Ein intensiver TTBL-Sonntag mit klaren Akzenten: Werder Bremen behauptet in Bad Königshofen mit kühlem Kopf die Tabellenspitze, Bergneustadt meldet sich nach der Grenzau-Delle überzeugend in Dortmund zurück, Fulda ringt Grünwettersbach trotz zweier Shinozuka-Triumphe erst im Schlussdoppel nieder, und Saarbrücken fährt gegen ersatzgeschwächte Mühlhäuser einen ungefährdeten Erfolg ein.
Werder legte die Basis in zwei engen Auftakteinzeln: Marcelo Aguirre drehte nach schwerem Start auf und verwandelte den zweiten Matchball, Kirill Gerassimenko parierte im Decider sogar einen Matchball und setzte anschließend den Schlusspunkt. Mattias Falck entschied das dritte Einzel in drei Sätzen und verwies auf das Selbstvertrauen als Unterschied. Daniel Habesohn haderte mit verpassten Chancen.
Shinozuka nicht genug – Grünwettersbach unterliegt in Fulda
Hiroto Shinozuka erledigte seinen Part mit Siegen gegen Fanbo Meng und Jonathan Groth, doch Fulda behauptete sich über die Breite und machte den Zittersieg im Schlussdoppel perfekt. Tobias Hippler und Damian Floro blieben sowohl in ihren Einzeln als auch gemeinsam im Doppel ohne Zählbares. Fulda hält Anschluss an die Play-off-Plätze, Grünwettersbach bleibt in Lauerstellung.
Saarbrücken schlägt Mühlhausens Not-Dreier
In der Joachim Deckarm Halle war Debütant Ivo Quett der emotionale Farbtupfer, sportlich ließ Saarbrücken aber nichts zu. Eduard Ionescu eröffnete souverän, Darko Jorgic setzte sich in einem hochwertigen Fünfsatzduell gegen Ovidiu Ionescu durch, Patrick Franziska machte den Deckel drauf. Mühlhausen fehlten Steffen Mengel krankheitsbedingt und Kay Stumper nach einem Autounfall auf der Rückreise aus London.
Bergneustadt gewinnt in Dortmund – Duda doppelt erfolgreich
TTC Schwalbe Bergneustadt ist nach der Niederlage in Grenzau wieder in der Spur. Leo de Nodrest legte ohne Satzverlust vor, Benedikt Duda besiegte zunächst Alberto Mino und sicherte später mit einem weiteren 3:0 gegen Cedric Nuytinck den Auswärtssieg. Für Dortmund punktete Adam Szudi in einem packenden Vier-Satz-Match gegen Adrien Rassenfosse. Der BVB musste ohne Anders Lind und Kristian Karlsson an Position eins improvisieren.
Der 6. Spieltag in der Übersicht
Borussia Dortmund – TTC Schwalbe Bergneustadt 1:3
Cedric Nuytinck – Leode Nodrest 0:3 (6:11, 7:11, 8:11)
Alberto Mino – Benedikt Duda 0:3 (4:11, 10:12, 10:12)
Adam Szudi – Adrien Rassenfosse 3:1 (5:11, 14:12, 19:17, 11:8)
Cedric Nuytinck – Benedikt Duda 0:3 (6:11, 7:11, 7:11)
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – ASC Grünwettersbach 3:2
Jonathan Groth – Tobias Hippler 3:1 (11:7, 11:7, 11:13, 11:9)
Fanbo Meng – Hiroto Shinozuka 1:3 (8:11, 10:12, 11:8, 8:11)
Dimitrij Ovtcharov – Damian Floro 3:0 (11:5, 11:9, 11:3)
Jonathan Groth – Hiroto Shinozuka 2:3 (13:11, 7:11, 13:11, 7:11, 8:11)
Ovtcharov/Meng – Hippler/Floro 3:0 (11:9, 12:10, 11:5)
TSV Bad Königshofen – SV Werder Bremen 0:3
Bastian Steger – Marcelo Aguirre 2:3 (11:7, 11:3, 8:11, 9:11, 10:12)
Daniel Habesohn – Kirill Gerassimenko 2:3 (7:11, 11:13, 11:9, 11:9, 10:12)
Andre Bertelsmeier – Mattias Falck 0:3 (10:12, 6:11, 7:11)
1. FC Saarbrücken-TT – Post SV Mühlhausen 3:0
Eduard Ionescu – Ivo Quett 3:0 (11:3, 11:7, 11:6)
Darko Jorgic – Ovidiu Ionescu 3:2 (12:10, 7:11, 11:8, 11:13, 11:7)
Patrick Franziska – Erik Schreyer 3:0 (11:3, 11:6, 11:4)
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg 3:0
Iulian Chirita – Ivor Ban 3:2 (5:11, 11:6, 11:13, 11:6, 11:4)
Andreas Levenko – Juan Perez 3:0 (11:9, 11:5, 11:8)
Tiago Abiodun – Csaba Andras 3:1 (11:9, 10:12, 12:10, 11:6)
TTC Zugbrücke Grenzau – Borussia Düsseldorf 1:3
Maciej Kubik – Li Yongyin 3:2 (7:11, 9:11, 11:9, 13:11, 11:8)
Samuel Walker – Kanak Jha 1:3 (6:11, 11:9, 9:11, 10:12)
Martin Allegro – Anton Källberg 0:3 (2:11, 7:11, 5:11)
Maciej Kubik – Kanak Jha 2:3 (12:10, 10:12, 8:11, 12:10, 8:11)




