Bei den zur Euro-Africa-Challenge der World Tour zählenden Zagreb Open waren viele Spieler der „zweiten Reihe“ und junge Akteure im Einsatz – einige sind natürlich einen Tag vor Turnierende noch im Rennen.
Aus dem zwölfköpfigen DTTB-Aufgebot mit Kilian Ort, Benedikt Duda, Frederick Jost, Philipp Floritz, Qiu Dang, Qiu Liang, Marc Rode, Florian Schreiner, Theresa Kraft, Chantal Mantz, Nina Mittelham und Wan Yuan überzeugten besonders der Bergneustädter Duda und die Bad Driburgerin Mittelham.
Allerdings ist auch für die beiden deutschen Toptalente das Turnier seit Samstagabend beendet.
Im Achtelfinale am Freitag hatten beide geglänzt und richtige Duftmarken gesetzt – Duda mit einem 4:2 gegen den Franzosen Thomas Le Breton, der zuvor keinen Geringeren als Andrej Gacina aus dem Turnier geworfen hatte, Mittelham durch ein 4:1 gegen die favorisierte Russin Yana Noskova.
Tags darauf zog die aufstrebende Zweitligaspielerin im Viertelfinale gegen Defensivkünstlerin Polina Mikhailova, zuletzt beim ttc berlin eastside unter Vertrag, den Kürzeren (1:4), während Duda – nach 0:3-Satzrückstand – hauchdünn am Kroaten Roko Tosic scheiterte, der im siebten Durchgang mit 11:9 die Oberhand behielt.
Im Halbfinale am Sonntag stehen neben Mikhailova die Schwedin Matilda Ekholm sowie die beiden jungen Koreanerinnen Kang Haneul und Lee Dasom.
Im Herren-Wettbewerb duellieren sich Tosic und Jon Persson (Schweden) sowie Abdel-Kader Salifou (Frankreich) und der Ex-Düsseldorfer János Jakab (Ungarn), der im Viertelfinale immerhin den Russen Alexander Shibaev ausgeschaltet hatte, um die beiden Finalplätze.
Die U21-Wettbewerbe gingen an Thomas Le Breton (Frankreich) und Sofia Polcanova (Österreich).