Die Fans erlebten zwei extrem knappe, unglückliche Heimniederlagen am Sonntag zum Auftakt des 12. Spieltags. Fulda-Maberzell ließ im Schlussdoppel gegen die Bergneustädter Schwalben vier Matchbälle ungenutzt, Grenzau konnte gegen Bad Königshofen eine 2:0-Führung nicht ins Ziel bringen.
Der TTC Schwalbe Bergneustadt bleibt der hartnäckigste Verfolger des Führungsquartetts: Durch einen 3:2-Sieg beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell rückten die Schwalben zum Auftakt des 12. Spieltags der TTBL wieder näher an die Play-off-Plätze heran. Zurück in der Erfolgsspur ist der TSV Bad Königshofen, der den TTC Zugbrücke Grenzau mit 3:2 niederrang.
Vor 420 Fans in der Wilmingtonhalle war Maberzell zumindest gleichwertig. Ruwen Filus besiegte zum Auftakt Paul Drinkhall (3:2), Benedikt Duda egalisierte erwartungsgemäß gegen den jungen Fan Bo Meng (3:1). Tomislav Pucar hatte wenig Mühe, das Heimteam gegen Alvaro Robles erneut in Führung zu bringen (3:0), doch Duda siegte auch gegen Filus (3:1). Es kam zu jenem denkwürdigen Schlussdoppel, in dem Pucar/Meng im Entscheidungssatz gegen Robles/Drinkhall vier Matchbälle „vergeigten“ und mit 13:15 den Kürzeren zogen.
„Es ist sehr, sehr ärgerlich, dass wir heute nicht gewonnen haben“, sagte Ruwen Filus nach der Partie. „Aber wir haben gezeigt, dass wir auch gegen die Top-Mannschaften mithalten können – und die nächste Chance nutzen wir dann.“ Erleichterung herrschte hingegen bei Alvaro Robles: „Es gab einige knifflige Situationen, doch wir sind immer wieder zurückgekommen. Umso glücklicher sind wir nun über den Sieg.“
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC Schwalbe Bergneustadt 2:3
Ruwen Filus – Paul Drinkhall 3:2 (11:3, 11:6, 7:11, 7:11, 11:7)
Fan Bo Meng – Benedikt Duda 1:3 (8:11, 6:11, 11:9, 7:11)
Tomislav Pucar – Alvaro Robles 3:0 (11:9, 11:6, 11:6)
Ruwen Filus – Benedikt Duda 1:3 (5:11, 4:11, 11:8, 8:11)
Tomislav Pucar/Fan Bo Meng – Alvaro Robles/Paul Drinkhall 2:3 (11:7, 6:11, 11:9, 7:11, 13:15)
Der TTC Zugbrücke Grenzau zeigte seine bisher wohl stärkste Saisonleistung gegen den TSV Bad Königshofen, versäumte es aber, sich dafür auch zu belohnen. Bei einem Sieg hätten die Westerwälder nach Punkten mit dem Hauptkonkurrenten Jülich gleichgezogen, doch es sollte nicht sein. Der Däne Anders Lind legte vor gegen Filip Zeljko (3:1), der bis dahin sieglose Grieche Ioannis Sgouropoulos wies anschließend sensationell Mizuki Oikawa in die Schranken (3:1). Es folgten zwei Fünf-Satz-Krimis mit dem jeweils besseren Ende für die Gäste aus Unterfranken. Bastian Steger setzte sich ebenso knapp gegen Mihai Bobocica durch wie Oikawa gegen Lind. Im finalen Doppel verloren die Grenzauer Bobocica/Sgouropoulos gegen Steger/Zeljko die ersten beiden Durchgänge in der Verlängerung und den dritten Satz dann nach einer Gesamtspieldauer von drei Stunden und 36 Minuten mit 8:11.
„Heute war es ein ganz harter Fight, es hätte auch 3:0 für Grenzau ausgehen können“, sagte Bastian Steger. „Im Endeffekt ist der Sieg vielleicht ein bisschen glücklich, aber wir sind natürlich froh, gewonnen zu haben.“ Anders Lind meinte nach der zwölften Saisonniederlage Grenzaus: „Wir haben heute sehr gut gespielt, insbesondere Ioannis bei seinem Sieg gegen Oikawa. Leider haben wir die Partie trotzdem verloren, das Ergebnis ist natürlich enttäuschend. Aber wenn wir weiterhin so spielen, werden die Siege ganz sicher kommen.“
TTC Zugbrücke Grenzau – TSV Bad Königshofen 2:3
Anders Lind – Filip Zeljko 3:1 (13:11, 8:11, 11:8, 11:6)
Ioannis Sgouropoulos – Mizuki Oikawa 3:1 (12:10, 1:11, 11:8, 11:6)
Mihai Bobocica – Bastian Steger 2:3 (7:11, 11:9, 11:13, 11:9, 9:11)
Anders Lind – Mizuki Oikawa 2:3 (5:11, 11:7, 9:11, 11:8, 8:11)
Mihai Bobocica/Ioannis Sgouropoulos – Bastian Steger/Filip Zeljko 0:3 (10:12, 11:13, 8:11).
Am Dienstag will sich Düsseldorf mit einem Sieg in Mühlhausen zumindest vorübergehend die Tabellenführung sichern.
Dienstag, 3. Dezember, 19 Uhr:
Post SV Mühlhausen – Borussia Düsseldorf
Die weiteren Partien des 12. Spieltags
Freitag, 6. Dezember, 19 Uhr:
TTC indeland Jülich – SV Werder Bremen
TTC Neu-Ulm – ASV Grünwettersbach
1. FC Saarbrücken TT – TTF Liebherr Ochsenhausen
Text & Foto Pucar: Dr. Stephan Roscher
Foto Steger: Hermann Zacher