Fr., 25. April 2025
spot_img
StartNationalAbschied mit Applaus: Calderano und Gauzy führen TTF zum Play-off-Sieg

Abschied mit Applaus: Calderano und Gauzy führen TTF zum Play-off-Sieg

Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben im ersten Play-off-Duell gegen den 1. FC Saarbrücken TT ein Ausrufezeichen gesetzt! Mit einem furiosen 3:0-Heimsieg bringen sich die Schwaben in eine glänzende Ausgangsposition für das Rückspiel in zwei Wochen. Und sie tun das in einem Moment, der für zwei ihrer Stars von besonderer Bedeutung ist: Hugo Calderano und Simon Gauzy standen möglicherweise zum letzten Mal im Trikot der TTF vor heimischem Publikum – und lieferten eine Vorstellung, die dem Anlass mehr als gerecht wurde.

Hugo Calderano eröffnete die Partie mit einem bärenstarken Auftritt gegen Yuto Muramatsu. Der Brasilianer kontrollierte das Match von Beginn an und ließ dem Defensivspezialisten aus Japan mit 11:8, 11:4 und 11:8 keine Chance. Ein Auftakt nach Maß für das Heimteam, das spürbar vom Enthusiasmus der Zuschauer getragen wurde.

Im zweiten Einzel traf Shunsuke Togami auf Saarbrückens Spitzenspieler Darko Jorgic – und nach einem verlorenen ersten Satz sah es zunächst nach einem engen Duell aus. Doch der junge Japaner, der kürzlich seinen Vertrag in Ochsenhausen bis 2026 verlängerte, fand schnell zu seinem Spiel zurück. Mit 11:6, 11:7 und 11:9 drehte Togami das Match und baute die Führung auf 2:0 aus – ein weiterer Fingerzeig der neuen Generation bei den TTF.

Gauzy vollendet zum 3:0

Den Schlusspunkt setzte schließlich Simon Gauzy, der in einem hochklassigen Match Patrick Franziska mit 3:1 bezwang. Nachdem Franziska den ersten Satz noch für sich entscheiden konnte, steigerte sich der Franzose in Diensten der TTF kontinuierlich. Drei enge Sätze – jeweils mit dem besseren Ende für Gauzy (11:6, 11:9, 11:9) – sorgten für den überraschend deutlichen Endstand.

Ochsenhausens Trainer Bogdan Pugna zeigte sich nach dem souveränen Auftritt zufrieden und Bodenständigkeit: „Das ist natürlich ein schöner Moment. Wir haben die Play-offs mit den fantastischen Spielern in einem grandiosen Team erreicht. Wir brauchen jetzt natürlich noch einen weiteren Sieg, aber im Sport soll man auch den Moment genießen – und das tun wir jetzt.“

Auf der Gegenseite erkannte Wang Zhi die Leistung des Gegners an, gab sich aber kämpferisch: „Die drei Jungs von Ochsenhausen spielen sehr gut, und Siege gegen sie zu erreichen ist schwer für uns. Aber wir geben natürlich nicht auf und versuchen, das dritte und entscheidende Spiel in Ochsenhausen zu erzwingen.“

Rückspiel in Saarbrücken

Mit dem 3:0-Erfolg hat sich Ochsenhausen eine glänzende Ausgangslage verschafft. Der Druck liegt nun klar bei den Saarländern, die am 27. April vor eigenem Publikum zwingend gewinnen müssen, um ein drittes Spiel zu erzwingen. Doch das Team des 1. FC Saarbrücken TT hat in den vergangenen Jahren oft genug bewiesen, dass es mit Drucksituationen bestens umgehen kann.

Die Play-offs in der Übersicht

TTF Liebherr Ochsenhausen – 1. FC Saarbrücken TT 3:0
Hugo Calderano – Yuto Muramatsu 3:0 (11:8, 11:4, 11:8)
Shunsuke Togami – Darko Jorgic 3:1 (8:11, 11:6, 11:7, 11:9)
Simon Gauzy – Patrick Franziska 3:1 (7:11, 11:6, 11:9, 11:9)

Freitag, 11. April, 19 Uhr: TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf

Spiel 2
Sonntag, 27. April, 13 Uhr: Borussia Düsseldorf – TSV Bad Königshofen
Sonntag, 27. April, 16 Uhr: 1. FC Saarbrücken TT – TTF Liebherr Ochsenhausen

Spiel 3
Mittwoch, 30. April, 19 Uhr: TTF Liebherr Ochsenhausen – 1. FC Saarbrücken TT
Donnerstag, 1. Mai, 15 Uhr: Borussia Düsseldorf – TSV Bad Königshofen

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read