Slowaken Peter Sereda nach gewonnenem ersten Satz noch mit 1:3, wirkte gegen den 33-Jährigen aus der TTC-Reserve oft zu hektisch und konzeptlos.

„Das ist für ihn natürlich ärgerlich“, sagte Cheftrainer Danny Heister. „Aber es ist kein Beinbruch. Er ist insgesamt gut drauf, hat gut trainiert. Das kann einfach mal passieren gegen einen so routinierten Mann wie Sereda.“ Der Niederländer wollte den Fokus aber lieber auf seine heute erfolgreichen Spieler lenken. „Timo bewegt sich im Moment richtig gut und spielt wahnsinnig stark. Und auch Anton hat eine tolle Vorstellung geliefert und mich richtig überzeugt.“

Das Spiel verfolgten 1.100 Zuschauer im restlos ausverkauften ARAG CenterCourt, darunter hauptsächlich Teilnehmer und Betreuer der andro Kids Open, die an diesem Wochenende in der Leichtathletikhalle des Arena Parks stattfinden und noch bis morgen dauern.

Erstmals kamen in der Tischtennis Bundesliga heute Ballkinder zum Einsatz. Sie sammeln in den Satzpausen und während Timeouts die Bälle aus den Ecken der Spielfläche. Anders als zuvor, wird nun mit mehreren Bällen gespielt. Nach jedem Ballwechsel wirft der Schiedsrichter dem aufschlagenden Spieler ein neues Spielgerät zu. Damit wird die Dauer der Matches signifikant verkürzt und der Spielfluss erhöht. Die Profis kennen den für Deutschland neuen Ablauf bereits von internationalen Veranstaltungen. „Für uns stellt das kaum noch eine Umgewöhnung dar, und wir haben damit kein Problem“, sagte Timo Boll bereits vor der Partie. Manager Andreas Preuß war mit der Premiere durchaus zufrieden. „Man hat gesehen, dass weder Schiedsrichter noch Spieler mit dem neuen Ablauf Probleme hatten. Für meine Begriffe tut das dem Spiel gut. Wir werden jetzt unsere Erfahrungen sammeln und diese dann auswerten.“

DAS SPIEL IM ÜBERBLICK

Borussia Düsseldorf  – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:1
Timo Boll – Alvaro Robles 3:0 (4, 6, 9)
Anton Källberg – Benedikt Duda 3:1 (3, -3, 10, 3)
Kristian Karlsson – Peter Sereda 1:3 (7, -9, -7, -9)
Timo Boll – Benedikt Duda 3:0 (4, 8, 8)


Quelle: Borussia Düsseldorf

Teasertext & Foto: Dr. Stephan Roscher

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read