Mi., 7. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivITTF WORLD TOUR: U21-Silber für Mittelham, Gold für Akkuzu

ITTF WORLD TOUR: U21-Silber für Mittelham, Gold für Akkuzu

Bei den Czech Open in Olomouc sind am Mittwoch die ersten beiden Titel vergeben worden. Nina Mittelham hat das U21-Finale verloren, während der 20-jährige Franzose Can Akkuzu, der in Ochsenhausen lebt und trainiert, die männliche Junioren-Konkurrenz gewann.

Es hat nicht zum ganz großen Wurf gereicht für Nina Mittelham, obwohl sie dicht dran war. Die 20-jährige Bad Driburger Bundesligaspielerin musste nach einer Reihe guter, erfolgreicher Auftritte im Finale der leicht favorisierten 17-jährigen Puertorikanerin Adriana Diaz (Damen-WRL Platz 92) gratulieren. Diaz behielt in vier Sätzen die Oberhand, die teilweise extrem knapp verliefen: 11:9, 7:11, 14:12, 14:12.

Mit einem Tick mehr Glück wäre der Titel für die junge DTTB-Nationalspielerin möglich gewesen, die in der Vergangenheit immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde, jedoch ein immenses spielerisches und technisches Potenzial besitzt. Sollte sie nun einmal für einen längeren Zeitraum verletzungsfrei bleiben, ist ihr durchaus ein immenser Sprung nach vorne zuzutrauen. Ein Platz um die 50 in der Weltrangliste ist gewiss nicht Science Fiction.

Der 20-jährige Can Akkuzu aus dem Liebherr Masters College sicherte sich die Goldmedaille im U21-Turnier des männlichen Nachwuchses.

Der 1,79 Meter große Franzose, der letzte Saison noch für Fortuna Passau in der 2. Bundesliga aufgeschlagen hat (Bilanz: 27:4), ist nun zu einem der Topklubs Europas gewechselt, nämlich zum zweimaligen Champions-League-Sieger AS Pontoise-Cergy TT in die französische Pro-A-Division.

Der in Straßburg geborene Akkuzu war der einzige Spieler, der in Olomouc/Olmütz dem bärenstarken Taiwan-Chinesen Lin Yun-Ju erfolgreich Paroli bieten konnte, der in der Vorschlussrunde sogar einen Anton Källberg schlecht aussehen ließ. Akkuzu – aktuelle Nummer 123 der Welt und Nummer 22 unter den U21-Spielern – besiegte den 16-jährigen Asiaten mit 3:2 und hatte in den letzten beiden Durchgängen das Heft gut in der Hand (11:9, 6:11, 9:11, 11:3, 11:7).

Es war der erste World-Tour-Titel für den Franzosen, bisher hatte es „nur“ zu zwei U21-Finalteilnahmen gereicht, die mit Silbermedaillen endeten, nämlich bei den Hungarian Open 2016 und den Polish Open im selben Jahr.

Mit Kilian Ort war in Olomouc der beste deutsche U21-Spieler im Viertelfinale ausgeschieden. Der Bad Königshofener TTBL-Profi unterlag sehr knapp in fünf Sätzen dem Japaner Yuto Kizukuri, der eine Runde später gegen Akkuzu keinen Stich machte.

 

Czech Open auf der Webseite der ITTF


Text & Fotos (3): Dr. Stephan Roscher

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read