Vor heimischer Kulisse – bei hochsommerlichem Wetter fanden allerdings nur knapp 100 Zuschauer den Weg in den „Wingert Dome“ – setzte Zweitliga-Aufsteiger TTC Ober-Erlenbach am Samstag mit dem Sieg in Vorrunden-Gruppe 1 der Deutschen Pokalmeisterschaft 2015/16 eine erste Duftmarke.
Dabei zeigte sich, dass man mit den aus Frickenhausen gekommenen Kohei Sambe und Qiu Dang – beide erst 18 Jahre alt – zwei Top-Verstärkungen an Land gezogen hat und ein überdurchschnittliches Spitzenpaarkreuz aufbieten kann. Besonders der Japaner Sambe, der mit 16 als jüngster Spieler aller Zeiten ein World-Tour-Turnier (Chile Open 2014) gewonnen hatte und aktuell in der Weltrangliste bereits in den TOP 100 geführt wird (Platz 94), darf als bärenstarke Nummer eins angesehen werden, die vom Niveau vermutlich auch schon in der TTBL aufschlagen könnte.
In der letzten Saison hatte der quirlige Asiate lediglich ein Match verloren – gegen Jakub Dyjas, der jetzt für Ochsenhausen im Oberhaus spielt, in der Verlängerung des Entscheidungssatzes.
In Ober-Erlenbach zeigte sich, dass die nicht in Bestbesetzung angetretene TuS Fürstenfeldbruck – es fehlten Kim Jung Hoon, der allerdings nur wenige Partien bestreiten wird, und der Tscheche Michal Obeslo – keine Chance auf den Gruppensieg hatte, auch wenn der ewig junge Ersatzmann Andras Podpinka zeigte, dass er nichts verlernt hat. Spätestens nach der 2:3-Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken TT II, bei dem der 20-jährige italienische Neuzugang Leonardo Mutti mit Siegen über Florian Schreiner und Bojan Crepulja glänzte, war allen Beobachtern klar, dass die letzte Partie des Tages zwischen dem Gastgeber und den Saarländern über den Gruppensieg entscheiden würde. Drittligist FSV Mainz 05 konnte – trotz seiner neuen Nummer eins Jörg Schlichter – in dem stark besetzten Turnier nichts ausrichten und kassierte drei 0:3-Niederlagen.
Im „Endspiel“ erwiesen sich die Hessen den entscheidenden Tick stärker als die ebenfalls sehr junge Truppe aus dem Saarland (Durchschnittsalter 19,33 Jahre). Kohei Sambe legte ungefährdet gegen den Ungarn Tamas Lakatos vor (3:0), doch der starke Linkshänder Mutti egalisierte gegen Jens Schabacker (3:1). Dann das Schlüsselspiel: In einem ausgeglichenen Match, bei dem man lange nur schwer auf den Sieger tippen konnte, zog Qiu Dang nach dem Seitenwechsel im fünften Satz uneinholbar davon – der 18-jährige Dennis Klein aus dem Ochsenhausener Liebherr Masters College musste sich geschlagen geben.
Somit war die Steilvorlage erfolgt, die Kohei Sambe auch nutzte. Im Duell zweier bis dahin ungeschlagener Spieler besiegte der TTCOE-Japaner Saarbrückens Einser Leonardo Mutti in vier Sätzen. Nach ein wenig mehr als zweieinhalb Stunden, in denen Zweitliga-Tischtennis auf sehr hohem Niveau geboten worden war, durften die Bad Homburger Vorstädter das 3:1 gegen den FCS II, den Gruppensieg und den damit verbundenen Einzug ins Pokal-Achtelfinale bejubeln.
Der verdiente Lohn für die Mühe der Hessen ist nun ein Heimspiel gegen den Deutschen Meister von 2013, SV Werder Bremen. Die Partie wird am Samstag, den 12. September, um 18 Uhr ausgetragen.
Ober-Erlenbachs Teammanager Johannes Herrmann war rundum zufrieden: „Unsere Jungs, mit einem Schnitt von 18,75 Jahren das jüngste Team der 2. Bundesliga, haben hier sehr gutes Tischtennis gezeigt und werden den Schwung sicher in die Liga mitnehmen. Nachdem Fürstenfeldbruck nicht in Bestbesetzung angereist war, hatten wir erwartet, dass es zu einem Duell mit Saarbrücken um den Gruppensieg kommen würde. Darauf, dass wir diesen starken Gegner geschlagen und das Turnier gewonnen haben, können wir schon ein bisschen stolz sein. Nun freuen wir uns auf die Partie gegen Werder Bremen.“ Und der Sportliche Leiter des TTCOE, Sven Rehde, fügte hinzu: „Es hat sich heute auch ausgezahlt, dass wir die ganze Woche ein gemeinsames Vorbereitungs-Trainingslager für die neue Saison hatten. Dabei hat sich gezeigt, dass die jungen Spieler prima miteinander harmonieren. Wir wollen auch in der sehr starken, ausgeglichenen Liga eine gute Rolle spielen, legen uns aber nicht auf eine bestimmte Platzierung fest.“
Ergebnisse Vorrunden-Gruppe 1
TTC Ober-Erlenbach 1987 – 1. FSV Mainz 05 3:0
1. FC Saarbrücken TT II – TuS Fürstenfeldbruck 3:2
TuS Fürstenfeldbruck – TTC Ober-Erlenbach 1987 0:3
1. FSV Mainz 05 – 1. FC Saarbrücken TT II 0:3
TTC Ober-Erlenbach 1987 – 1. FC Saarbrücken TT II 3:1
TuS Fürstenfeldbruck – 1. FSV Mainz 05 3:0
Endstand
1. TTC Ober-Erlenbach 1987 6:0 9:1
2. 1. FC Saarbrücken TT II 4:2 7:5
3. TuS Fürstenfeldbruck 2:4 5:6
4. 1. FSV Mainz 05 0:6 0:9