Sa., 3. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivSENIOREN-EM: Die Medaillengewinner von Bremen

SENIOREN-EM: Die Medaillengewinner von Bremen

Am Samstag gingen die Senioren-Europameisterschaften in der Bremer ÖVB-Arena zu Ende. Es war ein tolles, abwechslungsreiches und buntes Turnier mit 2.750 Teilnehmern aus 40 Ländern, die sich in acht verschiedenen Altersklassen gegenüberstanden.

Der Enthusiasmus der meisten Starter war unübersehbar und nahezu ansteckend. Gab es anfangs auch viel Breitensport zu sehen, steigerte sich das Niveau doch von Runde zusehends. Am Schlusstag war die Qualität der in den Wettbewerben verbliebenen Teilnehmer sehr hoch und es gab viele prickelnde Matches zu sehen.

Um nur rasch einige der Highlights des Mega-Turniers herauszugreifen, bei dem der Gastgeber einmal mehr erfolgreichste Teilnehmernation war, sei etwa der U 40-Wettbewerb der Herren genannt, wo der schon lange in Oberschwaben lebende Russe Dmitrij Mazunov, Co-Trainer in Ochsenhausen, knapp am Titelgewinn scheiterte – im Finale unterlag „Dima“, der derzeit für Zweitliga-Aufsteiger Ottenau aufschlägt, seinem Landsmann Mukhamed Kushkhov in fünf Sätzen.

Bei den Ü 50-Herren behauptete sich die schwedische Tischtennis-Ikone Mikael Appelgren. Der 51-jährige mit der begnadeten Hand benötigte im Endspiel gegen den vierfachen Olympiateilnehmer Ding Yi aus Österreich fünf Sätze zum knappen Erfolg.

Schon im Halbfinale musste der mehrfache schwedische Ex-Welt- und Europameister bereits einige bange Momente gegen Deutschlands sechsmaligen Einzelmeister Georg Böhm, der gerade wieder eine erfolgreiche Zweitliga-Saison hinter sich gebracht hat, überstehen – Böhm hatte im Entscheidungsdurchgang zwischenzeitlich mit 6:3 in Front gelegen.

Bei den Ü 50-Seniorinnen dominierte Jing Tian-Zörner das Turnier nach Belieben. Die inzwischen 50-jährige Zweitplatzierte des Europe TOP 12 1999 und Olympia-Teilnehmerin 2000 in Sydney gab in ihren acht Einzeln nicht einen einzigen Satz ab und siegte souverän.

Nachfolgend die Zusammenstellung aller Medaillengewinner.

 

Senioren 40, Einzel
Gold: Mukhamed Kushkhov RUS
Silber: Dmitrij Mazunov RUS
Bronze: Martin Olejnik CZE, Thierry Miller SUI

Doppel
Gold: Georg Böhm/Andreas Fejer-Konnert GER
Silber: Colum Slevin/Lorestas Trumpauskas IRL/ENG
Bronze: Karl Stumpfecker/Andrzej Truszczynski GER, Mulid Kushov/Mukhamed Kushkov RUS

Seniorinnen 40, Einzel
Gold: Elena Lamonos GER
Silber: Alessia Arisi ITA
Bronze: Olga Nemes GER, Bettina Martin GER

Doppel
Gold: Elena Chunikhina/Larisa Lavrukhina RUS
Silber: Ina Jozepsone/Elena Lamonos LAT/GER
Bronze: Lena Johnsson/Eva Lindh SWE, Eva Dufkova/Jana Fojtikova CZE

Senioren 50, Einzel
Gold: Mikael Appelgren SWE
Silber: Ding Yi AUT
Bronze: Zsolt-Georg Böhm GER, Manfred Nieswand GER

Doppel
Gold: Lutz Mocker/Uwe Christlieb GER
Silber: Dirk Koss/Alexander Michajlov GER
Bronze: Erik Kirsten/Holm Kirsten GER, Ding Yi/Alexey Rodin AUT/RUS

Seniorinnen 50, Einzel
Gold: Jing Tian-Zörner GER
Silber: Vera Bazzi SUI
Bronze: Maria Gaftea ROU, Ulrike Kretschmer GER

Doppel
Gold: Maria Gaftea/Maria Popa ROU
Silber: Marion Klußmann/Jutta von Diecken GER
Bronze: Vera Bazzi/Jing Tian-Zörner SUI/GER, Heike Wahlers/Angela Walter GER

Senioren 60, Einzel
Gold: Stanislaw Fraczyk AUT
Silber: Rein Lindmäe EST
Bronze: Yuan Yao Chang BEL, Feliks Kaplan RUS

Doppel
Gold: Reinhard Sorger/Stanislaw Fraczyk AUT
Silber: Gerd Werner/Dieter Jürgens GER
Bronze: Heinz-Peter Louis/Rainer Knappek GER, Nigel Ckersley/Petr Polak CZE

Seniorinnen 60, Einzel
Gold: Larisa Andreeva RUS
Silber: Larisa Ilinskaya RUS
Bronze: Sandra Rider ENG, Teresa Devaney IRL

Doppel
Gold: Christa Geist/Sabine Siewert-Rath GER
Silber: Larisa Andreeva/Galina Zvereva RUS
Bronze: Larisa Ilinskaya/Sandra Rider RUS/ENG, Linda Simpson/Margaret Welsman ENG

Senioren 65, Einzel
Gold: Claus Pedersen DEN
Silber: Milos Matejicek CZE
Bronze: Wilfried Lieck GER, Nosrat Safai SWE

Doppel
Gold: Claus Pedersen/Niels Ramberg DEN
Silber: Gennady Gmyra/Vladimir Stolnikov RUS
Bronze: Wilfried Lieck/Jürgen Reuland GER, Nosrat Safai/Ming Pan SWE

Seniorinnen 65, Einzel
Gold: Mare Kabrits EST
Silber: Jutta Trapp GER
Bronze: Christine Lübbe GER, Karin Rauscher GER

Doppel
Gold: Marianne Kerwat/Ursula Krüger GER
Silber: Jutta Baron/Gudrun Engel GER
Bronze: Christel Locher/Elke Richter GER, Hana Bartosova/Margrit Trupkovic CZE/GER

Senioren 70, Einzel
Gold: Uwe Wienprecht GER
Silber: Siegfried Lemke GER
Bronze: Jiri Pischel CZE, Dimitrije Bilic GER

Doppel
Gold: Ernst Bison/Dr. Bernd Witthaus GER
Silber: Roy Norton/Emanuele Rame ENG/ITA
Bronze: Manfred Brocker/Horst Reinhart GER, Jan-Erik Franzen/Carl-Olof Jagebro SWE

Seniorinnen 70, Einzel
Gold: Jutta Baron GER
Silber: Doris Diekmann GER
Bronze: Margaret Dignum ENG, Sally Bax ENG

Doppel
Gold: Ellen Haak/Edit Wetzel GER
Silber: Christa Gebhardt/Heidi Wunner GER
Bronze: Ingrid Lieske/Karin Niemeyer GER, Ruth Schneider/Margret Tepper GER

Senioren 75, Einzel
Gold: Dieter Lippelt GER
Silber: Josef Rakosnik CZE
Bronze: Per Magnusson SWE, Rudolf Laupichler GER

Doppel
Gold: Adolf Propfe/Karl-Heinz Falke GER
Silber: Helmut Näter/Rudi Fritzinger GER
Bronze: Konrad Steinkämper/Peter Stolzenburg GER, Klaus Krüger/Richard Luber GER

Seniorinnen 75, Einzel
Gold: Marianne Blasberg GER
Silber: Sigrid Matthias GER
Bronze: Nicole Pilliere FRA, Betty Bird ENG

Doppel
Gold: Betty Bird/Nicole Pilliere ENG/FRA
Silber: Margret Heger/Regina Isern GER
Bronze: Marianne Blasberg/Pam Butcher GER/ENG, Anneliese Bischoff/Sigrid Matthias GER

Senioren 80, Einzel
Gold: Rolf Groß GER
Silber: Fred Lookwood ENG
Bronze: Uno Hedin SWE, Erich Buchner GER

Doppel
Gold: Geofrey Bax/Fred Lookwood ENG
Silber: Erich Buchner/Dr. Hans-Jürgen Schaef GER
Bronze: Mervyn Wood/Geoff Brook ENG, Anthony Economellis/Anthony Herbert GRE/ENG

Seniorinnen 80, Einzel
Gold: Anneliese Bischoff GER
Silber: Nicole Brengard FRA
Bronze: Inge Bauer GER, Pam Butcher ENG

Doppel
Gold: Ursel Poplawski/Inge Bauer GER
Silber: Kaija Kosonen/Gisela Langen FIN/GER
Bronze: Edith Santifaller-Huber/Martha Willke ITA/GER, Margit Miersch/Hildegard Pahnke GER

Senioren 85, Einzel
Gold: Lumir Ruzha CZE
Silber: Oldrich Fiala CZE
Bronze: Ernst Junker GER, Nicolas Leon Neetens BEL

Doppel
Gold: Lumir Ruzha/Ernst Junker CZE/GER
Silber: Oldrich Fiala/Rudolf Chroust CZE
Bronze: Michel Hovelaque/Gerhard Apitzsch FRA/GER

Seniorinnen 85, Einzel
Gold: Eliska Krejkova CZE
Silber: Laimdota Jordane LAT
Bronze: Ursula Bihl GER (keine zweite Bronzemedaillengewinnerin wegen Gruppenspielen)

85, Doppel
Gold: Laimdota Jordane/Eliska Krejkova LAT/CZE
Silber: Ursula Bihl/Inge-Brigitte Herrmann GER
Bronze: –

 

Alle Ergebnisse der Senioren-EM von Bremen

 

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read