Nach den beiden Vorjahres-Finalisten Borussia Düsseldorf und TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell sowie dem TTC Schwalbe Bergneustadt hat sich am Mittwochabend erwartungsgemäß der Pokalsieger von 2012, 1. FC Saarbrücken TT, für die Endrunde im nationalen Tischtennis-Pokal qualifiziert und wird am 9. Januar 2016 in der Neu-Ulmer ratiopharm arena aufschlagen.
Die Saarländer ließen beim 3:0 im Viertelfinal-Spiel in Mühlhausen keinen Zweifel entstehen, dass sie in diesem Wettbewerb ganz weit kommen möchten.
Beim Liebherr Pokal-Finale 2015/16 sind also nur Erstligisten am Start, drei davon äußerst namhafte aus der Spitzengruppe der TTBL – es gab kaum Überraschungen im bisherigen Pokalwettbewerb, sieht man einmal vom Ober-Erlenbacher Achtelfinal-Sieg über Werder Bremen ab.
In der Mühlhausener Halle am Kristanplatz sahen die gut 100 Fans eine recht einseitige Pokalpartie – auch wenn die wie immer kampfstarke Truppe aus Thüringen kein Match mit 0:3 abgab. Dennoch war deren Niederlage nach nicht einmal zwei Stunden besiegelt. Bojan Tokic hielt Lars Hielscher auf Distanz, Tiago Apolonia einen verbissenen fightenden Ovidiu Ionescu und Adrien Mattenet den nur zwei Sätze auf Augenhöre agierenden Slowaken Michal Bardon.
Am Vorabend hatten sich die Bergneustädter Schwalben ebenfalls in knapp zwei Stunden gegen den abstiegsbedrohten Aufsteiger ASV Grünwettersbach durchgesetzt. Vor 150 Besuchern punkteten Steffen Mengel (3:1 gegen Joao Geraldo), Gustavon Tsuboi (3:0 gegen Alvaro Robles) und Ricardo Walther (3:0 gegen Jan Zibrat) für den Favoriten aus dem Bergischen Land.
Titelverteidiger Düsseldorf hatte sein Viertelfinal-Match am 14.10. auch ohne Timo Boll beim hessischen Zweitliga-Aufsteiger TTC Ober-Erlenbach mit 3:0 gewonnen. Fulda hatte sich am selben Tag mit 3:1 gegen den TTC Zugbrücke Grenzau durchgesetzt.
Post SV Mühlhausen – 1. FC Saarbrücken TT 0:3
Lars Hielscher – Bojan Tokic 1:3 (10:12, 2:11, 11:8, 6:11)
Ovidiu Ionescu – Tiago Apolonia 1:3 (9:11, 11:8, 8:11, 9:11)
Michal Bardon – Adrien Mattenet 1:3 (11:6, 9:11, 5:11, 4:11)
TTC Schwalbe Bergneustadt – ASV Grünwettersbach 3:0
Steffen Mengel – Joao Geraldo 3:1 (7:11, 11:9, 11:8, 11:5)
Gustavo Tsuboi – Alvaro Robles 3:0 (11:8, 11:9, 11:4)
Ricardo Walther – Jan Zibrat 3:0 (14:12, 11:4, 11:8)