Mi., 30. April 2025
spot_img
StartNews-ArchivTTBL: Stefan Fegerl bleibt in Ochsenhausen

TTBL: Stefan Fegerl bleibt in Ochsenhausen

Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben am Sonntag ihre erste Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Der Österreicher Stefan Fegerl, mit dem man bei den Oberschwaben rundum zufrieden ist, wird auch in der Saison 2019/20 den Dress des amtierenden deutschen Pokalmeisters tragen.

Der 30-Jährige, aktuelle Nummer 58 der Welt, war vor der aktuellen Spielzeit vom Ligarivalen Düsseldorf gekommen und hat mit den TTF auf Anhieb den deutschen Pokalwettbewerb gewonnen. Nicht zuletzt seiner Erfahrung und seiner Doppelstärke ist es zu verdanken, dass die Oberschwaben derzeit auch die Bundesliga-Tabelle anführen. Beide Seiten sind miteinander sehr zufrieden, so dass sich die Vertragsverlängerung förmlich anbot.

TTF-Präsident Kristijan Pejinovic ist sehr angetan von seinem erfahrensten Spieler. „Wir sind sehr zufrieden mit Stefans Arbeit im letzten halben Jahr“, so Pejinovic. „Er hat mehr Stabilität, Ruhe und Erfahrung ins Team gebracht und alles so umgesetzt, wie wir es uns von ihm erhofft hatten. Er hat sich als guter Teamplayer erwiesen und frische Impulse hereingebracht.“ Zudem habe er Anteil am Pokalsieg als Spieler, der sich stets in den Dienst der Mannschaft stellt. „Auch wenn er beim Liebherr Pokal-Finale selbst nicht gespielt hat, ist sein Beitrag zum Erfolg nicht zu unterschätzen.“ Der Vereinspräsident fügt hinzu: „Stefan ist ein super Typ, mit dem man Spaß haben kann, der aber auch äußerst ernsthaft und konzentriert arbeitet. Mit ihm ist auch ein Sympathieträger weiterhin bei uns an Bord. Es gab keinen Grund, den Vertrag nicht zu verlängern. Wir freuen uns, dass Stefan ein weiteres Jahr zum Erfolg unseres Projekts beitragen wird.“

Wir haben uns zudem kurz mit Fegerl unterhalten.

Herr Fegerl, was hat aus Ihrer Sicht für die Vertragsverlängerung gesprochen?

„Bezüglich der Vertragsverlängerung wäre die Frage besser, was dagegen gesprochen hat. Okay, es ist immer einfach, nach einem Titel und der Herbstmeisterschaft zu sagen, dass alles funktioniert hat. Aber abgesehen von der bisherigen Saison möchte ich unbedingt festhallten, dass wir hier in Ochsenhausen ein klasse Team haben. Damit meine ich das Gesamtpaket von allen Personen. Ohne jetzt jemanden hervorzuheben, ist es eine Zusammenarbeit zwischen Trainern, alles absolute Fachleute, Spielern und dem gesamten Team im Back-Office. Durch so eine professionelle Strukturierung ist es möglich, solche Erfolge zu haben. Ich bin wirklich glücklich, noch ein weiteres Jahr mit diesem Team Zeit verbringen zu können.“ 

Es gibt bekanntlich keinen Stillstand im Topsport. Was wollen Sie in diese Saison noch mit den TTF erreichen und was steht nächste Saison auf der Agenda?

„Die Ziele sind einfach definiert. Natürlich wollen alle von uns weitere Titel gewinnen, das ist ganz klar. Aber die Liga ist sehr ausgeglichen und somit kann schon in einem Spiel sehr viel passieren. Nach wie vor möchte ich aber das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft erreichen, um in Frankfurt wirklich um einen weiteren Titel zu spielen. Natürlich müssen wir zuerst einmal die Play-offs erreichen. Ich finde es auch realistisch, wenn unser beziehungsweise mein Ziel auch im nächsten Jahr ein Titel ist.“


Text: Dr. Stephan Roscher

Foto (Fegerl u. Pejinovic): Nicolai Schaal

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read