Mo., 28. April 2025
spot_img
StartNews-ArchivPARA-TT: Die Zielgerade nach Rio führt über Ankara

PARA-TT: Die Zielgerade nach Rio führt über Ankara

Gemeinsame Vorbereitungslehrgänge der türkischen und deutschen Para-TT-Nationalmannschaft: nach dem Lehrgang beider Teams vom 5.-12. Juni in Bad Blankenburg fand nun als Gegenbesuch vom 3.-10. Juli ein Lehrgang in der Türkei statt. 

Unter Top-Bedingungen wurde im „Eryaman Olimpik Kamp Merkez“, 20 km östlich der 4,5 Millionen-Stadt Ankara, gemeinsam trainiert. 

Wieder konnten die voraussichtlichen Rio-Teilnehmer(innen) beider Nationen, die in Bezug auf Spielstärke und Wettkampfklassen hervorragend zusammenpassen, bei hartem Training mit drei Einheiten pro Tag voneinander profitieren. 

Die türkische Mannschaft war sehr erleichtert, dass die Gäste aus Deutschland – nur fünf Tage nach dem verheerenden Anschlag auf den Flughafen Istanbul – den gemeinsamen Lehrgang in Ankara nicht in Frage stellten. 

Die Deutschen wiederum nahmen erstaunt zur Kenntnis, dass die Gastgeber das dreitägige Bayram-Fest, vergleichbar mit unserem Weihnachten, nicht bei ihren Familien sondern mit ihnen verbrachten. Beim „Zuckerfest“ zum Abschluss der Fastenzeit Ramadan werden die Hand der Älteren geküsst sowie kleine Süßigkeiten- und Geldgeschenke gemacht – die DBS-Delegation wurde am Nachmittag Teil eines großen Picknicks in einem Park inmitten von türkischen Familien. 

Neben den sportlichen Einblicken in die Trainingsphilosophie der Gastgeber konnten die deutschen Athleten und Betreuer auch bei Bowling, Grillen und gemeinsamem Fußball-Erleiden etwas in die türkische Seele schauen. 

So ist auch das Fazit von Bundestrainer Volker Ziegler stark von den interkulturellen Erkenntnissen geprägt:

„Auch wenn sich die politischen Eliten beider Länder gerade mit dem gegenseitigen Verständnis etwas schwertun, so ist es schön zu sehen, wie respektvoll und harmonisch sich die Menschen auf der sportlichen und persönlichen Ebene begegnen und“, relativiert er im Vorfeld geäußerte Bedenken. „Die reale Lage vor Ort ist eine andere als die Lage, die man beim Betrachten der Nachrichtensendungen vermutet“, so Ziegler. „Den Alltag in Ankara nahmen wir als normal, entspannt und wie immer von großer Gastfreundschaft geprägt wahr.“ 

 

Text und Foto: Hannes Doesseler (Leistungssportreferent, Leiter PTS Düsseldorf, Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e. V. (BRSNW) – Fachverband für Rehabilitation durch Sport)

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read