Sa., 3. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivTTBL: Grenzau schockt Saarbrücken

TTBL: Grenzau schockt Saarbrücken

Der TTC Zugbrücke Grenzau knüpfte am Sonntagnachmittag in der TTBL nahtlos an die starke Leistung vom 3:1-Pokalsieg in Bremen an und zeigte eindrucksvoll, dass dieser keine Eintagsfliege war.

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung siegte das Zugbrückenteam an der Saar deutlich mit 3:0. Andrej Gacina – einst selbst beim 1.FCS unter Vertrag – und Kollegen benötigten insgesamt 143 Minuten für ihren überraschenden Erfolg.

Der Vizemeister 2011/12 konnte die gute Leistung vom Freitag in der Champions League gegen den Titelaspiranten UMMC, dem man – trotz eines 0:3 – lange auf Augenhöhe begegnet war, nicht erneut abrufen. Allerdings spielten die Westerwälder auch sehr stark und kompromisslos.

Es hatte mit einem Paukenschlag begonnen. Gegen den erfahrenen Slowenen Bojan Tokic, Nummer 48 der Welt und seit Jahren einer der Leistungsträger des 1.FCS, zeigte der gerade 18 Jahre alte Masaki Yoshida (WRL 106, Foto) – nach verlorenem ersten Satz – eine überzeugende Darbietung und hatte das Match in den Durchgängen zwei, drei und vier eindeutig im Griff.

Das war die Steilvorlage für den schon in Bremen mit Siegen über Chuang und Crisan überragenden TTC-Spitzenspieler Gacina. Der Kroate (WRL 34) präsentierte sich gegen den im internationalen Ranking fünf Plätze höher notierten deutschen Nationalspieler Bastian Steger in toller Verfassung und konnte die ersten beiden Sätze für sich entscheiden. Dann kam Steger nochmals auf und verkürzte durch ein 12:10 in Durchgang drei, doch das ließ Gacina unbeeindruckt. Dieser hatte im vierten Satz (11:7) wieder alles unter Kontrolle und siegte verdient.

2:0 zu Pause, der Sieg des Außenseiters aus dem Brexbachtal schien greifbar nahe. Doch noch war er nicht in trockenen Tüchern. Zunächst einmal musste der hagere Lubomir Jancarik (WRL 166) gegen Saarbrückens Neuzugang Tiago Apolonia bestehen, der in der Weltbestenliste immerhin 126 Plätze vor dem Neu-Grenzauer steht. Allerdings ist bei dem Portugiesen, der in der Liga noch kein Match gewinnen konnte, derzeit der Wurm drin. Jancarik zeigte einmal mehr großen Kampfgeist, bot aber auch spielerisch einiges. Den verlorenen ersten Satz (8:11) steckte der 26-Jährige gut weg, um seinerseits die nächsten beiden Durchgänge zu gewinnen (11:5, 11:9). Doch im vierten Satz bekam er gar kein Bein auf den Boden (2:11), so dass es in den Entscheidungssatz ging. Und da ließ sich der Tscheche die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und siegte mit 11:7 zum umjubelten Grenzauer Auswärtserfolg.

Am kommenden Sonntag fahren die Westerwälder zum TTC matec Frickenhausen, einem weiteren schweren Gegner. Schlusslicht (!) 1. FC Saarbrücken hofft beim TTC Hagen auf die ersten beiden Punkte.

Grenzaus Spielertrainer Tomas Pavelka war glücklich und zufrieden: „Das war eine fehlerfreie Leistung der gesamten Mannschaft heute. Wir haben genau da weitergemacht, wo wir gegen Bremen aufgehört hatten. Die Jungs haben alle taktisch sehr clever gespielt und gekämpft wie die Grenzauer Haie.“ Allerdings hält Pavelka nichts davon, sich nun selbstzufrieden zurückzulehnen: „Wir haben am nächsten Woche wieder ein schweres Auswärtsspiel, da muss es konzentriert weitergehen. Zum Ausruhen haben wir keine Zeit.“ 

 

Ergebnisse 1. FC Saarbrücken TT – TTC Zugbrücke Grenzau 0:3

Bojan Tokic – Masaki Yoshida 1:3 (11:8, 7:11, 4:11, 8:11)

Bastian Steger – Andrej Gacina 1:3 (10:12, 7:11, 12:10, 7:11)

Tiago Apolonia – Lubomir Jancarik 2:3 (11:8, 5:11, 9:11, 11:2, 7:11)

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read