Do., 1. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivErstes T2 Diamond-Turnier in Malaysia mit vielen Top-Assen

Erstes T2 Diamond-Turnier in Malaysia mit vielen Top-Assen

T2 ist zurück – und zwar mit spektakulären Einzelturnieren. Am kommenden Donnerstag fällt in den Iskandar Malaysia Studios in Johor Bahru der Startschuss zum ersten T2 Diamond-Turnier – mit den Top-Assen des internationalen Rankings. Auch Dimitrij Ovtcharov, Patrick Franziska und Han Ying sind dabei.

Im Winter 2017 hatte das neuartige internationale Turnierformat T2 APAC (T2 Asia-Pacific Table Tennis League), ausgetragen in Malysia in ungewöhnlichem Ambiente bei hohen Preisgeldern und einigen innovativen Regeländerungen, für Furore gesorgt. Nun kehrt T2 auf die internationale Bühne zurück, will seinen besonderen Charme sowie einige spezifische Regularien bewahren aber gleichzeitig noch professioneller werden.

Jedes einzelne der drei Events des Jahres 2019 ist mit für Tischtennis-Verhältnisse gigantischen 500.000 US-Dollar dotiert. Man spricht von einer Art Tischtennis-Grand Slam, offiziell zugelassen vom Weltverband ITTF – infolgedessen werden in Malysia, wo bis Sonntag gespielt wird, und an den übrigen Schauplätzen auch Weltranglistenpunkte vergeben. Ende September wird in China (Haikou, Hainan) Teil zwei der Diamond-Serie steigen, während das Schluss-Event für Ende November in Singapur angesetzt ist.

Bei den Regeln gibt es im Vergleich zum normalen World Tour-Betrieb gewisse Abweichungen. Zwar wird auch in der Diamond-Serie auf vier Gewinnsätze gespielt, es geht jedoch grundsätzlich in jedem Satz nur bis zum elften Punkt – es gibt also keine Verlängerung und bei 10:10 folgt ein einziger Entscheidungspunkt. Wenn ein Match nach 24 Minuten noch nicht beendet ist, werden die nachfolgenden Sätze nur noch bis zum fünften Punkt gespielt.

Starke Chinesen warten auf die männlichen DTTB-Asse. Dimitrij Ovtcharov, aktuelle Nummer elf der Welt, fordert den Branchenführer und Australian Open-Gewinner Xu Xin heraus, während es der in Geelong so starke Patrick Franziska mit Liang Jingkun zumindest auf dem Papier einen Tick günstiger getroffen hat.

Da Timo Boll verletzungsbedingt absagen musste, konnte Ochsenhausens Franzose Simon Gauzy in das erlesene Teilnehmerfeld aufrücken. Sein TTF-Teamkollege Hugo Calderano ist als Weltranglisten-Siebter ohnehin dabei. Ihre Auslosung ist happig. Beide müssen gleich im Achtelfinale gegen Top-Chinesen ran. Hugo Calderano trifft auf den Weltranglisten-Dritten Fan Zhendong, der sich zuletzt etwas verwundbar zeigte und deshalb die Spitzenposition im Welttischtennis an Xu Xin abtreten musste. Fast noch schwerer wird es für Simon Gauzy, der gegen Weltmeister Ma Long an den Tisch muss.

Bei den Damen gibt es fünf Nachrückerinnen im Teilnehmerfeld, unter anderem auch eine Deutsche. Gegen Taiwans Weltranglisten-Achte Cheng I-Ching könnte Defensivkünstlerin Han Ying im Achtelfinale durchaus eine Chance besitzen. Auch Bernadette Szocs (WRL 19), Sofia Polcanova (WRL 20), Miyu Kato (WRL 22) sowie die im Juli-Ranking der ITTF von Platz 24 auf 32 abgerutschte Taiwanerin Chen Szu-Yu erhielten infolge von Absagen und Verletzungen noch einen Startplatz. Von den TOP 10 der Welt starten acht Spielerinnen, unter anderem die Weltranglisten-Erste Chen Meng. Mit dabei ist auch die Noch-Weltranglisten-Elfte Sun Yingsha, die bei den Australian Open nicht zu schlagen war. Gegen Chen Szu-Yu dürfte die 18-jährige Chinesin in der ersten Runde vor keiner allzu hohen Hürde stehen.

Am Donnerstag, den 18. Juli, geht es ab 6 Uhr morgens deutscher Zeit los mit folgenden Achtelfinalpartien:

Herren

Ma Long CHN – Simon Gauzy FRA

Lin Yun-Ju TPE – Jun Mizutani JPN

Liang Jingkun CHN – Patrick Franziska GER

Wong Chun Ting HKG – Tomokazu Harimoto JPN

Xu Xin CHN – Dimitrij Ovtcharov GER

Koki Niwa JPN – Mattias Falck SWE

Fan Zhendong CHN – Hugo Calderano BRA

Wang Chuqin CHN – Lin Gaoyuan CHN

Damen

Wang Manyu CHN – Sofia Polcanova AUT

Han Ying GER – Cheng I-Ching TPE

Feng Tianwei SIN – Miu Hirano JPN

Bernadette Szocs ROU – Ding Ning CHN

Zhu Yuling CHN – Kasumi Ishikawa JPN

Chen Szu-Yu TPE – Sun Yingsha CHN

Mima Ito JPN – Miyu Kato JPN

Doo Hoi Kem HKG – Cheng Meng CHN

 

Website T2 Diamond 2019

T2 Diamond auf Facebook

 

Text & Fotos (2): Dr. Stephan Roscher

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read