Di., 29. April 2025
spot_img
StartNews-ArchivITTF WORLD TOUR: Die Sieger von Stockholm

ITTF WORLD TOUR: Die Sieger von Stockholm

Ein „goldiges“ Turnier für Japan. Yuya Oshima gewann das Herren-Einzel der Swedish Open 2016 durch einen Finalsieg über den Schweden Mattias Karlsson, die topgesetzte Kasumi Ishikawa bezwang im Endspiel der Damen-Konkurrenz die Türkin Hu Melek.

Yuya Oshima gab Ovtcharov-Bezwinger Mattias Karlsson im wirklich spannenden Herren-Finale von Stockholm in sechs Sätzen das Nachsehen (11:8, 7:11, 11:8, 7:11, 11:8, 13:11).

Die Weltranglisten-Sechste Kasumi Ishikawa ließ der 18. des aktuellen ITTF-Rankings Hu Melek, die sich in den letzten Monaten sehr stark präsentierte und in Stockholm Han Ying im Halbfinale ausschaltete, beim 4:1 keine echte Chance, auch wenn es in zwei Sätzen eng zuging (12:10, 11:4, 11:6, 11:13, 11:5).

Das Herren-Doppel ging an die Brasilianer Hugo Calderano/Gustavo Tsuboi, die im Finale die Franzosen Antoine Hachard/Stephane Ouaiche mit 12:10, 12:10 und 11:7 schlugen.

Bei den Damen setzte sich etwas überraschend das Taiwan-Duo Cheng I-Ching/Lee I-Chen im Endspiel gegen die topgesetzten Koreanerinnen Jeon Jihee/Yang Haeun mit 3:2 (9:11, 11:8, 11:13, 11:5, 11:7) durch.

Bei den U21-Junioren siegte der 21-jährige Japaner Kenta Tazo, der im Finale Liao Cheng-Ting (Taiwan) in vier Durchgängen im Schach hielt (11:7, 9:11, 11:8, 11:8).

Bei den Juniorinnen stand am Ende die topgesetzte Koreanerin Choi Hyojoo ganz oben auf dem Treppchen, die im Finale die Austrian-Open-U21-Siegerin Sakura Mori (Japan) in vier engen Sätzen bezwang (12:10, 12:14, 14:12, 11:7).

Dreimal Gold also für Japan, das damit erfolgreichste Nation in Stockholm war.

Swedish Open auf der Webseite der ITTF

 

 

Fotos (2): ITTF

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read