Di., 13. Mai 2025
spot_img
StartNews-ArchivINTERNATIONAL: Boll, Baum und Ovtcharov starten beim Men's World Cup im Oktober

INTERNATIONAL: Boll, Baum und Ovtcharov starten beim Men’s World Cup im Oktober

Deutschland ist mit drei Spielern beim Herren World Cup der Herren vom 25. bis 27. Oktober in Verviers (Belgien) vertreten. Patrick Baum, dessen Viertelfinaleinzug bei der WM mit der World-Cup-Teilnahme belohnt wurde, Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov werden dabei sein.

Wie in diesen Tagen bekannt wurde, hatten sich ITTF-Präsidium und Vertreter der Athleten-Kommission darauf geeinigt, dass die vier bestplatzierten europäischen Spieler bei der WM in Paris die Europa-Tickets für den World Cup erhalten. Diese Übereinkunft war erforderlich, da es diesmal kein kontinentales Qualifikationsturnier wie früher das Europe TOP 12 gegeben hatte.

Bei der WM hatten Boll und Baum das Viertelfinale erreicht, während es Ovtcharov, Vladimir Samsonov (Weißrussland), Marcos Freitas (Portugal) und Robert Gardos (Österreich) ins Achtelfinale gebracht hatten. Der Olympiadritte Ovtcharov wäre trotz seines sechsten Weltranglistenplatzes herausgefallen, weil er der dritte DTTB-Starter im Feld gewesen wäre, was laut Reglement, das nur bis zu zwei Starter pro Nation vorsieht, nicht zulässig ist. Doch eine Wildcard der ITTF „rettete“ ihn. Als Lokalmatador erhielt zudem Belgiens Tischtennis-Ikone Jean-Michel Saive die Wildcard des Gastgebers.

Baum feiert in Verviers seine World Cup-Premiere, Ovtcharov war schon fünfmal am Start, während Boll zum zwölften Mal beim World Cup antritt, den er 2002 und 2005 gewinnen konnte. Das Turnier ist für die Spieler auch finanziell interessant, da es insgesamt mit 150.000 US-Dollar, also rund 112.000 Euro, dotiert ist, von denen auf den Gewinner 45.000 Dollar entfallen und auf den Zweitplatzierten 25.000 Dollar.

Teilnehmer World Cup 2013

Zhang Jike (China), Lashin El-Sayed (Egypt), Xu Xin (China), Thiago Monteiro (Brazil), Andre Ho (Canada), William Henzell (Australia), Chuang Chih-Yuan (Chinese Taipei), Noshad Alamiyan (Iran), Tang Peng (Hong Kong), Kim Hyok Bong (DPR Korea), Chen Chien-An (Chinese Taipei), Jiang Tianyi (Hong Kong), Yang Zi (Singapore), Sharath Kamal Achanta (India), Timo Boll (Germany), Patrick Baum (Germany), Vladimir Samsonov (Belarus), Marcos Freitas (Portugal), Jean-Michel Saive (Belgium), Dimitrij Ovtcharov (Germany).

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read