Klare Sache im Herren-Halbfinale von T2 Diamond: Der 17-jährige Taiwaner Lin Yun-Ju zeigt auch vor Wong Chun Ting keinen Respekt und überlässt seinen Gegner keinen Satz. Im Duell der Giganten macht Xu Xin gegen Fan Zhendong keinen Stich. Bei den Damen wird der Siegeszug von Miyu Kato gestoppt.
Ist Lin Yun-Ju schon ein Mann oder noch ein Jugendlicher? So oder so: Das Megatalent aus Taiwan ist schon jetzt DER MANN des ersten, mit 500.000 US-Dollar dotierten T2 Diamond-Turniers der Tischtennisgeschichte. Jun Mizutani, Ma Long und jetzt Wong Chun Ting konnten gegen den Senkrechtstarter aus Taipeh nichts ausrichten.
Im Finale trifft der junge Linkshänder auf den Ex-Weltranglisten-Ersten Fan Zhendong, der in Johor Bahru bisher bärenstark auftritt und dem in letzter Zeit so erfolgreichen Xu Xin 24 Punkte ließ – in allen vier Sätzen zusammen. Fan scheint sein Tief der letzten Wochen überwunden zu haben und geht im Endspiel als klarer Favorit an den Tisch.
Im „kleinen Finale“ stehen sich der zumindest in Malaysia entthronte „Xu-perman“ und Wong gegenüber. Auch hier ist die Favoritenrolle glasklar und liegt natürlich beim Weltranglisten-Ersten.
Auch bei den Damen sorgt eine ehemalige Weltranglisten-Erste für Furore. Nein, nicht Ding Ning, die ihrer Landsfrau Wang Manyu im Halbfinale knapp unterlag. Von Zhu Yuling ist die Rede, die den Siegeszug der 20-jährigen Japanerin Miyu Kato souverän beendete, die nach ihren Sensations-Erfolgen gegen Mima Ito und Chen Meng heute ihre Meisterin fand und auf lediglich 22 Punkte in vier Sätzen kam.
In dieser Form ist Zhu eine heiße Anwärterin auf dem Titel, auch wenn das Finale gegen Wang (ab 14.30 Uhr deutscher Zeit) als absolut offen erscheint. Kato dagegen dürfte auch im Match um Platz 3 gegen Ding Ning einen schweren Stand haben.
ACHTELFINALE
Herren
Ma Long CHN – Simon Gauzy FRA 4:1 (11:7, 11:9, 11:4, 6:11, 5:0)
Lin Yun-Ju TPE – Jun Mizutani JPN 4:0 (11:9, 11:10, 11:7, 11:8)
Liang Jingkun CHN – Patrick Franziska GER 2:4 (10:11, 11:4, 8:11, 11:7, 1:5, 3:5)
Wong Chun Ting HKG – Tomokazu Harimoto JPN 4:2 (11:9, 6:11, 11:10, 11:5, 2:5, 5:3)
Xu Xin CHN – Dimitrij Ovtcharov GER 4:0 (11:5, 11:8, 11:7, 11:9)
Koki Niwa JPN – Mattias Falck SWE 2:4 (8:11, 8:11, 10:11, 11:10, 5:2, 3:5)
Fan Zhendong CHN – Hugo Calderano BRA 4:0 (11:8, 11:10, 11:6, 5:2)
Wang Chuqin CHN – Lin Gaoyuan CHN 1:4 (11:7, 7:11, 5:11, 7:11, 4:5)
Damen
Wang Manyu CHN – Sofia Polcanova AUT 4:0 (11:10, 11:7, 11:3, 11:5)
Han Ying GER – Cheng I-Ching TPE 4:1 (11:8, 11:9, 9:11, 5:2, 5:2)
Feng Tianwei SIN – Miu Hirano JPN 4:2 (8:11, 9:11, 11:10, 5:4, 5:3, 5:4)
Bernadette Szocs ROU – Ding Ning CHN 1:4 (11:5, 4:11, 7:11, 2:11, 2:5)
Zhu Yuling CHN – Kasumi Ishikawa JPN 4:1 (11:6, 11:7, 11:0, 7:11, 11:8)
Chen Szu-Yu TPE – Sun Yingsha CHN 0:4 (6:11, 8:11, 3:11, 5:11)
Mima Ito JPN – Miyu Kato JPN 3:4 (11:4, 4:11, 10:11, 4:11, 5:1, 5:1, 4:5)
Doo Hoi Kem HKG – Cheng Meng CHN 2:4 (5:11, 10:11, 11:7, 2:11, 5:1, 3:5)
VIERTELFINALE
Herren
Xu Xin CHN – Mattias Falck SWE 4:1 (11:6, 11:6, 10:11, 11:3, 5:1)
Patrick Franziska GER – Wong Chun Ting HKG 1:4 (9:11, 10:11, 11:10, 2:11, 3:5)
Ma Long CHN – Lin Yun-Ju TPE 2:4 (11:8, 2:11, 11:4, 8:11, 3:5, 4:5)
Fan Zhendong CHN – Lin Gaoyuan CHN 4:0 (11:8, 11:6, 11:5, 11:8)
Damen
Miyu Kato JPN – Chen Meng CHN 4:2 (11:4, 11:9, 4:11, 11:6, 2:5, 5:4)
Wang Manyu CHN – Han Ying GER 4:0 (11:7, 11:6, 11:6, 11:10)
Zhu Yuling CHN – Sun Yingsha CHN 4:0 (11:6, 11:5, 11:6, 11:8)
Feng Tianwei SIN – Ding Ning CHN 1:4 (9:11, 5:11, 11:10, 9:11, 4:5)
HALBFINALE
Herren
Lin Yun-Ju TPE – Wong Chun Ting HKG 4:0 (11:9, 11:6, 11:8, 11:7)
Xu Xin CHN – Fan Zhendong CHN 0:4 (6:11, 5:11, 5:11, 8:11)
Damen
Zhu Yuling CHN – Miu Kato JPN 4:0 (11:6, 11:3, 11:7, 11:6)
Wang Manyu CHN – Ding Ning CHN 4:3 (8:11, 11:6, 3:11, 11:7, 4:5, 5:2, 5:2)
SPIEL UM PLATZ 3
Herren
Wong Chun Ting HKG – Xu Xin CHN (Sonntag, 13.45 Uhr deutscher Zeit)
Damen
Ding Ning CHN – Miyu Kato (SO, 13.00 Uhr)
FINALE
Herren
Lin Yun-Ju TPE – Fan Zhendong CHN(SO, 15.15 Uhr)
Damen
Wang Manyu CHN – Zhu Yuling CHN (SO, 14.30 Uhr)
Text & Fotos (2): Dr. Stephan Roscher