Sa., 3. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivDAMEN BUNDESLIGA: Kolbermoor und Berlin behalten weiße Weste

DAMEN BUNDESLIGA: Kolbermoor und Berlin behalten weiße Weste

Drei Partien standen am Wochenende in der 1. Bundesliga Damen auf dem Programm, alle endeten mit deutlichen Ergebnissen. Der SV DJK Kolbermoor (6:2 in Bad Driburg) und der ttc berlin eastside (6:0 in Busenbach) sind weiterhin verlustpunktfrei.

Die Tabelle führt gegenwärtig Kolbermmoor (12:0 Punkte) vor Bingen-Münster/Sarmsheim (11:3) und Berlin (10:0) an, doch dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis der Triple-Sieger an den Rheinhessinnen vorbeizieht. Es dürfte ganz oben auf den erwarteten Zweikampf eastside vs. Kolbermoor hinauslaufen und in diesen geht der Hauptstadtklub als Favorit.

Alleine schon wie die Berlinerinnen keine 20 Stunden nach dem Champions-League-Kantersieg in Budapest den Tabellenvorletzten TV Busenbach in seine Bestandteile zerlegten – und das ohne Petrissa Solja und Georgina Pota –, war beeindruckend. Auch mit Chantal Mantz und Spielertrainerin Irina Palina reichte es, um dem Ex-Meister aus Baden ganze vier Sätze zu überlassen. Zwei in den Doppeln sowie einen von Tanja Krämer gegen Yui Hamamoto und einen weiteren von Katharina Sabo gegen Chantal Mantz, die mit ihrem 3:1-Erfolg den Sack zumachte und eine geschlossene Mannschaftsleistung des klaren Favoriten krönte. Zuvor hatte Shan Xiaona Jessica Göbel nicht den Hauch einer Chance gelassen (11:4, 11:4, 11:6) und die 17-jährige Deutsch-Ungarin Leonie Hartbrich in ihrem ersten Einzel-Einsatz in dieser Saison gegen Irina Palina Lehrgeld bezahlt (7:11, 6:11, 6:11).

Beim Tabellenvierten TuS Bad Driburg spielte Berlins Rivale Kolbermoor souverän auf, hatte aber ein wenig mehr Widerstand zu brechen. Im Spitzeneinzel gelang Nina Mittelham nämlich ein nicht unbedingt erwarteter 3:2-Sieg über Sabine Winter. Gegen Kristin Silbereisen war die junge Bad Driburgerin zuvor jedoch chancenlos geblieben. Zudem konnte die Luxemburgerin Sarah de Nutte für den TuS gegen die Bulgarin Sibel Remzi punkten (3:1). Silbereisen und Winter schlugen Shi Qi jeweils in vier Sätzen. Die 20-jährige DJK-Rumänin Bernadett Balint ließ gegen Elena Waggermayer nichts anbrennen, zudem gingen beide Doppel an die Truppe aus Oberbayern.

Dass der Tabellensechste TUSEM Essen den Fünften TTV Hövelhof mit seinen Defensiv-Assen Svetlana Ganina und Aimei Wang mit 6:1 aus der Halle fegen würde, hatten im Vorfeld nicht viele erwartet. Lediglich das Doppel Ganina/Wang (3:0 gegen Bollmeier/Lemmer) ging an das Gästeteam. Nachdem das TUSEM-Doppel Balazova/Umemura (3:1 gegen Kaiser/Imamura) egalisiert hatte, gaben die Essenerinnen richtig Gas. Barbora Balazova besiegte Wang ebenso in vier Sätzen wie Nadine Bollmeier Ganina. Hinten hatte die routinierte Aya Umemura mit Yuko Imamura wenig Mühe, wie auch Su Yan gegen Yvonne Kaiser klar dominierte. Die Slowakin Balazova machte den Deckel drauf durch einen 3:1-Erfolg gegen Ganina im Spitzen-Einzel. 

 

Fotos (3): Dr. Stephan Roscher

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read