Mi., 14. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivITTF WORLD TOUR: DTTB am Sonntag in zwei Endspielen und zwei Halbfinals

ITTF WORLD TOUR: DTTB am Sonntag in zwei Endspielen und zwei Halbfinals

Bei den Austrian Open im oberösterreichischen Wels präsentieren sich die deutschen Spieler außerordentlich erfolgreich.

Nach Siegen gegen Li Ping (4:1) und Ruwen Filus (12:10 im 7. Satz) steht der topgesetzte Europameister Dimitrij Ovtcharov am Sonntag (11:30 Uhr) im Halbfinale gegen den 20-jährigen Südkoreaner Jang Woojin (Foto), ehemaliger Juniorenweltmeister und 2011/12 für ein Jahr Student am Ochsenhausener Liebherr Masters College – ein Spieler, der sich inzwischen auch im Herren-Bereich immer weiter nach oben arbeitet.

Das andere Semifinale bestreiten der an zwei gesetzte Jun Mizutani und Andrej Gacina – Grenzaus Kroate gab am Samstag auch den beiden Franzosen Stephane Quaiche (4:1) und Adrien Mattenet (4:2) das Nachsehen. Gegen Mizutani steigt er allerdings als Außenseiter in den Ring.

Wie Ovtcharov hat auch die Weltranglisten-Elfte Han Ying bereits Bronze im Einzel sicher.

Die Abwehrspielerin mit chinesischen Wurzeln setzte sich am Samstag zunächst im DTTB-Duell gegen Petrissa Solja durch (4:1), um anschließend im Viertelfinale sogar die Singapur-Chinesin Feng Tianwei in sechs Durchgängen in die Schranken zu weisen, jene Feng, die seit Mai 2008 ununterbrochen (!) in den TOP 10 der Welt steht und 2010/11 für insgesamt acht Monate als zweitbeste Spielerin des ITTF-Rankings geführt wurde.

Doch im Halbfinale am Sonntag (10:45 Uhr) dürfte es für Han ganz, ganz schwer werden. Dann heißt nämlich ihre Gegnerin wieder einmal Ai Fukuhara – und das Spiel der gedrungenen Japanerin liegt ihr überhaupt nicht. Zuletzt war Deutschlands Nummer eins an Fukuhara im Halbfinale der Czech Open eine Woche zuvor gescheitert.

Im anderen Halbfinal-Match stehen sich Cheng I-Ching (Taiwan) und Li Jie (Niederlande) gegenüber. Die wenig spektakulär, dafür aber äußerst platziert spielende Cheng hatte überraschend im Viertelfinale die Weltranglisten-Fünfte Kasumi Ishikawa (Japan) ausgeschaltet (4:1), Li ebenfalls in fünf Sätzen die aus Moldawien stammende, hochgewachsene Österreicherin Sofia Polcanova besiegt.

Je ein deutsches Herren- und Damen-Doppel dürfen sich bereits jetzt über Silber freuen, das am morgigen Schlusstag noch vergoldet werden könnte. Die ungesetzten Patrick Franziska/Bastian Steger schalteten am Samstag im Halbfinale auch die serbisch-slowenische Formation Aleksandar Karakasevic /Bojan Tokic aus (11:13, 11:6, 11:8, 11:5) und treffen im Endspiel auf die an vier gesetzten Südkoreaner Jang Woojin/Lee Sangsu (Sonntag, 14:30 Uhr).

Bei den Damen gewannen die traumhaft harmonierenden DTTB-Spielerinnen Shan Xiaona/Petrissa Solja vom ttc berlin eastside – Nummer vier der Setzliste – ihr Halbfinal-Match gegen das an zwei gesetzte Hongkong-Duo Doo Hoi Kem/Lee Ho Ching mit 3:0 (11:6, 11:9, 12:10). Im Endspiel am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen klassische Schnittabwehr, was den beiden Deutschen eigentlich liegt. Die niederländisch-polnische Kombination Li Jie/Li Qian, Halbfinal-Sieger über Feng Tianwei/Zhou Yihan (Singapur), spielt das aber äußerst virtuos und kann nur bei höchster Konzentration geschlagen werden.

 

Ergebnisse der Deutschen in der Hauptrunde am Samstag

Damen-Einzel

Achtelfinale
Han Ying – Petrissa Solja 4:1 (6,7,-8,10,5)
Viertelfinale
Han Ying – Feng Tianwei SIN 4:2 (-6,7,-2,10,9,4)
Die übrigen Viertelfinalbegegnungen

Herren-Einzel

Achtelfinale
Dimitrij Ovtcharov – Li Ping QAT 4:1 (10,-6,4,7,4)
Ruwen Filus – Liam Pitchford ENG 4:2 (-5,6,-10,9,8,9)
Viertelfinale
Dimitrij Ovtcharov – Ruwen Filus 4:3 (8,-11,-8,4,8,-2,10)
Die übrigen Viertelfinalbegegnungen

Damen-Doppel

Halbfinale
Petrissa Solja/Shan Xiaona – Do Hoi Kem/Lee Ho Ching HKG 3:0 (6,9,10)
Li Jie NED/Li Qian POL – Feng Tianwei/Zhou Yihan SIN 3:2 (8,7,-10,-8,6)

Herren-Doppel

Halbfinale
Patrick Franziska/Bastian Steger – Aleksandar Karakasevic SRB/Bojan Tokic SLO 3:1 (-13,6,8,5)
Tang Peng/Wong Chun Ting HKG – Jang Woojin/Lee Sangsu KOR 1:3 (-8,8,-7,-8)

 

Spiele am Finaltag

Damen-Einzel

Halbfinale
10.45: Han Ying – Ai Fukuhara JPN
10.00: Cheng I-Ching TPE – Lie Jie NED
Finale
15.15 Uhr

Herren-Einzel

Halbfinale
11.30: Dimitrij Ovtcharov – Jang Woojin KOR
12.15: Andrej Gacina CRO – Jun Mizutani JPN
Finale
16.00 Uhr

Damen-Doppel

Finale
14.00: Petrissa Solja/Shan Xiaona – Li Jie NED/Li Qian POL

Herren-Doppel

Finale
14.30: Patrick Franziska/Bastian Steger – Jang Woojin/Lee Sangsu KOR

 

Die gesetzten Deutschen

Herren-Einzel (32 Gesetzte): Dimitrij Ovtcharov (1), Patrick Baum (11), Bastian Steger (13), Patrick Franziska (15), Ruwen Filus (20), Steffen Mengel (23)
Damen-Einzel (32): Han Ying (5), Shan Xiaona (8), Petrissa Solja (17), Irene Ivancan (26), Wu Jiaduo (28)
Damen-Doppel (8): Shan Xiaona/Petrissa Solja (4)

Das DTTB-Aufgebot bei den Austrian Open

Herren: Patrick Baum  (Caen TTC, Frankreich), Patrick Franziska (Borussia Düsseldorf), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Steffen Mengel (TTC Schwalbe Bergneustadt), Dimitrij Ovtcharov (Orenburg/Russland) Bastian Steger (SV Werder Bremen), Ricardo Walther (TTC Schwalbe Bergneustadt),
Bundestrainer: Jörg Roßkopf

Damen: Ying Han (Tarnobrzeg/Polen), Irene Ivancan (Istanbul/Türkei), Xiaona Shan, Petrissa Solja (beide ttc berlin eastside), Sabine Winter (SV DJK Kolbermoor), Jiaduo Wu (Metz/Frankreich)
Bundestrainerin: Jie Schöpp

 

Austrian Open auf der Webseite der ITTF

Liveticker 

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read