Fr., 9. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivOLYMPIA 2016: Dima stört sich nicht an brasilianischen Farben

OLYMPIA 2016: Dima stört sich nicht an brasilianischen Farben

Gewöhnungsbedürftig ist sie, die brasilianische Farbgebung in der olympischen Tischtennis-Halle mit blauen Tischen auf grünem Boden. Doch Dimitrij Ovtcharov nimmt das ganz gelassen: „Die Farbkombination ist überhaupt kein Problem. Das merke ich gar nicht groß.“

Deutschlands Führungsspieler, der auch im August-Ranking der ITTF an Position fünf steht, gab dies nach seiner ersten Trainingseinheit im Riocentro Pavillon 3, der den Farben des Gastgeberlandes angepasst wurde, zu Protokoll. Generell hat der Olympia-Dritte von 2012 nach dem ersten Training mit Timo Boll in der Arena ein gutes Gefühl: „Die Halle erinnert mich sehr an London – was ein gutes Omen sein sollte.“

Ovtcharov strebt in Rio seine zweite olympische Einzelmedaille an und ist hinter den chinesischen Topfavoriten Ma Long und Zhang Jike, der in London Gold gewonnen hatte, an Position drei gesetzt. Für den anschließenden Teamwettbewerb ist das deutsche Herren-Team in der Setzliste auf Platz zwei hinter dem Tischtennis-Giganten aus dem Reich der Mitte zu finden – die DTTB-Damen sind übrigens an drei gesetzt. Die Schützlinge von Jörg Roßkopf hoffen darauf, mindestens wieder mit Silber nach Hause zu fahren.

 

(Text & Foto: TT-NEWS; Quelle: dpa) 

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read