Namhafte Spieler orientieren sich bereits in Richtung tieferer Spielklassen und nehmen damit eine Entwicklung vorweg, die sich nach der Saison 2013/14 infolge der danach eingleisigen 2. Bundesliga und der neuen 3. Ligen vermutlich noch beschleunigen wird.
Das Paradebeispiel ist natürlich der 61-fache DTTB-Nationalspieler Torben Wosik, den es vom Erstligisten Plüderhausen zum Bayernligisten TSV Ansbach zieht.
Doch auch Baden-Württemberg-Oberligist SC Staig, in der Abschlusstabelle 2012/13 Dritter, kann einen Transfer-Coup vermelden. Neuer Spitzenspieler wird der Ex-Bundesligaprofi sowie vierfache Olympia-Teilnehmer und WM-Dritte im Doppel 1991 Dmitrij Mazunov sein. Der Russe war gerade erst mit dem SV Ottenau über die Relegation in die 2. Liga Süd aufgestiegen.
Der 42-Jährige ist als Co-Trainer beim Meisterschaftsfinalisten TTF Liebherr Ochsenhausen, dem Verein für den er insgesamt neun Jahre im Oberhaus aufschlug, sowie als Trainer am Ochsenhausener Liebherr Masters College tätig.
Nach Staig sind es nur 35 Kilometer. Gerd Richter, früher ebenfalls in Ochsenhausen aktiv und bislang die Nummer eins in Staig, stellte den Kontakt zu „Dima“ her.
Mazunov, der längst in Oberschwaben heimisch ist und gerade erst Silber bei der Senioren-EM von Bremen im Ü40-Wettbewerb gewonnen hat, äußerte sich zu seinem Wechsel wie folgt: „Natürlich habe ich nicht mehr das Niveau von früher. Aber mit meiner Erfahrung kann ich den jungen Spielern in Staig sicherlich weiterhelfen. Man will nie verlieren – ganz egal, ob in der Bundesliga oder in der Oberliga. Bei einem guten Saisonstart ist in Staig vieles möglich.“