Wow, wer hätte das für möglich gehalten! Das erste T2 Diamond-Turnier geht an den 17-jährigen Lin Yun-Ju. Der Linkshänder aus Taiwan hat sich als Riese geoutet und den Staus des Toptalents hinter sich gelassen. Nach Jun Mizutani, Ma Long und Wong Chun Ting wurde im Finale auch Fan Zhendong besiegt.
Die üppige Siegprämie von 100.000 Dollar hat sich der Gipfelstürmer aus Taipeh durch sein 4:1 (11:7, 11:4, 8:11, 11:5, 5:0) im Finale gegen den hohen Favoriten Fan Zhendong tatsächlich verdient – die zahlreichen Weltranglistenpunkte, die es dafür gibt, ebenso. „Underdog“ Lin gewann nicht nur sondern war auch noch der klar überlegene Spieler. Platz drei ging an Xu Xin, der Wong Chun Ting im „kleine Finale“ mit 4:2 in Schach hielt.
Den Damen-Titel sicherte sich die während des gesamten Turniers überzeugende Zhu Yuling, die nach Kasumi Ishikawa (4:1), Sun Yingsha (4:0) und Miyu Kato (4:0) auch das Finale gegen ihre Landsfrau Wang Manyu dominierte und mit 4:1 (11:9, 11:6, 7:11, 11:7, 5:2) siegte. Das Spiel um Platz drei ging deutlich an Ding Ning, deren Gegnerin Miyu Kato nach den Erfolgen der letzten Tage offensichtlich die Frische fehlte, der namhaften Chinesin noch etwas entgegenzusetzen.
ACHTELFINALE
Herren
Ma Long CHN – Simon Gauzy FRA 4:1 (11:7, 11:9, 11:4, 6:11, 5:0)
Lin Yun-Ju TPE – Jun Mizutani JPN 4:0 (11:9, 11:10, 11:7, 11:8)
Liang Jingkun CHN – Patrick Franziska GER 2:4 (10:11, 11:4, 8:11, 11:7, 1:5, 3:5)
Wong Chun Ting HKG – Tomokazu Harimoto JPN 4:2 (11:9, 6:11, 11:10, 11:5, 2:5, 5:3)
Xu Xin CHN – Dimitrij Ovtcharov GER 4:0 (11:5, 11:8, 11:7, 11:9)
Koki Niwa JPN – Mattias Falck SWE 2:4 (8:11, 8:11, 10:11, 11:10, 5:2, 3:5)
Fan Zhendong CHN – Hugo Calderano BRA 4:0 (11:8, 11:10, 11:6, 5:2)
Wang Chuqin CHN – Lin Gaoyuan CHN 1:4 (11:7, 7:11, 5:11, 7:11, 4:5)
Damen
Wang Manyu CHN – Sofia Polcanova AUT 4:0 (11:10, 11:7, 11:3, 11:5)
Han Ying GER – Cheng I-Ching TPE 4:1 (11:8, 11:9, 9:11, 5:2, 5:2)
Feng Tianwei SIN – Miu Hirano JPN 4:2 (8:11, 9:11, 11:10, 5:4, 5:3, 5:4)
Bernadette Szocs ROU – Ding Ning CHN 1:4 (11:5, 4:11, 7:11, 2:11, 2:5)
Zhu Yuling CHN – Kasumi Ishikawa JPN 4:1 (11:6, 11:7, 11:0, 7:11, 11:8)
Chen Szu-Yu TPE – Sun Yingsha CHN 0:4 (6:11, 8:11, 3:11, 5:11)
Mima Ito JPN – Miyu Kato JPN 3:4 (11:4, 4:11, 10:11, 4:11, 5:1, 5:1, 4:5)
Doo Hoi Kem HKG – Cheng Meng CHN 2:4 (5:11, 10:11, 11:7, 2:11, 5:1, 3:5)
VIERTELFINALE
Herren
Xu Xin CHN – Mattias Falck SWE 4:1 (11:6, 11:6, 10:11, 11:3, 5:1)
Patrick Franziska GER – Wong Chun Ting HKG 1:4 (9:11, 10:11, 11:10, 2:11, 3:5)
Ma Long CHN – Lin Yun-Ju TPE 2:4 (11:8, 2:11, 11:4, 8:11, 3:5, 4:5)
Fan Zhendong CHN – Lin Gaoyuan CHN 4:0 (11:8, 11:6, 11:5, 11:8)
Damen
Miyu Kato JPN – Chen Meng CHN 4:2 (11:4, 11:9, 4:11, 11:6, 2:5, 5:4)
Wang Manyu CHN – Han Ying GER 4:0 (11:7, 11:6, 11:6, 11:10)
Zhu Yuling CHN – Sun Yingsha CHN 4:0 (11:6, 11:5, 11:6, 11:8)
Feng Tianwei SIN – Ding Ning CHN 1:4 (9:11, 5:11, 11:10, 9:11, 4:5)
HALBFINALE
Herren
Lin Yun-Ju TPE – Wong Chun Ting HKG 4:0 (11:9, 11:6, 11:8, 11:7)
Xu Xin CHN – Fan Zhendong CHN 0:4 (6:11, 5:11, 5:11, 8:11)
Damen
Zhu Yuling CHN – Miu Kato JPN 4:0 (11:6, 11:3, 11:7, 11:6)
Wang Manyu CHN – Ding Ning CHN 4:3 (8:11, 11:6, 3:11, 11:7, 4:5, 5:2, 5:2)
SPIEL UM PLATZ 3
Herren
Wong Chun Ting HKG – Xu Xin CHN 2:4 (11:6, 6:11, 3:11, 11:7, 8:11, 2:5)
Damen
Ding Ning CHN – Miyu Kato 4:0 (11:3, 11:6, 11:9, 11:6)
FINALE
Herren
Lin Yun-Ju TPE – Fan Zhendong CHN 4:1 (11:7, 11:4, 8:11, 11:5, 5:0)
Damen
Zhu Yuling CHN – Wang Manyu CHN 4:1 (11:9, 11:6, 7:11, 11:7, 5:2)
Text: Dr. Stephan Roscher
Fotos (3): ITTF