Zwei Tage vor dem Bundesliga-Schlager gegen Fulda-Maberzell steht den TTF Liebherr Ochsenhausen eine ganz wichtige Partie in der Table Tennis Champions League Men bevor. Die Oberschwaben gastieren am Freitag beim dänischen Meister Roskilde Bordtennis BTK61.
Auf dem Papier mag es einfach aussehen, doch die Tabelle in Gruppe A sagt nicht alles aus, dort nämlich stehen die TTF seit dem tollen 3:0-Erfolg in Angers als erster Orenburg-Verfolger auf Rang 2, während die Dänen noch ohne einen Sieg die Rote Laterne innehaben.
Wer sich noch an das Hinspiel am 7. Oktober in der Dr.-Hans-Liebherr-Halle erinnert weiß, dass Roskilde besser ist, als die bisherige Ausbeute vermuten lässt. Da mühten sich Simon Gauzy, Yuro Muramatsu und Hugo Calderano nämlich zu einem 3:2-Sieg – gegen den fulminant aufspielenden Zhai Yujia, 20-jähriger Chinese mit dänischem Pass, sahen sowohl Gauzy als auch Muramatsu an jenem Abend kein Land.
Und Roskilde hat beim Rückrunden-Auftakt der Gruppenphase ein Heimspiel, was bedeutet, dass Ex-Europameister Michael Maze zum Einsatz kommen könnte, der schon gegen Angers in heimischer Halle gespielt und somit den Rücktritt vom im März verkündeten Rücktritt vollzogen hat. Allerdings war sein Auftritt (0:3 gegen Jon Persson) nicht unbedingt mitreißend. Dem Vernehmen nach soll Maze ausschließlich zu Hause auflaufen.
Nach den internationalen Einsätzen von jeweils drei der fünf TTF-Profis bei den Austrian und Swedish Open – besonders in Linz war die Ausbeute mit Silber und Bronze überzeugend –, dürfen die Schützlinge von Cheftrainer Dubravko Skoric am Freitag mit einem heißen Tanz rechnen.
Zudem ist es eine psychologisch schwierige Konstellation: Roskilde hat überhaupt nichts zu verlieren und kann unbeschwert aufspielen, Ochsenhausen indes steht unter Siegzwang und braucht die beiden Punkte, um nicht Boden im Kampf um Platz 2 zu verlieren. Bei einer Niederlage hätte man sich den Sieg in Angers selbst wieder zunichte gemacht, bei einem Sieg indes bliebe man aussichtsreich auf Viertelfinalkurs und wäre dem vorläufigen Ziel bei nur noch zwei ausstehenden Gruppenspielen einen guten Schritt näher gerückt.
Das Team von Trainer Mads Skovsen hat im 48-jährigen Dauerbrenner Allan Bentsen seinen Leader. Yujia Zhai ist mit Abstand der beste Mann. An guten Tagen, wie im Hinspiel unter Beweis gestellt, ist er brutal stark und greift mit enormer Wucht an. Der 20-jährige Däne Claus Nielsen und der 23-jährige Holländer Ewout Oostwouder komplettieren den Kader. Und dann steht natürlich mit dem inzwischen 35-jährigen Michael Maze Dänemarks Tischtennis-Ikone auf der Meldeliste. Das ist kein Gegner, den man im Spaziergang besiegen kann.
Man kennt sich gut. TTF-Präsident Kristijan Pejinovic: „Mit Roskilde haben wir bereits seit einiger Zeit eine Kooperation überwiegend im administrativen Management-Bereich, wir kennen diesen Verein natürlich sehr gut. Einige der Spieler haben schon öfters bei uns mit trainiert.“
Von dieser Partie wird es einen Livestream im Internet auf Laola1.tv geben, der unter folgendem Link aufrufbar ist: http://www.laola1.tv/de-de/livestream/roskilde-bordtennis-btk61-ttf-liebherr-ochsenhausen-lde.
Foto: Dr. Stephan Roscher