Zum Auftakt des 5. TTBL-Spieltags hat Rekordmeister Borussia Düsseldorf eine kleine Revanche für das verlorene TTBL-Finale genommen und Titelverteidiger TTF Liebherr Ochsenhausen mit 3:1 geschlagen. Zudem hat der 1. FC Saarbrücken-TT in absoluter Topbesetzung die zweite Niederlage der Saison kassiert.
Der erste Punkt ging an den Titelverteidiger aus Ochsenhausen – und hatte es in sich: Levenko traf auf Kanak Jha und bewies Nervenstärke. Im vierten Satz wehrte der Österreicher sieben Matchbälle ab und erzwang mit 17:15 den Decider. Dort kontrollierte zunächst der US-Amerikaner, doch der emotional kämpfende Levenko drehte einen 4:8-Rückstand und holte mit sieben Punkten in Serie den Sieg.
Dementsprechend hoch waren die Erwartungen an Düsseldorfs weiteren Neuzugang. Li Yongyin setzte sich nach einem nervösen ersten Satz souverän in vier Sätzen durch. Als etabliertester Akteur der Gastgeber ließ Anton Källberg im Schlüsselduell nach der Pause gegen Leonardo Iizuka nichts anbrennen. Der 3:0-Erfolg des Schweden brachte den Rekordmeister in Führung. Den Deckel machte anschließend Jha mit einem 3:1 gegen Abiodun drauf.
Fan verliert gegen Aguirre
In seinem ersten Einsatz der Saison besiegte Marcelo Aguirre den dreifachen Olympiasieger und langjährigen Weltranglistenersten Fan Zhendong mit 3:1 Sätzen. „Es ist einer der besten Tage meiner Karriere“, freute sich der 32-Jährige hinterher. Es war der zwischenzeitliche Ausgleich in der Partie und zugleich der erste Schritt der Hanseaten zu einer großen Überraschung.
Zuvor hatte Darko Jorgic die Auftaktpartie gegen Mattias Falck denkbar knapp durch ein 11:9 im Entscheidungssatz für sich entschieden und die Favoriten vom FCS in Führung gebracht.
Nach der Pause brachte ein motiviert und selbstbewusst auftretender Kirill Gerassimenko die Gastgeber gegen Patrick Franziska in vier Sätzen in Führung. Fan stellte mit einer klar verbesserten Leistung gegen Falck ohne Satzverlust das Unentschieden wieder her und erzwang so das Entscheidungsdoppel, welches die Werder-Akteure souverän mit 3:0 gewannen.
Bad Königshofen feiert ersten Saisonsieg
Als letztes Team der TTBL ist nun auch der TSV Bad Königshofen in der laufenden Spielzeit angekommen. Beim ASC Grünwettersbach gewannen die Bayern am 5. Spieltag klar mit 3:0 und holten ihre ersten Punkte. Für den neuen ASC-Coach Kilian Ort endete das Wiedersehen mit seinem Ex-Klub mit der ersten Niederlage im Ligabetrieb.
Der 5. Spieltag in der Übersicht
SV Werder Bremen – 1. FC Saarbrücken-TT 3:2
Mattias Falck – Darko Jorgic 2:3 (11:9, 11:8, 9:11, 10:12, 9:11)
Marcelo Aguirre – Fan Zhendong 3:1 (12:10, 6:11, 11:6, 11:6)
Kirill Gerassimenko – Patrick Franziska 3:1 (14:12, 8:11, 11:8, 11:7)
Mattias Falck – Fan Zhendong 0:3 (9:11, 8:11, 6:11)
Kirill Gerassimenko/Irvin Bertrand – Patrick Franziska/Cedric Meissner 3:0 (11:7, 11:6, 11:6)
ASC Grünwettersbach – TSV Bad Königshofen 0:3
Tiago Apolonia – Daniel Habesohn 1:3 (9:11, 11:9, 9:11, 5:11)
Emanuel Otalvaro – Andre Bertelsmeier 0:3 (7:11, 11:13, 5:11)
Ricardo Walther – Bastian Steger 2:3 (8:11, 11:5, 11:13, 11:7, 10:12)
Borussia Düsseldorf – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:1
Kanak Jha – Andreas Levenko 2:3 (11:6, 9:11, 11:6, 15:17, 8:11)
Li Yongyin – Tiago Abiodun 3:1 (9:11, 11:5, 11:6, 11:5)
Anton Källberg – Leonardo Iizuka 3:0 (11:5, 11:9, 11:7)
Kanak Jha – Tiago Abiodun 3:1 (9:11, 11:8, 11:8, 11:5)
Montag, 6. Oktober
18.30 Uhr: Post SV Mühlhausen – Borussia Dortmund
19 Uhr: TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Dienstag, 7. Oktober
19 Uhr: TTC Zugbrücke Grenzau – TTC Schwalbe Bergneustadt