Do., 15. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivGERMAN OPEN: Chinesen-Schreck Franziska schlägt erneut zu

GERMAN OPEN: Chinesen-Schreck Franziska schlägt erneut zu

Er hat es wieder getan. Die Top-Chinesen liegen ihm einfach. Nun musste auch der Weltranglisten-Vierte Lin Gaoyuan dran glauben, der gegen den 27-jährigen Deutschen beim 1:4 auf verlorenem Posten stand. Timo Boll folgte Franziska ins Viertelfinale durch ein schwer erkämpftes 4:3 über Jun Mizutani.


Patrick Franziska: Eindrucksvolle Revanche gegen Lin Gaoyuan

Der dritte Matchball saß: Patrick Franziska riss jubelnd in die Arme in die Höhe und jubelte über das ganze Gesicht. Durch einen 4:1-Sieg gegen den Weltranglistenvierten Lin Gaoyuan aus China zog der 27-Jährige in das Viertelfinale ein. Nur eine Woche nach seiner Niederlage bei den Swedish Open nahm Franziska mit einer beeindruckenden Vorstellung Revanche. „Der Unterschied zu Schweden? Ich habe besser und an meinem Maximum gespielt“, sagte die Nummer 15 der Welt nach dem hochklassigen Match. „Ich musste das Highspeed-Tischtennis meines Gegners mitgehen, um eine Chance zu haben. Das hat geklappt.“ Auch eine Aufholjagd des Chinesen im fünften Satz von 2:6 auf 5:6 war nicht von Erfolg gekrönt. „Ich hatte nichts zu verlieren und bin mit viel Selbstvertrauen in die Partie gegangen“, verriet Patrick Franziska, der nach seinem Sieg über den Weltranglistenzweiten Fan Zhendong in Australien bereits den zweiten Top-Five-Chinesen innerhalb weniger Wochen bezwang. Im entscheidenden Spiel um eine Medaille trifft Franziska nun am Samstag auf den Weltranglisten-23. Jeoung Youngsik, der Koki Niwa (Japan) knapp in die Schranken wies.

Boll siegt nach 3:9 im Entscheidungssatz

Nicht nur einmal musste Timo Boll nach seinem 4:3-Sieg gegen Jun Mizutani ganz tief durchatmen. „Das war ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen“, analysierte der Weltranglistensiebte das ewig junge Duell mit dem Japaner. Boll sah beim Stand von 8:11, 11:9, 11:6, 11:4 und 5:0 wie der sichere Sieger aus. „Anschließend habe ich zu vorsichtig agiert.“ Auf der anderen Seite erhöhte Mizutani das Risiko, holte sich die Sätze fünf und sechs mit 11:7 und 11:9. Im letzten Abschnitt lag der Japaner 9:3 vorne, doch am Ende bejubelte Timo Boll nach Abwehr eines Matchballs seine erfolgreiche Aufholjagd zum 12:10-Satz- und Matchgewinn. „So ein Spielverlauf im siebten Satz passiert nicht oft“, sagte der Linkshänder. „Nach dem deutlichen Rückstand habe ich den Ball wieder auf den Tisch gespielt, gute Aufschläge gemacht und die Balance wiedergefunden.“ Im Viertelfinale am morgigen Samstag wartet der an Position zwei gesetzte Fan Zhendong. Boll muss sich steigern, sonst wird er ohne Chance sein. 

Dang Qiu: „Wir haben auch gegen Liang/Xu eine kleine Chance“

Wie schon vor wenigen Monaten bei den Japan Open konnten Benedikt Duda und Dang Qiu auch im Halbfinale von Bremen die Taiwan-Formation Chen Chien-An/Chuang Chih-Yuan besiegen. Nach einer 2:0-Satzführung deutete vieles auf einen ungefährdeten Sieg der beiden Deutschen hin. Doch die Weltmeister von Paris 2013 machten den Rückstand wett und zwangen das DTTB-Duo in den fünften Satz. Benedikt Duda anschließend: „Wir haben identisch wie in den ersten zwei Durchgängen gespielt. Darauf haben sich unsere Gegner eingestellt.“ Im entscheidenden fünften Abschnitt gelang es Duda/Dang, die Asiaten aggressiver und Chen überwiegend auf dessen Vorhandseite anzuspielen. Eine Taktik, die aufging und mit dem Einzug in das Endspiel belohnt wurde. „Wir haben auch gegen die Chinesen Liang/Xu eine kleine Chance“, glaubt Dang Qiu, „auch wenn Xu Xin der beste Doppelspieler der Welt ist.

Die China-Open-Sieger Timo Boll/Patrick Franziska verpassten dagegen den Sprung auf das Podium durch eine Viertelfinal-Niederlage gegen Fan Zhendong/Lin Gaoyuan (9:11, 10:12, 11:9, 5:11).


Die Spiele der Deutschen am Samstag

Herren-Einzel, Viertelfinale
Patrick Franziska – Jeoung Youngsik KOR, 11.40 Uhr
Timo Boll – Fan Zhendong CHN, 19 Uhr

Damen-Einzel, Viertelfinale
Shan Xiaona – Feng Tianwei SGP, 16.30 Uhr

Herren-Doppel, Finale
Benedikt Duda/Dang Qiu – Liang Jingkun/Xu Xin CHN, 20.30 Uhr


Die Ergebnisse der Deutschen am Freitag

Herren-Einzel, Achtelfinale
Patrick Franziska – Lin Gaoyuan CHN 4:1 (5,6,-9,7,9)
Timo Boll – Jun Mizutani JPN 4:3 (-8,9,6,4,-7,-9,10)

Damen-Einzel, Achtelfinale
Shan Xiaona – Hitomi Sato JPN 4:0 (9,7,7,10)

Herren-Doppel, Halbfinale
Benedikt Duda/Dang Qiu – Chen Chien-An/Chuang Chih-Yuan TPE 3:2 (3,11,-8,-8,6)

Herren-Doppel, Viertelfinale
Benedikt Duda/Dang Qiu – Jang Woojin/Jeoung Youngsik KOR 3:1 (-9,8,4,6)
Timo Boll/Patrick Franziska – Fan Zhendong/Lin Gaoyuan CHN 1:3 (-9,-10,9,-5)

Damen-Doppel, Viertelfinale
Nina Mittelham/Petrissa Solja – Chen Meng/Gu Yuting CHN 0:3 (-6,-9,-8)

 

Links

 

Text & Foto: Dr. Stephan Roscher

Quelle: DTTB

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read