Do., 1. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivTTBL: Ochsenhausen fährt nach Fulda zum Duell um die weiße Weste

TTBL: Ochsenhausen fährt nach Fulda zum Duell um die weiße Weste

Nach drei Bundesliga-Partien gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte, die allesamt erfolgreich bestritten wurden, hat Vizemeister Ochsenhausen am kommenden Sonntag beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell die erste richtig hohe Hürde vor der Brust.

Es ist ein echtes Spitzenspiel, beide Klubs gehören – zusammen mit Werder Bremen – zur dreiköpfigen Spitzengruppe der TTBL, in der alle 6:0 Punkte aufweisen. Ochsenhausen und Fulda liegen komplett gleichauf auf Rang 2 und haben auch dieselbe Spieledifferenz (+6) verbucht. 

Die Oberschwaben haben bisher Hagen (3:2), Mühlhausen (3:0) und Plüderhausen (3:1) besiegt, die Osthessen Mühlhausen (3:1), Plüderhausen (3:0) und Frickenhausen (3:2).

Zuletzt hinterließen Ryu & Co. einen stabilen Eindruck beim Heimsieg gegen den SVP, der allerdings ohne Spitzenspieler Mattenet angereist war. Das Team aus der Rhön kämpfte starke Frickenhausener in einem wahren Krimi nieder. Beide Mannschaften stehen zudem in der Pokal-Endrunde, dem Liebherr Pokal-Finale in der Stuttgarter Porsche-Arena, Fulda via Freilos, die TTF durch einen Sieg in Plüderhausen.

Von bisher fünf Pflichtspielen haben die Oberschwaben vier gewonnen – lediglich gegen ECL-Titelverteidiger Orenburg blieb man chancenlos. Fulda war erst dreimal im Einsatz und geht mit blütenweißer Weste ins Topspiel. Doch die TTF-Spieler sind hochmotiviert und wollen dem Gegner die erste Saisonniederlage beibringen.

Nachdem die Osthessen letzte Saison die Play-offs verpasst haben, juckt es natürlich in den Fingern, nun endlich wieder unter die Top-Vier vorzustoßen. Das ist Wang Xi & Co. durchaus zuzutrauen. In Bezug auf das spielende Personal hat sich in der Rhön einiges getan. Jugendstil ist angesagt, auch wenn mit Jonathan Groth ein junger Spieler nach Hagen wechselte. Der TTC, der sich auch von Routinier Robert Svensson trennte, nahm im Gegenzug den aus Grenzau gekommenen Ex-TTF-Defensivkünstler Ruwen Filus (25 Jahre, Weltrangliste Platz 79, aktuelle TTBL-Bilanz 2:1) sowie vom SV Plüderhausen Philipp Floritz (21, WRL 223, 0:0) unter Vertrag. Somit hat man inklusive des ambitionierten Patrick Franziska (21, WRL 43, 3:1) nun gleich drei junge DTTB-Nationalspieler im Kader, die hinter Leitwolf Wang Xi (29, WRL – , 4:1) aufschlagen.

Man kann beim Gegner durchaus vom deutschen B-Nationalteam sprechen plus Wang Xi, der unmittelbar vor der Einbürgerung steht und dann auch für den DTTB spielen möchte. Und man verfügt gleich über zwei Defensivkünstler im Team – das gibt es sonst nirgends in der Bundesliga.  Sieht man von Floritz ab, handelt es sich im Übrigen ausschließlich um Spieler, die früher in Gönnern und/oder Hanau unter Vertrag standen.

Die Oberschwaben entsenden ihr vor der Saison verjüngtes und dennoch bereits bewährtes Quartett mit Ryu Seung Min (31 Jahre, WRL 24, TTBL 2:0), Kirill Skachkov (26, WRL 53, 2:2), Liam Pitchford (20, WRL 122, 3:1) und dem im TTF-Dress noch ungeschlagenen Simon Gauzy (18, WRL 99, 2:0) nach Hessen.

In der Saison 2012/13 konnten Ryu und Kollegen zwei Siege gegen Fulda-Maberzell verbuchen. Auswärts kam man zu einem knappen 3:2-Erfolg, im Rückspiel in Biberach gab es sogar ein glattes 3:0 für die TTF.

Ochsenhausens Präsident Kristijan Pejinovic rechnet mit einem heißen Tanz: „Das wird die erste richtige Bewährungsprobe für uns, ein Klassiker gegen einen starken Gegner. Die Spiele zuvor waren mehr oder weniger Pflichtprogramm. Wir werden es sicher nicht einfach haben. Wang Xi ist immer schwer zu knacken. Mit der Verpflichtung von Filus hat Fulda außerdem eine geschickte Lösung gefunden. Und Franziska hat letztes Jahr immerhin Ryu geschlagen. Ich bin gespannt, wie wir diese Aufgabe lösen werden.“ Pejinovic vermeldet Positives in Sachen Simon Gauzy: „Er testet gerade die Belastbarkeit seines Fußes bei einem Lehrgang des französischen Verbandes. Sollte ein Problem auftreten, wird er sofort abbrechen und uns informieren. Bis jetzt gibt es aber keinerlei Komplikationen.“

 

Die weiteren TTBL-Partien des kommenden Wochenendes

TTC matec Frickenhausen – TTC Zugbrücke Grenzau

TTC Hagen – 1. FC Saarbrücken TT

Post SV Mühlhausen – SV Werder Bremen

SV Plüderhausen – Borussia Düsseldorf (alle Sonntag, 15:00 Uhr)

 

Sämtliche Begegnungen sind live im Internet auf tv.ttbl.de zu sehen inklusive der spektakulären Bundesliga Live-Konferenz.

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read