Sa., 5. Juli 2025
spot_img
StartNews-ArchivHagen ohne Chance: Ochsenhausen siegt 3:0 in 100 Minuten

Hagen ohne Chance: Ochsenhausen siegt 3:0 in 100 Minuten

Die EM-Pause hat den jungen Wilden aus Oberschwaben offenbar gut getan. In Hagen, wo man sich in der Vergangenheit öfters mal schwer getan hat, ließen die TTF Liebherr Ochsenhausen an diesem Sonntag nichts anbrennen und büßten in dem nur 100-minütigen Match lediglich einen einzigen Satz ein.

Der Auftakt verlief optimal für die Schützlinge von Dubravko Skoric vor nur 110 Zuschauern in der wie so oft spärlich gefüllten Hagener Enervie Arena. Liam Pitchford präsentierte sich in Topform und ließ den in den letzten Monaten so starken Jugendeuropameister Anton Källberg, bis Juni Student des Liebherr Masters College, kaum zu Entfaltung kommen. Nur im dritten Satz hatte der 18-jährige Schwede Oberwasser, ansonsten hatte der drei Jahre ältere Brite im TTF-Dress das Geschehen gut im Griff, obwohl er sich am Freitag im Training eine leichte Verletzungen am Ringfinger seiner Schlaghand zugezogen hatte. Mit 11:6, 11:6, 5:11 und 11:8 siegte Pitchford, ein Erfolg nach „sehr guter Leistung, der der Mannschaft Schwung gegeben hat“, so TTF-Sportmanager Daniel Zwickl.

Das Auftaktmatch lenkte die Begegnung bereits in Richtung eines Ochsenhausener Erfolges. Wenn Anton [Källberg] gut anfängt ist Hagen gefährlich“, ist Zwickl überzeugt. Sie werden noch für die eine oder andere Überraschung sorgen.“ An diesem Tag freilich war der Gast zu stark: „Wir waren von der Einstellung her gut und von Anfang an hoch konzentriert. Nach „Pitchs“ wichtigem Sieg haben wir gut weitergespielt und den Sack zugemacht“, sagte Zwickl.

 So hatte Simon Gauzy, aktuelle Nummer 28 der Welt, wenig Probleme beim 3:0 über den belgischen Linkshänder Cedric Nuytinck. Doch zum klaren Sieg musste auch noch ein Punkt des „Nesthäkchens“ her und der 19-jährige Pole Jakub Dyjas hatte bis dahin noch keinen Bundesliga-Sieg verbuchen können, hatte aber auch erst ein Match bestritten. So ein erster Sieg in einer neuen Liga kann gerade für einen jungen Spieler immens wichtig sein und Dyjas ließ nicht den geringsten Zweifel daran aufkommen, dass er diesen gegen den muskulösen Kroaten Borna Kovac holen wollte. Eng war es eigentlich nur im zweiten Satz, ansonsten dominierte der TTF-Neuzugang deutlich und durfte sich über ein 3:0 (11:5, 13:11, 11:8) freuen. Dazu Daniel Zwickl: „Der erste Sieg von Jakub war natürlich enorm wichtig, jetzt ist er angekommen und kann richtig loslegen. Er hat viel drauf, von ihm wird noch viel kommen.“ 

Die Oberschwaben, die nun mit 6:2 Punkten auf Tabellenplatz zwei stehen, sind bereits am Mittwoch wieder gefordert. Dann empfängt man den ASV Grünwettersbach. „Gut, dass wir in Hagen nicht so viel Kraft gelassen haben in Hinblick auf das Mittwochsspiel“, merkte Daniel Zwickl an. Gegen den Aufsteiger aus Baden hofft man, die nächsten beiden Zähler einzufahren, um in Europas Topliga vorne mit dran zu bleiben. Der Tabellen-Neunte Hagen (2:6 Punkte) ist erst wieder am 19.10. gefordert – dann tritt man bei den Bergneustädter Schwalben an.

 

TTC Hagen – TTF Liebherr Ochsenhausen 0:3

Anton Källberg – Liam Pitchford 1:3 (6:11, 6:11, 11:5, 8:11)

Cedric Nuytinck – Simon Gauzy 0:3 (9:11, 9:11, 4:11)

Borna Kovac – Jakub Dyjas 0:3 (5:11, 11:13, 8:11)

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read