Sa., 12. Juli 2025
spot_img
StartNews-ArchivTTBL: 3:2 gegen Düsseldorf: Källberg sichert Hagener Überraschungssieg

TTBL: 3:2 gegen Düsseldorf: Källberg sichert Hagener Überraschungssieg

In der Nachholbegegnung des sechsten Spieltags zwischen dem Tabellenachten Hagen und der Düsseldorfer Borussia erlebten gut 300 Fans in der Enervie-Arena am Freitagabend eine faustdicke Überraschung. Nicht der Rekordmeister setzte sich durch, sondern der abstiegsbedrohte „Underdog“.

Wir hatten im Vorbericht geschrieben, dass man auf Düsseldorfer Seite den meisten Respekt vor dem 18-jährigen Anton Källberg hatte – zu Recht, der 18-jährige Schwede bezwang Achanta und Gionis und wurde zum Matchwinner des TTC, der schon einmal, in der Vorrunde 2013/14, die große Borussia im Westderby kalt erwischt hatte (3:1).

Allerdings war der heutige Sieg der jungen Truppe aus Westfalen, den die Konkurrenten aus Grünwettersbach und Mühlhausen nicht gerade mit Begeisterung verfolgt haben, nicht unwesentlich dem Umstand geschuldet, dass neben dem in der Reha befindlichen Timo Boll auch noch Patrick Franziska passen musste.

Die Schocknachricht kam beim Aufwärmen. Franziska musste wegen Problemen an der Leiste seinen Einsatz absagen. Bereits beim Nationalmannschaftslehrgang hatte der 23-Jährige am Mittwoch einen stechenden Schmerz gespürt und gestern eine Trainingseinheit ausgelassen. Klarheit über die Verletzung soll eine Untersuchung bei Vereinsarzt Dr. Kass am Samstag bringen.

Doch man muss auch einräumen, dass die jungen Hagener – allen voran Källberg und Cedric Nuytinck – sehr stark spielten, während die beiden Borussia-Stammspieler Kamal Sharath Achanta und Panagiotis Gionis einen schwarzen Tag erwischt hatten. Speziell Achanta, dem man noch den Trainingsrückstand nach seiner Verletzungspause anmerkte, bekam kein Bein auf den Boden und musste sich Källberg (2:3) und Nuytinck (1:3) beugen.

Da Panagiotis Gionis den Rekordmeister in Führung gebracht (3:1 gegen Nuytinck) und Spielertrainer Danny Heister beim Zwischenstand von 1:1 für die erneute Gäste-Führung gesorgt hatte (3:0 gegen Borna Kovac), kam es nach den beiden Achanta-Niederlagen zum finalen Showdown zwischen Källberg und Gionis.

In einem hochklassigen Spiel gewann der griechische Abwehrspezialist die Sätze zwei und vier deutlich, musste dagegen aber die Durchgänge eins und drei knapp abgeben. Die Entscheidung musste im fünften Satz fallen. Und in dem spielte Källberg (Weltranglistenplatz 76) wie im Rausch und ließ seinem Kontrahenten (WRL 27) keine Chance. Nach drei Stunden und 37 Minuten durften die Hagener jubeln und ihren „Man of the Match“ Anton Källberg feiern.

„Wir sind natürlich enttäuscht“, sagte Düsseldorfs Manager Andreas Preuß. „Damit hat sich der Druck für die kommenden Wochen erhöht. Die Play-Off-Teilnehme ist jetzt kein Selbstläufer mehr sondern wird harte Arbeit.“

Schon am Sonntag kommen die TTF Liebherr Ochsenhausen zum Spitzenspiel in den ARAG CenterCourt. Der Einsatz von Patrick Franziska ist fraglich. Mit 6:6 Zählern steht die Borussia auf Platz vier – punktgleich mit Bremen, Grenzau und Bergneustadt auf den Rängen fünf bis sieben. So schlecht ist der Rekordmeister schon lange nicht mehr in eine Bundesligasaison gestartet – natürlich auch dem Verletzungspech geschuldet.

Hagen (4:8 Punkte) kann nun recht entspannt am Sonntag zum Abstiegsduell nach Mühlhausen (0:12) fahren, da man selbst im Fall einer Niederlage vor den Thüringern bleibt und diese im Fall eines Sieges vielleicht sogar schon vorentscheidend distanziert hätte.

TTC Hagen – Borussia Düsseldorf 3:2

Cedric Nuytinck – Panagiotis Gionis 1:3 (6, -6, -9, -5)
Anton Källberg – Kamal Achanta 3:2 (-9, 6, 6, -5, 7)
Borna Kovac – Danny Heister 0:3 (-12, -9, -7)
Cedric Nuytinck – Kamal Achanta 3:1 (9, 8, -8, 8)
Anton Källberg – Panagiotis Gionis 3:2 (9, -4, 10, -4, 3)

 

TTBL-Programm Freitag bis Sonntag 

Fr.

06.11.2015

 19:00  

 TTC Hagen

  Borussia Düsseldorf   3:2

 

 

Sa.

07.11.2015

 19:00  

 TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

  SV Werder Bremen 

 

 

So.

08.11.2015

 15:00  

 TTC Schwalbe Bergneustadt

  ASV Grünwettersbach 

 

 

 

 

 15:00  

 Borussia Düsseldorf

  TTF Liebherr Ochsenhausen 

 

 

 

 

 15:00  

 Post SV Mühlhausen

  TTC Hagen 

 

 

 

 

 15:00  

 TTC Zugbrücke Grenzau

  1. FC Saarbrücken TT 

 

 

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read