Beim LIEBHERR Men’s World Cup 2015 in Halmstadt hat Dimitrij Ovtcharov die Bronzemedaille errungen. Durch einen 4:2-Sieg gegen den Japaner Jun Mizutani im „kleinen Finale“ sicherte sich der Deutsche den dritten Platz in dem hochkarätigen Turnier. Bei „Dimas“ Erfolg endeten kurioserweise fünf der sechs Durchgänge mit 11:9 (11:9, 9:11, 11:9, 7:11, 11:9, 11:9). Ein Jahr zuvor in Düsseldorf hatte Timo Boll Bronze gewonnen.
Der Europameister gab anschließend zu Protokoll: „Ich bin froh, dieses schwere Spiel gewonnen zu haben. Damit habe ich meine Position als bester Nicht-Chinese der Welt unterstrichen.“ Etwas zu schaffen machte ihm indes die glasklare Viertelfinal-Niederlage gegen Ma Long: „Ich hatte mir nach dem 2:4 bei den German Open eine kleine Chance ausgerechnet, aber er hat einfach überragend gespielt. Da müssen wir uns jetzt mit den Trainern zusammensetzen und überlegen, wo wir den Hebel anzusetzen haben, um den Abstand bis Olympia zu verringern.“
Sieger beim World Cup 2014 wurde bekanntlich Zhang Jike durch einen ganz knappen Finalsieg über Ma Long. Unvergessen das Match, aber auch Zhangs Ausraster danach, als er einige Werbebanden ins Nirwana beförderte. Ma Long freilich steht in diesen Augenblicken erneut im Weltcup-Finale. Gegen seinen 18-jährigen Landsmann Fan Zhendong liegt er momentan mit 2:0 Sätzen in Front (11:7, 11:6).