Sa., 24. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivTTBL: Düsseldorfer Niederlage in Mühlhausen

TTBL: Düsseldorfer Niederlage in Mühlhausen

Durch eine 2:3-Niederlage in Mühlhausen, das erstmals seit Monaten wieder ein richtig gutes Heimspiel zeigte, hat Borussia Düsseldorf den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Lubomir Jancarik, Ovidiu Ionescu und das Doppel Ionescu/Jancarik punkteten für die Thüringer, die auch deutlicher hätten gewinnen können.

Hätte Steffen Mengel nämlich im Eingangseinzel einen von drei Matchbällen gegen Kristian Karlsson genutzt, wäre es wohl gar nicht erst zum Doppel gekommen. Mühlhausen war ohne Daniel Habesohn angetreten, bei Düsseldorf fehlten in der Partie des 12. Spieltags Timo Boll, dessen Einsatz nicht vorgesehen war, und der erkältete Ricardo Walther.

54 Minuten dauerte es, bis Kristian Karlsson seinen gelungenen Auftakt bejubeln durfte. Er bezwang den starken Mengel in fünf Sätzen, musste jedoch lange um diesen Sieg zittern. Im Entscheidungssatz wehrte der Schwede gleich drei Matchbälle des hochgewachsenen Siegerländers ab ab und nutzte schließlich seine zweite eigene Siegchance zum 15:13. „Kristian hat gekämpft, das hat mir gefallen“, so Cheftrainer Danny Heister.

Den Vorsprung im Rücken konnte der an Position eins aufgestellte Anton Källberg nicht zu seinem Vorteil nutzen. Mit Lubomir Jancarik lieferte sich der Schwede einen offenen Schlagabtausch, doch häufig beendete der lange Tscheche die Ballwechsel als Sieger. Am Ende verlor Källberg die Partie deutlich mit 0:3. „Das war leider kein gutes Spiel von Anton“, kritisierte Danny Heister. „Technisch und taktisch hat er zu viele leichte Fehler gemacht.“

Durch einen Fünfsatz-Sieg über Omar Assar brachte Ovidiu Ionescu den Post SV erstmalig in Führung. Doch Anton Källberg präsentierte sich gegen Steffen Mengel hellwach und gewann nach anfänglichen Problemen noch deutlich mit 3:1, wodurch es zum Abschlussdoppel kam. Karlsson und Assar trafen auf Ionescu und Jancarik, die ihren einzigen gemeinsamen Auftritt in dieser Saison verloren hatten, während die Düsseldorfer in dieser Kombination noch gar nicht an den Tisch gegangen waren. Den Borussen gelang nur ein Satzgewinn, sodass sie nach mehr als dreieinhalb Stunden Spielzeit den Thüringern zum Sieg gratulieren mussten.

„Ich muss ‚Ovi‘ und ‚Lubo‘ ein Riesenkompliment machen, sie haben fast fehlerfrei gespielt“, sagte Post-SV-Trainer Erik Schreyer. „Ich mache heute definitiv keine Vorschriften – wenn die Spieler ein Bier trinken wollen, haben sie sich das absolut verdient. Aber alle wissen natürlich, dass es eine kräftezehrende Woche wird.“

„Jetzt wird es in der Tabelle interessant“, so Heister. „Die zwei Punkte hätten wir heute gern mitgenommen. Aber wir müssen jetzt nach vorn schauen und dürfen den Kopf nicht hängen lassen. Am Donnerstag spielen wir ja schon wieder in Lissabon in der Champions League“.

Dann nämlich steht für beide Teams das nächste Spiel an: Während der Post SV Mühlhausen in der TTCLM gegen Leka Enea in Gruppe A um die Chance aufs Weiterkommen kämpft, kann Borussia Düsseldorf mit einem Sieg beim Sporting Clube De Portugal den ersten Platz in Gruppe D klarmachen.

Post SV Mühlhausen – Borussia Düsseldorf 3:2

Steffen Mengel – Kristian Karlsson  2:3 (10, -9, -7, 6, -13)
Lubomir Jancarik – Anton Källberg 3:0 (9, 7, 8)
Ovidiu Ionescu – Omar Assar 3:2 (3, -6, -9, 5, 7)
Steffen Mengel – Anton Källberg 1:3 (5, -6, -11, -4)
Ionescu/Jancarik – Karlsson/Assar 3:1 (4, 9, -7, 8)

 

Text: Dr. Stephan Roscher

Foto: Christian Habel

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read