So., 25. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivBoll und Ovtcharov in Galaform – Deutsches Duell im Viertelfinale

Boll und Ovtcharov in Galaform – Deutsches Duell im Viertelfinale

Dass Timo Boll Liam Pitchford, der zuvor Jun Mizutani ausgeschaltet hatte, würde schlagen können, haben viele für möglich gehalten, doch ein ganz glattes 4:0 eher nicht. Und dass Dimitrij Ovtcharov Tomokazu Harimoto aus dem Turnier werfen würde, hatten die meisten auch nicht auf dem Schirm. 

Nun treffen die beiden DTTB-Stars in Linz aufeinander.

Boll ließ Pitchford bei der Revanche für sein letztjähriges Ausscheiden an gleicher Stelle nicht den Hauch einer Chance (11:5, 11:3, 11:7, 11:3). Auch Ovtcharov glückte eine Revanche – gegen den 16 Jahre jährigen Japaner revanchierte sich „Dima“  für die erst vor einer Woche beim Team World Cup in Tokio erlittene 1:3-Niederlage. Dazu faszinierte er die Fans mit einer seiner besten Vorstellungen in den vergangenen zwölf Monaten. In vielen der vor allem über die Rückhandseite geführten Hochgeschwindigkeits-Ballwechsel hatte Ovtcharov den längeren Atem, bewegte sich gut und fand auch aus schwierigsten Situationen häufiger den besseren Winkel. Der Deutsche legte stets vor und siegte schließlich mit 11:4, 9:11, 11:8, 8:11, 11:7, 8:11 und 11:6.   

Boll und Ovtcharov standen sich zum letzten Mal im Februar beim Europe Top 16 in Montreux gegenüber. Der Sieg im Halbfinale und später auch der Titelgewinn gingen an Ovtcharov. 

Deutschland stellt somit in jedem Fall am Sonntag einen der vier Halbfinalisten. Nach Bronze im Doppel für das Duo Boll/Patrick Franziska ist es der zweite Medaillengewinn für den DTTB bei dem mit 260.000 Dollar dotierten Platinum-Turnier der World Tour. 

Der Sieger des deutschen Duells trifft am Sonntagmorgen im Halbfinale auf den Gewinner der Viertelfinalpartie zwischen dem Weltranglistenersten Fan Zhendong und Czech-Open-Gewinner Lin Yun-Ju. 

Ausgeschieden ist der an zwei gesetzte WM-Dritte Lin Gaoyuan, der überraschend seinem chinesischen Landsmann Zhao Zihao unterlag. Zhao spielt gegen den Hongkong-Chinesen Wong Chun Ting um den Einzug in die Vorschlussrunde. Zudem kämpfen Ochsenhausens Brasilianer Hugo Calderano, der im Erfolgsfall seinem Team am Sonntag beim Bundesliga-Hit gegen Düsseldorf fehlen wird, und der Japaner Koki Niwa um eine Medaille. 

 

ERGEBNISSE DER DEUTSCHEN IM HAUPTFELD AM FREITAG

Herren-Einzel
Achtelfinale 
Dimitrij Ovtcharov – Tomokazu Harimoto JPN 4:3 (4,-9,8,-8,7,-8,6)
Timo Boll – Liam Pitchford ENG 4:0 (5,3,7,3)

Damen-Einzel
Achtelfinale 

Han Ying – Gu Yuting CHN 0:4 (-3,-5,-9,-5)

Herren-Doppel
Viertelfinale

Timo Boll/Patrick Franziska GER – Jakub Dyjas POL/Cedric Nuytinck BEL 3:1 (4,-6,5,6)
Halbfinale
Timo Boll/Patrick Franziska GER – Jeoung Youngsik/Lee Sangsu KOR 0:3 (-9,-5,-7)

 

VIERTELFINALS AM SAMSTAG 

Viertelfinale Herren

Fan Zhendong CHN – Lin Yun-Ju TPE (Sa, 10.50 Uhr)

Timo Boll GER – Dimitrij Ovtcharov GER (Sa, 16.00 Uhr)

Hugo Calderano BRA – Koki Niwa JPN (Sa, 16.50 Uhr)

Wong Chun Ting HKG – Zhao Zihao CHN (Sa, 10.00 Uhr) 


Viertelfinale Damen

Zhu Yuling CHN – Gu Yuting CHN (Sa, 17.40 Uhr)

He Zhuojia CHN – Wang Yidi CHN (Sa, 11.40 Uhr)

Mima Ito JPN – Cheng I-Ching TPE (Sa, 12.30 Uhr)

Hina Hayata JPN – Qian Tianyi CHN (Sa, 18.30 Uhr)

 

Alle Auslosungen, Ergebnisse, Live-Ticker und Live-Streams sind auf der Webseite des Weltverbandes ITTF zu finden.

 

Text & Fotos (2): Dr. Stephan Roscher

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read