Bei den 11. Jugend-Welttitelkämpfen in Rabat (Marokko) laufen derzeit die Mannschaftwettbewerbe auf Hochtouren. Am Mittwoch werden die Endspiele ausgetragen.
Dort hätte auch die deutschen Jungen-Nationalspieler gerne gestanden und mancher hat ihnen zumindest den Sprung in die Medaillenränge zugetraut. Doch daraus wurde leider nichts.
Das Quartett von Bundestrainer Klaus Schmittinger, dem Liang und Dang Qiu sowie Kilian Ort und Dennis Klein angehören, verlor im Viertelfinale mit 0:3 gegen Vize-Europameister Frankreich.
Tristan Flore, Enzo Angles und Alexandre Robinot – die Jugendarbeit des französischen Verbandes trägt seit Jahren Früchte – waren einfach zu stark für ihre DTTB-Kontrahenten und gaben nur einen Satz ab.
Dennoch zog die Équipe Tricolore später im Halbfinale gegen die noch stärkeren Japaner mit 1:3 den Kürzeren, die im Finale – ja wem wohl! – natürlich der Auswahl Chinas gegenüberstehen, die mit Polen wenig Mühe hatte.
Deutschland kann wenigstens noch Platz fünf erreichen, die junge Truppe zeigte sich zum Auftakt der Platzierungsrunde gut erholt von der Schlappe gegen die Franzosen und besiegte Taiwan mit 3:1. Nun geht es gegen Südkorea am Mittwoch um den bestmöglichen Rang.
Die DTTB-Mädchen bewegen sich in ähnlichen Regionen und spielen nach 0:3-Niederlagen gegen Japan und Korea am Mittwoch um Platz sieben.
Finale (Mittwoch, 18.45 Uhr)
China – Japan
Spiel um Platz 5 (Mittwoch, 13.45 Uhr)
Deutschland – Korea
Halbfinale
China – Polen 3:0
Frankreich – Japan 1:3
Platz 5-8
Brasilien – Korea 0:3
Deutschland – Taiwan 3:1
Kilian Ort – Chien-Tu Huang 3:0 (3, 15, 8)
Liang Qiu – Wei-Chieh Wen 3:1 (-7, 10, 6, 2)
Dang Qiu – Tai-Wei Wang 0:3 (-6, -9, -8)
Kilian Ort – Wei-Chieh Wen 3:0 (5, 8, 4)
Viertelfinale
China – Brasilien 3:0
Polen – Korea 3:1
Deutschland – Frankreich 0:3
Liang Qiu – Tristan Flore 0:3 (-10, -8, -11)
Kilian Ort – Enzo Angles 1:3 (9, -10, -8, -9)
Dang Qiu – Alexandre Robinot 0:3 (-11, -6, -10)
Taiwan – Japan 1:3
2. Gruppenphase
Gruppe E:
Deutschland – Italien 3:2
Kilian Ort – Alessandro Baciocchi 0:3 (-7, -6, -7)
Liang Qiu – Leonardo Mutti 3:2 (7, 11, -7, -7, 8)
Dang Qiu – Maurizio Massarelli 3:2 (8, 10, -3, -10, 7)
Kilian Ort – Leonardo Mutti 2:3 (7, 12, -8, -6, -4)
Liang Qiu – Alessandro Baciocchi 3:2 (7, -8, -8, 5, 9)
Deutschland – China 0:3
Kilian Ort – Kong Lingxuan 1:3 (7, -8, -6, -10)
Liang Qiu – Liang Jingkun 0:3 (-5, -7, -10)
Dang Qiu – Zhou Kai 1:3 (-9, 9, -5, -12)
China – Italien 3:0
Gruppe F: 1. Japan, 2. Polen, 3. Hongkong
Gruppe G: 1. Frankreich, 2. Brasilien, 3. Argentinien
Gruppe H: 1. Korea, 2. Taiwan, 3. Schweden
Vorrunde
Gruppe A: 1. Polen, 2. Nigeria, 3. Tunesien
Gruppe B: 1. Italien, 2. Australien, 3. Ägypten
Gruppe C: 1. Schweden, 2. Chile, 3. Marokko
Gruppe D: 1. Argentinien, 2. USA, 3. Neuseeland