Auftakt des 2. TTBL-Spieltags: SV Werder Bremen feiert in Düsseldorf einen historischen 3:0-Auswärtssieg und beendet eine zwölfjährige Durststrecke. Parallel jubelt TTC Schwalbe Bergneustadt über ein 3:1 gegen TTF Liebherr Ochsenhausen – erneut glänzt Benedikt Duda doppelt.
SV Werder Bremen hat zum Auftakt des 2. TTBL-Spieltags für eine Überraschung gesorgt und beim Heimauftakt von Borussia Düsseldorf im ARAG CenterCourt deutlich mit 3:0 gewonnen. Mattias Falck drehte nach klarem Start von Li Yongyin das erste Einzel mit 3:1, ehe Kirill Gerassimenko Anton Källberg in vier Sätzen niederrang. Im dritten Match setzte Irvin Bertrand mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen Borgar Haug den Schlusspunkt.
Für Bremen war es der erste Auswärtssieg in Düsseldorf seit 2013 und bereits der zweite Erfolg im zweiten Saisonspiel. „Es war kein guter Tag von uns, wir haben nicht unser bestes Tischtennis gespielt. Bremen hat die engen Sätze gewonnen und verdient gewonnen“, analysierte Anton Källberg. Borussia steht nach der Niederlage bei einer ausgeglichenen Bilanz von 1:1, während Bremen mit Rückenwind in die kommenden Partien geht.
Bergneustadt besiegt Ochsenhausen
TTC Schwalbe Bergneustadt hat seinen starken Saisonstart bestätigt und TTF Liebherr Ochsenhausen mit 3:1 besiegt. Deutschlands Nummer eins Benedikt Duda brachte die Gastgeber nach hartem Kampf gegen Andreas Levenko in Führung, ehe Debütant Leo de Nodrest trotz großer Unterstützung des Heimpublikums gegen Iulian Chirita mit 1:3 unterlag. Romain Ruiz dominierte anschließend Leonardo Iizuka mit 3:0, bevor Duda mit einem weiteren Sieg gegen Chirita alles klar machte.
„Ich habe mich sehr vom Publikum unterstützt gefühlt, dafür will ich mich bedanken“, sagte de Nodrest nach seinem ersten TTBL-Einsatz bei Dyn. Für Ochsenhausen, das erneut ohne Spitzenspieler Shunsuke Togami antrat, war es die zweite Niederlage im zweiten Spiel. Bergneustadt hingegen bleibt nach dem Überraschungserfolg gegen Saarbrücken ungeschlagen und etabliert sich früh in der Saison als gefährlicher Play-off-Kandidat.
Am Samstag wird der 2. TTBL-Spieltag mit zwei Begegnungen fortgesetzt: Der TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg empfängt um 14 Uhr den ASV Grünwettersbach, um 15 Uhr trifft der TSV Bad Königshofen auf den 1. FC Saarbrücken TT mit Superstar Fan Zhendong. Am Sonntag kommt es um 14 Uhr zum Duell zwischen Borussia Dortmund und dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, ehe der Spieltag am Montag um 19 Uhr mit der Partie TTC Zugbrücke Grenzau gegen Post SV Mühlhausen abgeschlossen wird.
Der 2. Spieltag in der Übersicht
TTC Schwalbe Bergneustadt – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:1
Benedikt Duda – Andreas Levenko 3:1 (7:11, 11:7, 11:3, 13:11)
Leo de Nodrest – Iulian Chirita 1:3 (14:16, 12:10, 4:11, 3:11)
Romain Ruiz – Leonardo Iizuka 3:0 (11:3, 11:3, 11:3)
Benedikt Duda – Iulian Chirita 3:1 (11:6, 11:6, 10:12, 11:2)
Borussia Düsseldorf – SV Werder Bremen 0:3
Li Yongyin – Mattias Falck 1:3 (11:2, 8:11, 9:11, 12:14)
Anton Källberg – Kirill Gerassimenko 1:3 (11:4, 8:11, 10:12, 9:11)
Borgar Haug – Irvin Bertrand 0:3 (3:11, 10:12, 5:11)
Samstag, 6. September
14 Uhr: TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – ASC Grünwettersbach
15 Uhr: TSV Bad Königshofen – 1. FC Saarbrücken TT
Sonntag, 7. September
14 Uhr: Borussia Dortmund – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Montag, 8. September
19 Uhr: TTC Zugbrücke Grenzau – Post SV Mühlhausen