Mi., 30. April 2025
spot_img
StartNews-ArchivTTBL: Bundesliga-Sonntag verspricht Spannung

TTBL: Bundesliga-Sonntag verspricht Spannung

Fünf Partien stehen am Sonntag im Oberhaus an, zumindest vier davon versprechen reichlich Spannung, geht man einmal davon aus, dass Meister Bremen bei Aufsteiger Mühlhausen nichts anbrennen lässt. 

Richtig interessant ist die Frage, ob der SV Plüderhausen die Gunst der Stunde nutzen und die Düsseldorfer Borussia, die auf Timo Boll verzichten muss, ohne Punkte nach Hause schicken kann.

Aber auch in den restlichen drei Begegnungen scheint alles offen zu sein. Kann Grenzau auch in Frickenhausen punkten? Wer gewinnt das Top-Duell in Fulda? Schafft Saarbrücken die Wende ausgerechnet in Hagen? Fragen über Fragen.

TTC matec Frickenhausen – TTC Zugbrücke Genzau

Es ist das Duell zweier punktgleicher Tabellennachbarn, der Fünfte empfängt den Sechsten. Bei den Schwaben ist Koki Niwa (5:0) bislang der Leistungsträger schlechthin, Wang Yang und Mengel enttäuschten. Die Frage ist, ob die Westerwälder den Aufwind aus den letzten beiden starken Partien – 3:1 im Pokal in Bremen, 3:0 im Punktspiel in Saarbrücken – mit ins „Ländle“ nehmen können. Schaffen Gacina, Yoshida und Jancarik das, besitzen sie eine echte Siegchance. Dazu müsste aber vermutlich ein Gästespieler das Kunststück fertigbringen, Niwa, Nummer 13 der Weltrangliste, zu schlagen.

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTF Liebherr Ochsenhausen

Viele erwarten ein Duell auf Augenhöhe zwischen dem Zweiten und dem Dritten des Klassements, beide bisher noch ungeschlagen. Mit Leader Wang Xi und dem deutschen B-Nationalkader scheinen die Osthessen diese Saison eine echte Größe zu verkörpern. Und die vor der Saison geäußerten Vermutungen, dass ein Team mit zwei Defensivkünstlern zu berechenbar sei, haben sich auch als unbegründet erwiesen. Die Oberwaben wollen dagegenhalten und mit Topspieler Ryu und dem wieder genesenen Gauzy die Punkte entführen. TTF-Präsident Kristijan Pejinovic: „Das wird die erste richtige Bewährungsprobe für uns, ich bin gespannt, wie wir diese Aufgabe lösen werden.“

TTC Hagen – 1. FC Saarbrücken TT

Vor der Saison hätte man fröhlich lächelnd einige Scheinchen auf einen Saarbrücker 3:0-Sieg in der Hagener Enervie-Arena (vormals Ischelandhalle) gesetzt. Doch ganz so einfach ist es nicht mehr. Die Youngster –Truppe des Aufsteigers mit Yoshimura, Groth und Ionescu hat sich als Bereicherung der Liga erwiesen und vor heimischer Kulisse die Düsseldorfer Borussia geschlagen. In Ochsenhausen hätte man zudem beinahe etwas mitgenommen. Der 1.FCS hingegen weist 0:6 Punkte auf und ist auch im Pokal ausgeschieden. Zuletzt gab es eine 0:3-Heimklatsche gegen Grenzau. Da lief bisher noch gar nichts rund. Gelingt der „Turnaround“ in Hagen?

Post SV Mühlhausen – SV Werder Bremen

Zwar sind die Thüringer nicht Tabellen-Schlusslicht – das heißt (noch!) 1. FC Saarbrücken –, dennoch haben sie, bis auf Mattis Burgis und den in Düsseldorf gegen Walther erfolgreichen „Reservisten“ Bohumil Vozicky, bisher nicht den Eindruck zerstreuen können, das schwächste Team der Liga zu sein. Meister Werder hingegen reist als Spitzenreiter nach Mühlhausen und konnte in der TTBL bisher überzeugen. Auch wenn man nicht unverwundbar scheint, wie Patzer in der ECL und im Pokal bezeugen, sollte man beim Post SV nicht allzu viel Mühe haben, den Platz an der Sonne zu behaupten.

SV Plüderhausen – Borussia Düsseldorf

Das ist die Chance für den zuletzt zweimal etwas unglücklich agierenden SVP, doch kann er sie nutzen? Timo Boll kann nach seiner EM-Absage nicht spielen – schlecht für die Fans, gut für den Gegner, der in Bestbesetzung, also auch mit Adrien Mattenet, antreten will. Die Borussia hat gar keine andere Wahl als Baum, Achanta und Walther ins Rennen zu schicken. Aufsteiger Mühlhausen hat sie in dieser Aufstellung in die Schranken gewiesen, doch der SVP ist ein anderes Kaliber, zumal wenn Mattenet, Kim und Bai in der Box stehen. Es könnte eng werden für den Rekordmeister in der Hohbergsporthalle.

 

Sämtliche Partien beginnen um 15 Uhr und sind im Internet u.a. in der Bundesliga-Livekonferenz zu bestaunen.

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read