Das ist schon mal gut gegangen: Die beiden deutschen Qualifikanten bei den China Open in Changchun, Patrick Franziska und Shan Xiaona, erreichten am Donnerstag ungeschlagen das Hauptfeld des mit insgesamt 212.000 Dollar dotierten Top-Turniers.
Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov, Bastian Steger, Wu Jiaduo und Zhenqi Barthel sind aufgrund ihrer Weltranglistenpositionen ohnehin gesetzt und steigen am Freitag in die Wettbewerbe ein. Dann kommt es auch zu den drei spektakulären deutsch-chinesischen Doppeln, die im Vorfeld für viel Medieninteresse sorgten.
Der Fuldaer TTBL-Profi Patrick Franziska besiegte in seiner Quali-Gruppe den Hongkong-Chinesen Chiu Chung Hei ohne Satzverlust, hatte dann aber gegen den Schweden Mattias Karlsson einigen Widerstand zu brechen und musste nach einer 3:0-Satzführung den Ausgleich hinnehmen, um dann im Entscheidungssatz wieder klar das Heft in der Hand zu haben.
Gleich mit drei Gruppengegnerinnen hatte sich die Ex-Kroppacherin Shan Xiao Na auseinanderzusetzen. Die in China gebürtige DTTB-Starterin traf ausschließlich auf asiatische Spielerinnen, eine davon mit irischem Pass. Gegen diese Gegnerin namens Liu Na hatte Shan beim 4:0 keine Mühe, auch gegen die Südkoreanerin Jee Dayoung blieb sie ohne Satzverlust.
Dennoch war ihr Gruppensieg zwischenzeitlich ernsthaft in Gefahr. Gegen das japanische Talent Miu Hirano (aktuelle Weltranglistenposition 180) lag sie mit 1:3-Sätzen im Hintertreffen, zog sich dann aber doch noch gekonnt aus dem Schlamassel und gewann das Match.
In der Runde der letzten 32, mit der das Hauptfeld startet, bekommt es Timo Boll mit dem Türken Li Ahmet (WRL 177) zu tun. Der Olympia-Dritte Dimitrij Ovtcharov steigt gegen Japans Penholder-Künstler Kaii Yoshida (WRL 72) ins Turnier ein, während Bastian Steger mit dem Russen Alexey Liventsov (WRL 91) ebenfalls einen bezwingbaren ersten Gegner hat. Patrick Franziska hat es da schwerer, sein Auftaktgegner ist Frankreichs Nummer eins, der spektakuläre Plüderhausener Neuzugang Adrien Mattenet (WRL 32).
Im Damen-Hauptfeld steht Shan Xiaona vor einer hohen Hürde gegen Österreichs Ex-Europameisterin Liu Jia (WRL 23), während Wu Jiaduo mit der Hongkong-Chinesin Ng Wing Nam (WRL 79) und Zhenqi Barthel mit der US-Topspielerin Lily Zhang (WRL 92) zumindest auf dem Papier vor etwas leichteren Aufgaben stehen. Doch Vorsicht: Ng Wing Nam und Lily Zhang sind nicht leicht zu spielen und echte Prüfsteine für die beiden DTTB-Starterinnen.
Am Freitag steht auch der erste Auftritt der drei deutsch-chinesischen Doppel auf dem Programm. Timo Boll tritt an der Seite von World-Cup-Sieger Ma Long gegen die Kroaten Andrej Gacina (Grenzau) und Tan Ruiwu an, Dimitrij Ovtcharov trifft gemeinsam mit Yan An auf die Russen Kirill Skachkov (Ochsenhausen) und Alexey Smirnov – gar keine so einfache Übung. Und Patrick Franziska, der – zumindest auf dem Papier – das große Los gezogen hat, steigt mit dem Weltranglisten-Ersten Xu Xin in die Box. Das mögliche Dream Team muss sich gegen die beiden jungen Japaner Yuto Higashi/Asuka Sakai behaupten. Interessant wird es auf jeden Fall.
Herren-Einzel 1. Runde (am Freitag)
Patrick Franziska – Adrien Mattenet FRA 11:30 Uhr
Timo Boll – Li Ahmet TUR 11:30 Uhr
Dimitrij Ovtcharov – Kaii Yoshida JPN 12:15 Uhr
Bastian Steger – Alexey Liventsov 12:15 Uhr
Damen-Einzel 1. Runde (am Freitag)
Shan Xiaona – Liu Jia AUT 10:00 Uhr
Wu Jiaduo – Ng Wing Nam HKG 10:00 Uhr
Zhenqi Barthel – Lily Zhang USA 10:45 Uhr
Herren-Doppel Achtelfinale (am Freitag)
Ovtcharov/Yan An CHN – Kirill Skachkov/Alexey Smirnov RUS 5:30 Uhr
Franziska/Xu Xin CHN – Yuto Higashi/Asuka Sakai JPN 5:30 Uhr
Boll/Ma Long CHN – Andrej Gacina/Tan Ruiwu CRO 5:30 Uhr