Di., 29. April 2025
spot_img
StartNews-ArchivTTBL: Sensation in Thüringen: Mühlhausen schlägt Meister Bremen

TTBL: Sensation in Thüringen: Mühlhausen schlägt Meister Bremen

Der 4. TTBL-Spieltag war – zumindest in drei von fünf Hallen – an Spannung nicht zu überbieten. Der große Paukenschlag, TTBL-Reporter René Adler sprach von einer der größten Bundesliga-Sensationen der letzten Jahrzehnte, ereignete sich in Mühlhausen, wo der ohne Lars Hielscher angetretene Aufsteiger den Deutschen Meister Werder Bremen mit 3:2 in die Schranken wies. Dadurch sind nun die TTF Liebherr Ochsenhausen mit 8:0 Punkten alleiniger Tabellenführer. Die Oberschwaben drehten in Fulda eine bereits verloren geglaubte Partie und durften am Ende ein 3:2 bejubeln.

Der in Topbesetzung angetretene SV Plüderhausen konnte seine greifbare Siegchance beim 2:3 gegen Borussia Düsseldorf nicht nutzen – Kamal Sharath Achanta präsentierte sich in Bestform, während Adrien Mattenet einen „gebrauchten“ Tag erwischt hatte. Grenzaus Siegesserie wurde durch den TTC matec Frickenhausen gestoppt, bei dem Koki Niwa erneut nicht zu schlagen war.

Der 1. FC Saarbrücken hat nun endlich auch die ersten TTBL-Punkte auf dem Konto. Beim ohne Maharu Yoshimura angetretenen TTC Hagen hatten die Saarländer wenig Mühe, zu einem klaren 3:0 zu kommen.

Kurios: Die Hälfte der Liga weist 2:6 Punkte auf, nämlich alle Teams auf den Plätzen sechs bis zehn. Nachfolgend die kompletten Resultate des heutigen Bundesliga-Spieltags.

 

TTC matec Frickenhausen – TTC Zugbrücke Genzau 3:1

Koki Niwa – Lubomir Jancarik 3:1 (12:10, 11:8, 8:11, 11:7)

Wang Yang – Masaki Yoshida 0:3 (8:11, 10:12, 8:11)

Steffen Mengel – Andrej Gacina 3:1 (11:9, 3:11, 11:6, 12:10)

Koki Niwa – Masaki Yoshida 3:1 (11:3, 13:15, 11:7, 11:7)

 

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTF Liebherr Ochsenhausen 2:3

Wang Xi – Kirill Skachkov 3:0 (11:4, 11:9, 11:7)

Patrick Franziska – Ryu Seung Min 3:0 (11:5, 11:9, 11:3)

Ruwen Filus – Liam Pitchford 2:3 (9:11, 11:6, 8:11, 11:9, 10:12)

Wang Xi – Ryu Seung Min 1:3 (6:11, 8:11, 11:8, 5:11)

Patrick Franziska – Kirill Skachkov 1:3 (6:11, 11:5, 10:12, 8:11)

 

TTC Hagen – 1. FC Saarbrücken TT 0:3

Jonathan Groth – Bojan Tokic 0:3 (13:15, 9:11, 6:11)

Ovidiu Ionescu – Bastian Steger 1:3 (13:15, 6:11, 11:4, 5:11)

Andreas Fejer-Konnert – Tiago Apolonia 0:3 (7:11, 9:11, 6:11)

              

Post SV Mühlhausen – SV Werder Bremen 3:2

Michal Bardon – Adrian Crisan 3:0 (11:8, 11:8, 11:9)

Bohumil Vozicky – Chuang Chih-Yuan 0:3 (9:11, 8:11, 8:11)

Mattis Burgis – Constantin Cioti 3:2 (8:11, 11:9, 12:10, 6:11, 13:11)

Michal Bardon – Chuang Chih-Yuan 0:3 (5:11, 11:13, 8:11)

Bohumil Vozicky – Adrian Crisan 3:1 (12:10, 9:11, 11:9, 11:6)

 

SV Plüderhausen – Borussia Düsseldorf 2:3

Adrien Mattenet – Kamal Sharath Achanta 1:3 (4:11, 11:9, 10:12, 9:11)

Kim Jung Hoon – Patrick Baum 3:2 (11:8, 8:11, 11:5, 15:17, 11:8)

Bai Feng Tian – Ricardo Walther 3:0 (11:6, 11:6, 11:9)

Adrien Mattenet – Patrick Baum 0:3 (8:11, 7:11, 8:11)

Kim Jung Hoon – Kamal Sharath Achanta 1:3 (17:19, 8:11, 11:4, 10:12)

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read