Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 14.09.2023, 15:53
Wolfric Wolfric ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2022
Alter: 54
Beiträge: 294
Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Umstieg RH auf kurze Noppe?

Bin auch umgestiegen und am Tisch Schupfen ist eine Notlösung. Ich kann mit der Noppe einen Verteidigungsball von hinten gut spielen, aber alles überm Tisch muss aktiv angegriffen/gekontert/geblockt werden und alles in der Halbdistanz wird angezogen oder auch gekontert.
Schupfbälle werden dir ab sagen wir mal TTR 1400 um die Ohren geknallt.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 14.09.2023, 15:58
euronix euronix ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2019
Alter: 30
Beiträge: 51
euronix ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg RH auf kurze Noppe?

Ich würde aus eigener Erfahrung sagen, dass man mit dem Impartial XS sehr gut und mit viel Schnitt schupfen kann, allerdings gerade die Bälle oftmals recht hoch. Viele Gegner haben auf RH-Schupfbälle mit dem XS starke Probleme bei der hohen Flugkurve und dem doch recht starken Unterschnitt anzuziehen.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 14.09.2023, 19:34
Kellox Kellox ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.09.2021
Alter: 42
Beiträge: 611
Kellox trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Kellox trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Umstieg RH auf kurze Noppe?

Was ich meine und auch eher spiele sind lange Schupfbälle an die Grundlinie (Push?)
Dann muss ein langer Ball zurückkommen, den ich angreifen kann. Bessere Spieler greifen dann diesen Ball schon an, aber wenn man den schön in die Ecken schiebt, ist das auch nicht so leicht. Bei uns würde ich sagen, dass die Grenze deutlich höher liegt, bei der man abgeschossen wird aber das ist regional ja auch unterschiedlich.
Was ich gemerkt habe ist, dass Unterschnittbälle viel einfacher zu spielen sind, wenn man das Blatt etwas anschrägt und somit auch etwas Seitenschnitt erzeigt. Die Bälle werden flacher und bekommen eine unangenehme Kurve.

Werde ich beim nächsten Mal forcieren....
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 07.03.2024, 12:26
Kellox Kellox ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.09.2021
Alter: 42
Beiträge: 611
Kellox trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Kellox trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Umstieg RH auf kurze Noppe?

Hallo allerseits,

ich will hier mal ein Update/ eine Rückmeldung geben, da ja nun einige Monate vergangen sind.

Ich habe einige Noppen getestet, schlussendlich bin ich bei der Spinfire in 1,8mm gelandet. Hiermit kann man wirklich fast NI- ähnlich spielen, Block, Schupf, Konter, alles sehr sicher. Im Training klappt sogar die Eröffnung gut bis sehr gut- hatte insgesamt lange nicht mehr ein so gutes Gefühl mit der Rückhand.
Irgendwie hat es aber nicht dauerhaft bei mir gezündet, weil die Eröffnung im Spiel mir zu unsicher wurde. Vielleicht hat das auch damit zu tun, dass die Noppe nur im Neuzustand den Ball gut genug mitnimmt und dann recht schnell nachlässt? Jedenfalls ist die anfängliche Sicherheit mir wieder abhanden gekommen, evtl auch weil ich im unbeheizten Raum im Winter kein Einzeltraining nehmen kann.
Hinzu kommt, dass ich verletzungsbedingt 8 Wochen komplett aufs Training verzichten musste. Anfang /Mitte Januar habe ich es dann noch ein paar mal mit dem Spinfire probiert, aber ich konnte die Sicherheit nicht mehr spüren.
Ich habe dann nach einem leichten Rückhandbelag gesucht und spiele jetzt den Factive in 1,8mm seit einigen Wochen und das klappt prima.
Neulich beim Race 2:3 gegen einen Kollegen mit fast 200 Punkten mehr verloren und eins meiner besten Spiele der letzten 2,5 Jahre gespielt. Denke das Experiment ist beendet, die Sicherheit kommt nach meiner 23 jährigen Auszeit nach und nach wieder und so sehe ich auch ohne Noppe "licht am Horizont"...
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 07.03.2024, 13:43
BU-Classico BU-Classico ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2023
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
BU-Classico ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg RH auf kurze Noppe?

Danke dir für dein Update, finde ich super dass du ehrlich deine Situation beschreibst.
Habe das ganze gern verfolgt und finde deinen jetzt gewählten Schritt besser.

Wenn man, wie du, auf der Rückhand eingeschränkte technische Mittel hat, dann spricht meiner Meinung nach absolut gar nichts dagegen auf der Seite einen gut ausgewählten dicken Klassiker, oder einen modernen dünnen Einstiegstensor zu spielen.
Auch diese sind deutlich schnitt unanfälliger und spielen sich viel einfacher als moderne Tensoren mit viel FKE.
Und wenn man mit der Rückhand schnell am Tisch blocken und kontern kann, ist das für viele Gegner auch sehr unangenehm.

In meiner Rückrunde habe ich vier spiele verloren, zwei davon gegen Leute mit sehr langsamen Material. ALL Hölzer und entweder Coppa/Vario Kombination oder Andro Good. Dennoch waren beide recht offensive Spieler, TTR Bereich 1600+.
Man kann mit solchen Belägen ein sehr effektives Spiel aufziehen. Man muss nur seine Schwächen akzeptieren und das passende Material dahin ausrichten.

Finde ich gut, dass du diesen Weg nun einschlagen möchtest.
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 20.03.2024, 12:46
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 47
Beiträge: 1.764
Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Umstieg RH auf kurze Noppe?

Zitat:
Zitat von AWOS Beitrag anzeigen

Degu ist ok, der ist aber ziemlich weich, ich mag da eher den Degu2, der ist härter und ich habe den auch nicht so katapultig in Erinnerung. Geschwindigkeit ist eher gemäßigt, Griffigkeit zum Eröffnen ausreichend.
Ich hätte zum Thema "Eröffnung mit der KN" eine Verständnisfrage.
Gestern hatte ich das letzte Ligaspiel und jetzt also etwas Zeit zum Testen. Dafür hab ich mir für mein Joola Toni Hold einen 729 Super FX in 2,0 und einen
Degu2 in 1,8 geholt. Ich würde einfach gerne mal eine KN testen, weil ich das (trotz meinem Alter) noch nie gemacht habe.
Ich weiß nicht recht, was rauskommt und ob mir die KN besser auf VH oder RH passt ... oder gar nicht.

Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Wenn ich bei Bällen mit starkem US Probleme habe, mit einem VH TS zu eröffnen, geht das dann mit der KN (die vermutlich weniger spinnig ist) eher besser oder schlechter?
__________________
Gruß, Börnie
RH: SL Degu II 1,8 // R&W ALL+ // VH: S&T Secret Flow Chop 1,8
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 20.03.2024, 12:59
ScYcS ScYcS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.004
ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Umstieg RH auf kurze Noppe?

Das dürfte mit einer kurzen Noppe noch schwieriger werden. Allerdings (ich kenne den Degu 2 nicht) ist der Vorteil bei schnittunempfindlichen Noppen natürlich, dass man schneller und eher in das offene Spiel kommt: Man spielt den Unterschnitt nicht mit, sondern nimmt den Ball extrem früh an und versucht den Ball zurückzukontern, oder sogar bei entsprechender Höhe, abzuschießen.

Kurznopppe wäre jetzt nicht mein Favorit für ein Topspin Spiel, da sind Noppen innen Beläge wesentlich besser geeignet. Für ein Konter-Block-Schuss Spiel sind kurze Noppen natürlich wunderbar, erfordert allerdings auch einiges an Übung.

Für kurze Noppen wird die Beinarbeit noch wichtiger und das frühe Annehmen des Balles ist quasi ein Muss.
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 20.03.2024, 14:29
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 655
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Umstieg RH auf kurze Noppe?

Lang, flach, starker Unterschnitt sind in der Tat die Bälle, die mit der KN am schwierigsten zu eröffnen sind.
Diesen Ball dann evtl. zurück schupfen und dabei mit der KN den Schnitt rausnehmen. Dann dürfte der nächste Ball weniger US haben. Und dann per Konter oder TS eröffnen.

Prinzipiell funktioniert mit der Noppe alles einfacher, wenn der Ball über Netz-Höhe und in Netz-Nähe (also früh) genommen werden kann.
Warum? Weil eine KN keinen bzw. weniger Bogen macht als ein NI Belag. Und die Gerade zwischen Balltreffpunkt und Tisch-Treffpunkt auf der Gegnerseite wenig Toleranz zulässt.
Wird der Balltreffpunkt zu tief und zu weit weg, steigt die Gefahr von Netzbällen oder dass der Ball hinten raus segelt.
__________________
Victas V20 Double Extra - Butterfly Zhang Jike ALC - der materialspezialist Power-Pipes
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 20.03.2024, 19:58
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 47
Beiträge: 1.764
Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Umstieg RH auf kurze Noppe?

Bei mir kristalisiert sich die letzte Zeit immer mehr eine Vorliebe für defensives Spielen heraus. Da ich LN schon mal getestet habe und mir diese gar nicht gepasst haben, habe ich jetzt kurz entschlossener nach einem Video von Hou Yingchao eine gemäßigte KN für die RH geordert. Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob mir eine KN oder ein langsamerer, spinniger Klassiker auf der RH besser passt habe ich mir den 729 Super FX besort und werde fleißig drehen.
Mal sehen, wie´s nach ein paar Trainings aussieht...
__________________
Gruß, Börnie
RH: SL Degu II 1,8 // R&W ALL+ // VH: S&T Secret Flow Chop 1,8
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 20.03.2024, 20:29
Oldschmetterhand07 Oldschmetterhand07 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.05.2022
Ort: Dallas
Alter: 47
Beiträge: 1.058
Oldschmetterhand07 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)Oldschmetterhand07 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)Oldschmetterhand07 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)
AW: Umstieg RH auf kurze Noppe?

Börnie bei langen Noppen gibt es aber sehr viele Unterschiede. Lange oder mittellange Noppen. In der Jugend hatte ich mal mit extra langen Noppen gespielt weis aber nicht ob die überhaupt noch zulässig sind. Naja jedenfalls, ob eine kurze Noppe für dein defensives Spiel dann tauglich ist, ist dann die Frage. Ich habe ja schon beides gespielt Bei den langen Noppen kommt es ja auch drauf an was du machen willst. Du kannst damit auch gut angreifen ohne die Kontrolle zu verlieren magst du mehr auf das Störspiel setzten nimmst du einen Schmerz oder Hellfire X. Lange Abwehr Butterfly Feint Long 2 oder 3. Ich greife mit den FL 3 an. Aber auch da sind lange Unterschnitt bälle nicht so einfach zu ziehen. Aber wer weiß. Vielleicht kannst du mit einer kurzen Noppe besser reinhalten und dein Spiel machen.

Ich mochte den Spinfire sehr. Mit den langen Noppen habe ich aber deutlich mehr Kontrolle zurück bekommen. Kann gut gehen oder nicht. Oder eben einen guten Klassiker. Sriver Sriver FX Mark V usw
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstieg von langer Noppe zu Noppe innen auf Rückhand Quod Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 21.03.2013 19:16
Kurze Noppe, leichter Umstieg Matthias1234 Kurze Noppen 24 22.02.2013 11:16
Umstieg auf kurze Noppe auf der Vorhand Smurfy Kurze Noppen 11 01.05.2011 08:14
Umstieg von glattem Belag auf kurze Noppe?! Speedy Gonzales Mittellange und lange Noppen 9 11.04.2002 16:24
Umstieg von lange auf kurze Noppe. Tony_Iommi Mittellange und lange Noppen 5 24.10.2000 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77