Do., 8. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivITTF WORLD TOUR: Alle TTF-Profis in Tschechien am Start

ITTF WORLD TOUR: Alle TTF-Profis in Tschechien am Start

Die komplette Bundesligatruppe der TTF Liebherr Ochsenhausen ist in diesen Tagen bei den Czech Open im Einsatz, die vom 22.-27. August in Olomouc stattfinden. Als „ranghöchster“ Ochsenhausener ist Simon Gauzy an Position drei gesetzt.

Das gut besetzte Turnier der ITTF World Tour mit 274 Teilnehmern aus 41 Ländern – die Chinesen sind allerdings nur mit der „zweiten Garde“ vertreten – ist mit einem Gesamtpreisgeld von 140.000 US-Dollar dotiert. Davon erhält der Sieger im Herren-Einzel 17.000, der Silbermedaillengewinner 8.000 Dollar.

Timo Boll ist die Nummer eins der Setzliste, auf der auch der an drei gesetzte Simon Gauzy sowie Hugo Calderano (Setzposition 9) und Yuto Muramatsu (11) zu finden sind.

Im Gegensatz zu diesem Trio, das – zumindest im Herren-Einzel, der Doppelwettbewerb beginnt früher – erst am Donnerstag im Hauptfeld startet, müssen Jakub Dyjas und Joao Geraldo bereits seit Dienstag in der Qualifikation ihre Qualität unter Beweis stellen, um die Hauptrunde zu erreichen.

Dyjas ist in Gruppe 6 mit zwei souveränen Siegen gestartet, hat den Gruppensieg jedoch noch nicht in der Tasche, da der junge Chinese Fang Yinchi gegenwärtig mit dem Ochsenhausener gleichauf liegt und es heute zum „Endspiel“ kommt. Der gleichen Situation sieht sich Joao Geraldo in Gruppe 18 gegenüber, der zweimal gewonnen hat und heute gegen den Ukrainer Oleksander Didukh einen weiteren Erfolg benötigt, um weiterzukommen.

Ebenso bereits in vollem Gange ist der U21-Wettbewerb, der ohne TTF-Beteiligung stattfindet. Mit Can Akkuzu und Koyo Kanamitsu sind aber zwei Studenten des Liebherr Masters College (LMC) an den Start gegangen. Akkuzu hat aktuell das Finale erreicht und hofft auf den Titel, während Kanamitsu im Achtelfinale gegen den Düsseldorfer Anton Källberg (Schweden) den Kürzeren zog, der selbst lange dem LMC angehörte. Källberg unterlag heute im Halbfinale dem Taiwanesen Lin Yun-Ju, der Akkuzu im Endspiel herausfordert.

Für Simon Gauzy und Joao Geraldo, die zuletzt angesichts eines Virus-Infekts arg beeinträchtigt waren und beim Saisonauftakt der TTF gegen Fulda-Maberzell pausieren mussten, bedeutet das Turnier einen nahezu idealen Wiedereinstieg ins Wettkampftischtennis. Die Czech Open bieten die Chance, dass beide beim Bundesliga-Kracher gegen Düsseldorf (03.09.) in Topform im TTF-Kader stehen.

Czech Open auf der Webseite der ITTF

Text & Foto: Dr. Stephan Roscher

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read