Am Mittwoch wurden in Stuttgart die Viertelfinalbegegnungen des Liebherr Pokal-Finales am 28. und 29. Dezember ausgelost.
Der „Knaller“ der Runde der letzten Acht ist fraglos das Baden-Württemberg-Derby zwischen Frickenhausen und Ochsenhausen. Damit ist sichergestellt, dass ein Team aus dem „Ländle“ im Halbfinale steht, was auch für die Zuschauer interessant ist, von denen ja viele aus Schwaben kommen werden.
In den anderen Partien sind die Favoritenrollen mehr oder weniger eindeutig: Grenzau werden gute Chancen gegen TTBL-Aufsteiger Hagen eingeräumt, auch wenn die Westfalen in der Liga bereits Düsseldorf geschlagen haben.
Boll & Co. treffen als haushoher Favorit – schließlich fährt man als Titelverteidiger nach Stuttgart – auf die Mühlhausener, die man gerade in der TTBL mit 3:1 besiegt hat.
Und Fulda-Maberzell sollte das Halbfinale gegen den einzigen Zweitligisten Bergneustadt eigentlich erreichen können. Allerdings darf man die ambitionierte junge Truppe des „Underdogs“ nicht unterschätzen, die unbedingt ins Oberhaus aufsteigen will und beste Chancen besitzt, das auch zu schaffen.
Das erste Halbfinale könnte Grenzau vs. Düsseldorf lauten, sofern alles wie vermutet verläuft. Der Sieger des Württemberg-Derbys muss dagegen mit Wang Xi & Co. Als Gegner kalkulieren. Aber das sind natürlich Vermutungen, denn bekanntlich unterliegt der Pokal ja seinen eigenen Gesetzen.
Auslosung und Zeitplan
Viertelfinale, 28.12.2013
Spiel Nr. |
Tisch |
Verein |
– |
Verein |
1 |
1 |
TTC Hagen |
– |
TTC Zugbrücke Grenzau |
2 |
2 |
TTC matec Frickenhausen |
– |
TTF Liebherr Ochsenhausen |
3 |
1 |
Borussia Düsseldorf |
– |
Post SV Mühlhausen |
4 |
2 |
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell |
– |
TTC Schwalbe Bergneustadt |
Halbfinale, 29.12.2013
Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 3
Sieger Spiel 2 – Sieger Spiel 4