Di., 29. April 2025
spot_img
StartNews-Archiv1. BUNDESLIGA, PLAY-OFFS: Anröchte hat nur „Auswärtsspiele“

1. BUNDESLIGA, PLAY-OFFS: Anröchte hat nur „Auswärtsspiele“

Neben Langstadt und Bingen messen sich in den VF-Play-offs der Damen auch der Liga-Dritte Bad Driburg und der Sechste Anröchte am Freitag und Sonntag – ein drittes Match würde am Gründonnerstag ausgetragen. Wer sich durchsetzt, trifft im Halbfinale auf Meister und Pokalsieger Kolbermoor.

Auch für dieses Viertelfinal-Duell fällt es ganz schwer, Prognosen zu stellen. Teil eins des Ostwestfalen-Derbys steigt in Bad Driburg, Teil zwei nicht in Anröchte sondern im sechs Kilometer entfernten Erwitte. Dorthin muss der TTK ausweichen, da seine etatmäßige Halle gerade renoviert wird. Man tritt in der dortigen Ballsporthalle, die fast 300 Zuschauern Platz bietet, an, wo man noch nie ein Spiel ausgetragen hat. Ein kleiner Nachteil für Anröchte besteht sicher darin, dass man somit kein einziges Spiel in der angestammten Halle absolvieren kann, also eigentlich bis zu dreimal auswärts antreten muss, wobei die TTK-Fans natürlich in Erwitte eindeutig in der Mehrzahl sein werden.

Wie es bei Derbys so ist, kann stets alles passieren. Die ganze Bandbreite wird durch die beiden Aufeinandertreffen in  der Punktrunde charakterisiert. Anröchte sorgte im Hinspiel beim TuS für einen echten Paukenschlag, als man sich – trotz vieler extrem umkämpften Matches – mit 6:2 durchsetzte, während die Bad Driburgerinnen im Rückspiel bei ersatzgeschwächten TTK-Damen kurzen Prozess machten und ohne jeden Humor mit 6:0 gewannen.

TuS-Manager Franz-Josef Lingens freut sich auf den Showdown. „Für uns sind die Play-offs nochmal ein richtiges Highlight zum Saisonabschluss. Das ist der große Vorteil dieser Spiele“, so Lingens. „Zum Sportlichen ist zu sagen, dass die beiden Spiele total offen sind. Die beiden Ergebnisse mit 2:6 zuhause und 6:0 auswärts täuschen. Zuhause hatten wir vier Spiele im fünften Satz in der Verlängerung verloren und in Anröchte war der Gastgeber doch stark dezimiert. Allerdings zeigt das 2:6 schon, wie schwer es für uns ist.“ Lingens macht deutlich: „Wir gehen positiv in die beiden Spiele hinein, zumal sich unser „Perspektiv-Team“ während der Saison immer weiter gesteigert hat und auch weiter steigern wird. Alle vier Stammspielerinnen sind fit, auch die gegen Bingen fehlende Sarah de Nutte ist wieder dabei. Das Erreichen des Halbfinales wäre der krönende Abschluss unserer tollen Saison.“

An mangelnder Unterstützung durch die Fans soll es Lingens zufolge jedenfalls nicht scheitern: „Wir erwarten ein volles Haus und werden extra noch 60 weitere Sitzplätze in unserer kleinen Halle aufbauen.“ Man empfiehlt den Fans ausdrücklich, am Freitag spätestens zwischen 18.15 und 18.30 Uhr in der Halle zu sein, um noch einen guten Platz zu ergattern.

Anröchtes Vorsitzender Manfred Vogel sieht die Favoritenbürde beim Gegner. „Ich denke mal, dass Bad Driburg der Favorit in dieser Begegnung ist. Unsere Chancen sehe ich vielleicht bei 40:60“, meint Vogel. „Wir haben in der Vorrunde in Bad Driburg sehr gut gespielt und gewonnen. Dafür aber das Heimspiel, allerdings nicht in Bestbesetzung, mehr als deutlich verloren. Wir haben alle Spielerinnen an Bord und werden diesmal in Bestbesetzung antreten.“ Dass man die heimische Dreifachsporthalle aufgrund der Renovierungsarbeiten nicht nutzen kann, ist höhere Gewalt aber dennoch ärgerlich: „Leider müssen wir unser Heimspiel in einer für uns fremden Halle austragen, der Heimvorteil ist da leider nicht mehr gegeben.“

TuS Bad Driburg – TTK Anröchte (Fr., 19 Uhr)

TTK Anröchte – TuS Bad Driburg (So., 14.30 Uhr)

So geht es weiter: Die Halbfinals finden am 30.04 und 03.05. statt. Ein eventuelles drittes Spiel würde am 04./05. Mai ausgetragen werden. In der Vorschlussrunde trifft Punktrunden-Sieger ttc berlin eastside auf den Gewinner des Duells Langstadt vs. Bingen, während der Ligazweite SV DJK Kolbermoor gegen den Sieger aus Bad Driburg vs. Anröchte um den Einzug ins Finale kämpft. Die Finalspiele sind für den 17.05. und 22.05. angesetzt. Ein eventuelles drittes Endspiel würde am 25./26. Mai stattfinden.

 

Text & Foto: Dr. Stephan Roscher

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read