Zum Auftakt in den 4. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) sind die einzigen beiden unbesiegten gefallen: Nach sechs Pflichtspielsiegen in Serie verlor der Post SV Mühlhausen in Bergneustadt und der SV Werder Bremen unterlag dem Titelverteidiger in Ochsenhausen um den erneut starken Shunsuke Togami.
Gegen Grenzau hatte Togami bereits mit zwei Einzeln für den ersten Saisonsieg der Ochsenhausener gesorgt, am Freitagabend war er beim 3:1 erneut der Matchwinner. Seine zwei Siege waren beim Sieg gegen den SV Werder Bremen ausschlaggebend, auch Iulian Chirita konnte mit seinem Sieg gegen den ehemaligen Vize-Weltmeister Mattias Falk überzeugen
Die Verantwortlichen des TTC Schwalbe Bergneustadt müssen beim Blick auf den Spielbericht Glücksgefühle verspürt haben. Während man selbst auf Topspieler Benedikt Duda verzichten musste, trat auch der Post SV Mühlhausen ohne Steffen Mengel an, der kurzfristig wegen Rückenproblemen absagen musste. Gegen den ersatzgeschwächten Post SV gewann Bergneustadt 3:0 und geht somit als Tabellenführer ins Wochenende
Pokal: Saarbrücken und Fulda ohne Probleme im Viertelfinale
Der Topzugang vom 1. FC Saarbrücken-TT hat einen Schritt in Richtung seines ersten Titels in Deutschland gemacht: Fan Zhendong und Co. ließen gegen Borussia Dortmund überhaupt nichts anbrennen und gewannen wie eine Woche zuvor in der Bundesliga erneut mit 3:0. Dabei verloren die Saarländer keinen einzigen Satz. Dortmund war erneut ohne die Topspieler Anders Lind und Kristian Karlsson angetreten.
Auch der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell profitierte von einem ersatzgeschwächten Gegner. Der ASC Grünwettersbach um den neuen Trainer Killian Ort musste auf alle Spitzenspieler verzichten und reiste mit der zweiten Garde zu den Osthessen. Die Mannschaft um Dimitrij Ovtcharov bestätigte die Favoritenrolle und zog souverän mit 3:0 ins Viertelfinale ein.
Der 4. Spieltag in der Übersicht
TTF Liebherr Ochsenhausen – SV Werder Bremen 3:1
Shunsuke Togami – Irvin Bertrand 3:1 (11:9, 10:12, 11:4, 12:10)
Tiago Abiodun – Kirill Gerassimenko 1:3 (5:11, 3:11, 12:10, 2:11)
Iulian Chirita – Matthias Falck 3:0 (11:5, 11:4, 11:6)
Shunsuke Togami – Kirill Gerassimenko 3:1 (11:8, 9:11, 11:9, 11:8)
TTC Schwalbe Bergneustadt – Post SV Mühlhausen 3:0
Adrien Rassenfosse – Erik Schreyer 3:0 (11:2, 11:5, 11:5)
Leo de Nodrest – Ovidiu Ionescu 3:1 (10:12, 11:8, 13:11, 11:3)
Romain Ruiz – Marcos Freitas 3:0 (11:3, 11:4, 11:6)
Sonntag, 21. September
14 Uhr: TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – TTC Zugbrücke Grenzau
15.30 Uhr: TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf
17 Uhr: Borussia Dortmund – ASC Grünwettersbach
Montag, 22. September
19 Uhr: TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – 1. FC Saarbrücken TT
Das Pokal-Achtelfinale in der Übersicht
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – ASC Grünwettersbach 3:0
Jonathan Groth – Adrian Gossow 3:0 (11:8, 11:3, 11:5)
Fanbo Meng – Tobias Hippler 3:1 (9:11, 11:4, 11:4, 12:10)
Dimitrij Ovtcharov – Damian Floro 3:0 (11:8, 11:1, 11:8)
1. FC Saarbrücken-TT – Borussia Dortmund 3:0
Fan Zhendong – Adam Szudi 3:0 (11:4, 11:2, 11:7)
Patrick Franziska – Cedric Nuytinck 3:0 (12:10, 11:4, 15:13)
Darko Jorgic – Alberto Mino 3:0 (11:9, 11:5, 11:4)
SV Union Velbert – 1. FSV Mainz 05 3:1
Wim Verdonschot – Nathan Lam 3:0 (11:4, 11:8, 11:6)
Timotius Köchling – Chia-Hung Sun 3:2 (11:4, 10:12, 7:11, 11:8, 11:6)
Anton Limonov – Daniel Berzosa 2:3 (6:11, 8:11, 11:7, 14:12, 7:11)
Wim Verdonschot – Albert Vilardell 3:2 (11:13, 11:4, 11:8, 7:11, 11:6)
1. FC Saarbrücken TT II – TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg 1:3
Yuto Muramatsu – Benno Oehme 3:0 (11:9, 11:4, 11:4)
Eduard Ionescu – Csaba Andras 2:3 (11:7, 11:6, 7:11, 4:11, 6:11)
Dennis Klein – Ivor Ban 1:3 (9:11, 9:11, 11:8, 9:11)
Yuto Muramatsu – Csaba Andras 2:3 (10:12, 11:3, 6:11, 14:12, 9:11)
TTC indeland Jülich – TTC Zugbrücke Grenzau 0:3
Laurens Devos – Luka Mladenovic 0:3 (9:11, 10:12, 7:11)
Robin Devos – Feng Yi-Hsin 1:3 (7:11, 15:13, 5:11, 3:11)
Kas van Oost – Samuel Walker 0:3 (3:11, 5:11, 5:11)
Samstag, 20. September
16 Uhr: TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf
Sonntag, 21. September
13 Uhr: TTF Liebherr Ochsenhausen – SV Werder Bremen
15 Uhr: Post SV Mühlhausen – TTC Schwalbe Bergneustadt