Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und die Tischtennis Bundesliga (TTBL) haben die Verlängerung ihres Grundlagenvertrags um vier Jahre bekannt gegeben. In diesem ist die Eigenständigkeit der höchsten deutschen Herren-Spielklasse geregelt.
Die vertragliche Vereinbarung beinhaltet die Übertragung der Rechte zur Organisation und Durchführung des Spielbetriebs sowie zur Vermarktung der Liga an die TTBL Sport GmbH. Beide Parteien unterzeichneten einen neuen Grundlagenvertrag, der vom Beginn der Saison 2018/19 an vier Jahre lang gültig ist. Alle Seiten betrachten die bisherige Zusammenarbeit zwischen DTTB und TTBL als erfolgreich.
Die in Fulda ansässige TTBL Sport GmbH skizziert in einer aktuellen Pressemitteilung den Inhalt der Vereinbarung wie folgt: „Wesentliche Punkte des Vertrags sind zum einen die Übertragung der Veranstalterrechte und -pflichten für die Spiele der 1. Bundesliga der Herren und des Deutschen Tischtennis-Pokals ab der 1. Hauptrunde sowie die damit verbundenen Veranstaltungen an die TTBL Sport GmbH, zum anderen die Einräumung sämtlicher Vermarktungs- und Bewegtbildrechte der Liga und ihrer Events.“ Zudem läge der gemeinsame Fokus von TTBL und DTTB künftig verstärkt auf den Feldern Sportentwicklung und Jugendförderung. Ein diesbezüglicher Kriterienkatalog nehme die Vereine der TTBL noch stärker als bisher in die Pflicht und erlege ihnen „umfangreiche Aufgaben im Bereich der Ausbildung von lokalem Nachwuchs und der stärkeren Kooperation mit Schulen“ auf.
„Seit unserer Eigenständigkeit zur Saison 2011/12 pflegen wir ein enges und vertrauensvolles Verhältnis zum DTTB“, so TTBL-Geschäftsführer Nico Stehle. „Wir freuen uns daher sehr über den erfolgreichen Abschluss des neuen Grundlagenvertrags, der unserer äußerst fruchtbaren Zusammenarbeit Ausdruck verleiht und unserem eigenen Interesse der stetigen Professionalisierung und Weiterentwicklung der Liga und des Tischtennissports in hohem Maße Rechnung trägt.“
Auch DTTB-Präsident Michael Geiger zeigt sich erfreut: „Bei der TTBL Sport GmbH wissen wir unsere Topliga der Herren in den besten Händen. Die Liga selbst und unser Sport bewegen sich Schritt für Schritt auf ein höheres Niveau. Von Verbesserungen in Modus und Präsentation profitiert die Liga, aber auch ganz Tischtennis-Deutschland.“
Text: Dr. Stephan Roscher
Foto: BeLa Sportfoto