Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2000, 13:56
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 51
Beiträge: 3.968
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo zusammen,

ich hätte gerne mal Eure Meinungen zu dem Folgenden gewusst.

Zur Zeit spiele ich noch den Butterfly Feint soft in 1,0 mm auf meiner Rückhand. Nun möchte ich gerne, besonders im Hinblick auf den grösseren Ball, auf eine kurze Noppe umsteigen. Ich habe früher bereits kurze Noppe gespielt, nämlich den Spin-Pips von TSP.
Heute habe ich mir bei ml den Stiga Clippa bestellt.

Was haltet also ihr davon und/oder habt ihr noch zusätzliche Tipps für mich??

Wie immer vielen Dank....

Tony!

------------------
Besser eine falsche Entscheidung treffen und dazu zu stehen, als überhaupt keine Entscheidungen zu treffen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2000, 15:54
shufu shufu ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2000
Beiträge: 104
shufu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Ich kenne zwar dein Spielsystem nicht aber, das der Feint ja ne lange Noppe ist, denke ich das Du schon ein eher passives Spielsystem hast. Mit der kurzen Noppe bist Du aber mehr oder weniger zum angreifen verdammt. Kurze Noppen entwickeln ja so gut wie keinen Störeffekt im Vergleich zu langen Noppen. Ich spiele auch kurze Noppen und sobald ich auch mal nur einen Meter hinter dem Tisch stehe, bin ich ein Opfer. Deswegen bewege ich mich eigentlich nur vom Tisch um den Ball zu holen oder die Seite zu wechseln.

------------------
Tschö Shufu

http://www.sgsuderwich.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2000, 16:00
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 51
Beiträge: 3.968
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking

@shufu

grinnnnnnnnnnssss...:-).....

ich weiss, was Du meinst. Nun, ich habe früher eigentlich nur angegriffen. Die langen Noppen spiele ich erst seit einem Jahr. Mit dem Feint soft kann man (für eine lange Noppe) auch sehr gut angreifen. Dennoch möchte ich in Zukunft mein Spiel in Zukunft wieder Allround-Offensiv ausrichten, natürlich ist dann halt nichts mehr mit langer Abwehr. Ich lasse es mal auf einen Versuch ankommen.

Was für einen Kurznoppen-Belag spielst Du denn??

Gruss

Tony

------------------
Besser eine falsche Entscheidung treffen und dazu zu stehen, als überhaupt keine Entscheidungen zu treffen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2000, 19:30
Zelda Zelda ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 25
Zelda ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Also mit dem Stiga Clippa 1,5mm kann man sehr gut Abwehr spielen, fast so gut wie mit dem BTY Callenger Chop.
Ich persönlich bevorzuge aber, auch zum angreifen, den Friendship 837 OX in Premium Qualität.


------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2000, 10:21
Joker
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Post

Als Alternative von der langen gleich auf die kurze Noppe kann ich eigentlich mit ruhigen Gewissen einen chin. mittellangen Noppenbelag empfehlen.
Es handelt sich da um Friendship 563 (am besten mit 1,5mm oder 1,8mm Schwamm).
Da kann man sehr gut vorne am Tisch spielen
und der Störeffekt ist deutlich höher wie bei einer kurzen Noppe.
In der Abwehr ist der Belag sehr kontrolliert und man kann damit ordentlichen Unterschnitt erzeugen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2000, 17:25
shufu shufu ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2000
Beiträge: 104
shufu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

@toni_iommi

Ich spiele 'nen Challenger 20 von Butterfly. Scheint wohl ein ganz altes Schätzvhen zu sein. Der TT-Händler meines Vertrauens hat auch erst einmal komisch geschaut. Scheint wohl ein ganz altes Schätzchen zu sein.

Wenn Du vario-offensiv spielst, solltest Du eigentlich deine lange Noppe behalten. Es gibt nicht viele die mit ner langen Noppe einen Angriffsball spielen. Das ist schon verwirrend genug und wenn Du dann noch mal ein wenig Abwehr einstreust, ist es ganz vorbei. Wie gesagt, mit ner kurzen Noppe ist Angriff die beste Verteidigung.

Ansonsten kann ich dir den Relop Attack empfehlen. Ich hab den mal einige Wochen auf der RH gespielt und es war das gleiche feeling wie mit einem glatten Belag. Die Bewegungen war genau gleich nur alles mit weniger Rotation nur einen Störeffekt konnte ich nicht produzieren. Alle gegen die ich gespielt hatte haben mir gesagt, daß es keinen Unterschied gamacht hat, ob ich mit 'nem glatten Belag oder mit der Noppe gespielt hab.


------------------
Tschö Shufu

http://www.sgsuderwich.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77