Do., 15. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivGERMAN OPEN: Nur Shan Xiaona übersteht die Qualifikation

GERMAN OPEN: Nur Shan Xiaona übersteht die Qualifikation

21 DTTB-Spieler waren in die Qualifikation der German Open gestartet, nicht wenige mit Ambitionen, das Hauptfeld zu erreichen. Doch nach Ende der vier K.o.-Runden blieb Berlins Penholder-Ass Shan Xiaona mutterseelenallein übrig – 20 Deutsche scheiterten. Bei aller Sympathie: Keine gute Quote.

Sieben der acht Deutschen, die den ersten Turniertag überstanden hatten, blieben am zweiten auf der Strecke. In Runde drei scheiterten Sabine Winter (0:4 gegen Zhang Rui), Bastian Steger (0:4 gegen Jeoung Youngsik), Benedikt Duda (2:4 gegen Maharu Yoshimura) und Dang Qiu (3:4 gegen Simon Gauzy), während in der vierten Runde Nina Mittelham (enttäuschendes 2:4 gegen die Thailänderin Orawan Paranang, WRL Platz 154), Ricardo Walther (1:4 gegen Wang Chuqin) und Steffen Mengel (0:4 gegen Gauzy) ihren Gegnern gratulieren mussten.

Shan trifft am Donnerstag in der 1. Hauptrunde (letzte 32) um 19.10 Uhr auf Doo Hoi Kem (Hongkong, WRL Platz 11), die gesetzten Petrissa Solja ebenfalls um 19.10 Uhr auf Jeon Jihee (Südkorea, WRL 20) und Han Ying um 15.50 Uhr auf die 31-jährige China-Monegassin Yang Xiaoxin (WRL 75) – alles richtig schwere Aufgaben, speziell für Shan und Solja.

Bei den Herren steigen die drei gesetzten DTTB-Asse ins Turnier ein. Timo Boll duelliert sich ab 20.50 Uhr mit dem 22-jährigen Chinesen Zhou Qihao (WRL 76). Dimitrij Ovtcharov hat um 17.30 Uhr mit dem 21-jährigen Yu Ziyang (WRL 124) ebenfalls einen chinesischen Gegner vor der Brust. Und Patrick Franziska trifft um 20 Uhr auf den Werder-Spieler Kirill Gerassimenko (WRL 72). Was Gerassimenko kann, ist aus der TTBL bekannt. Das ist gewiss nicht wenig, der 22-jährige Kasache ist besonders dann stark, wenn es richtig schnell wird, doch Franziska geht als Favorit ins Match. Bei Timo und Dima liegt es ein wenig anders. Es ist immer ein Sprung ins kalte Wasser, zum Auftakt auf einen Chinesen zu treffen – und gut sind sie alle, zumal ihre Weltranglisten-Platzierungen meist nicht die wahre Leistungsstärke widerspiegeln. Man darf gespannt sein, wie sich die beiden DTTB-Aushängeschilder am Donnerstagabend aus der Affäre ziehen. 

Nachfolgend alle Resultate der vierten und letzten Qualifikationsrunde vom Mittwoch.


4. Runde Qualifikation Damen

Liu Fei CHN – LI Qian POL 4:2

Yu Fu POR – Shan Xiaona GER 1:4

Qian Tianyi CHN – Li Jie NED 4:3

Nina Mittelham GER – Orawan Paranang THA 2:4

Jeon Jihee KOR – Yuan Jia Nan FRA 4:2

Cheng Hsien-Tzu TPE – Miyu Kato JPN 0:4

Matilda Ekholm SWE – Lee Zion KOR 4:1

Yanh Haeun KOR – Zhu Chengzhu HKG 2:4

Ni Xia Lian LUX – Zhang Rui CHN 1:4

Barbora Balazova SVK – Manika Batra IND 2:4

Gu Yuting CHN – Wang Yidi CHN 0:4

Lee Eunhye KOR – Olga Vorobeva RUS 3:4

Yang Xiaoxin MON – Dina Meshref EGY 4:0

Margaryta Pesotska UKR – Bruna Takahashi BRA 4:3

Ojio Haruna JPN – Honoka Hashimoto JPN 0:4

Hina Hayata JPN – Miyu Nagasaki JPN 4:1

 

4. Runde Qualifikation Herren

Quadri Aruna NGR – Darko Jorgic SLO 4:1

Xu Haidong CHN – Yukiya Uda JPN 1:4

Kenta Matsudaira JPN – Tomislav Pucar CRO 4:0

Shunsuke Togami JPN – Zhou Qihao CHN 1:4

Thiago Monteiro BRA – Kirill Gerassimenko KAZ 1:4

Jonathan Groth DEN – Harmeet Desai IND 4:3

Masataka Morizono JPN – Jeoung Youngsik KOR 2:4

Jin Takuya JPN – Lubomir Pistej SVK 4:0

Rares Sipos ROU – Liu Dingshuo CHN 1:4

Steffen Mengel GER – Simon Gauzy FRA 0:4

Anton Källberg SWE – Maharu Yoshimura JPN 4:1

Wang Chuqin CHN – Ricardo Walther GER 4:1

Vladimir Samsonov BLR – Stefan Fegerl AUT 4:0

Yu Ziyang CHN – Marcos Freitas POR 4:1

Yan An CHN – Gustavo Tsuboi BRA 4:3

Panagiotis Gionis GRE – Can Akkuzu FRA 4:2

  

Links

 

Text & Foto: Dr. Stephan Roscher 

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read