Bereits zum zweiten Mal nach 2011 ist die Werner Schlager Academy in Schwechat in Zusammenarbeit mit den WSA Premium Partnern, dem Weltverband ITTF und Butterfly, Ausrichter der „ITTF World Hopes-Week & Challenge 2013“.
Praktisch alle Kontinente sind in der Werner Schlager Academy, wo auf bis zu 35 Tischen zwischen vier und sechs Stunden trainiert wird, vertreten. Große Tischtennis-Nationen wie Hongkong, Frankreich, Singapur, Schweden oder Tschechien, aber auch Tischtennis-Exoten wie Australien, Brasilien, Jordanien, Libanon, Neuseeland, Thailand oder den USA arbeiten mit vollem Einsatz an ihrem Können.
Exakt 60 Kinder aus 35 Nationen, allesamt Jahrgang 2001 oder 2002, werden in der WSA eine Trainingswoche durchführen und diese mit einem Turnier beenden.
Die „Hopes“ dienen dem Weltverband, der WSA sowie den Clubs und Ausrüstern aus aller Welt als erste Talentsichtung im Bereich Nachwuchs-Tischtennis.
Geleitet wird der Kurs vom WSA Trainer-Team um Mario Amizic, Richard Prause und Dirk Wagner. Sämtliche WSA-Coaches wie die ehemalige Nummer zwei der Einzel-Weltrangliste Tamara Boros, die frühere Weltklasse Spielerin Aya Umemura, Dmitrij Levenko, Mathias Habesohn oder Provas Mondal werden sich mit den Mitarbeitern der ITTF um die Kids kümmern.
Hier sind einige Eindrücke vom Training zu sehen: